1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaffeepadersatz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 17. Januar 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kaffeepadersatz

    Ich hab auch eine Kaffeemühle -- in meinem Vollautomaten. ;)

    Das "brauche" ich morgens für meinen "Latte" auch. Früher hab ich den Espresso per Hand mit einer Siebträger-Maschine hergestellt, dann siegte die Faulheit.

    Um auch mal undifferenziert abzulästern: An meinen Espresso kommt ohnehin keine Filter-Plörre ran. :p

    Und jetzt mal ernsthaft: Ich finde es faszinierend, wie viele geschmackliche Facetten Kaffee haben kann und dass es für jede Zubereitungsart letztlich ihre Liebhaber gibt.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kaffeepadersatz

    Die Unterschiedlichen Facetten des Geschmacks ergeben sich aber auch aus der jeweiligen Stimmung des Kaffetrinkers, und dem Zustand des Geschmackssinns. So schmeckt der gleiche Kaffee morgens nach dem Aufstehen ganz anders als Mittags nach dem Essen, oder Nachmittags zu einem Stück Kuchen. Was gar nicht geht ist für mich Kaffee nach dem Zähneputzen, oder Kaffee nach einem scharfen Gericht. Am besten schmeckt mir Kaffee tatsächlich auf nüchternen Magen, morgens direkt nach dem Aufstehen und vor dem Zähneputzen. Da brauche ich auch kein Frühstück dazu...:D
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Diesen Effekt hast du bei vielen säurehaltigen Getränken, wie z.B. bei Wein. Das ist mir schon oft passiert, dass der beim Anstoßen nahezu ungenießbar war, aber nach dem ersten Bissen Essen war er dann total lecker.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffeepadersatz

    kaffee ist wie musik-mal mag man blues, manchmal haevy metal.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffeepadersatz

    Kaffee ist Kaffee, es kommt auf den Zubereiter an. Und für Bohnenkaffee benötigt man keinen Automat. Man benötigt einen guten Kaffee und und ein gutes Händchen... ;)

    Unabhängig davon ob man diesen Pad-Kaffee mag, man macht sich doch zum Sklaven des der Firma Produktes? Denn ein Wechsel der Kaffeefirma geht nicht...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2010
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffeepadersatz

    Vollautomat war bei mir auch eine Option.
    Aber dann öfter die Berichte in den Medien das die Dinger reine Bakterienschleudern sind weil sie sich nicht richtig reinigen lassen.
    Der letzte Bericht kam vor einer Woche wo ich noch am überlegen war.
    Die haben die Maschine total zerlegt, wie man es beim Reinigen machen sollte, und dann von den Teilen einen Abstrich gemacht.
    Das Ergebnis hat mich dann doch abgehalten um die 400,- dafür auszugeben.

    Übrigens,mach ich zwar auch Maschinell, Kaffee soll man mit einer Handmühle malen.:confused:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffeepadersatz

    Kann man auch...:love:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Kann ich mir gut vorstellen. Gibt da verschiedenste Systeme.

    Bei meiner "Oldschool"-Maschine von Saeco kann man die Brühgruppe komplett rausnehmen und reinigen. Und zum Reinigen der "Kanäle" gibt's spezielle Tabletten mit Wasserstoffperoxid.

    Aber davon abgesehen sollten die Bakterien bei dem 80°C heißen Wasser eigentlich nicht lebend in die Kaffeetasse kommen, oder? Haben die auch eine Bakterienprobe im Kaffee genommen?
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffeepadersatz

    Nee, Eike, jeder Kaffeeröster bietet mittlerweile Pads an.
    Nur bei Sonderernten die es nur kurze Zeit gibt nicht.
    Aber dafür gibt es ja Pads zum selber befüllen.
    Tschibo z.B. hat neben den Kapseln auch Pads.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Kaffeepadersatz

    Sorry, Eike, wenn ich jetzt einfach mal "Blödsinn!" sage :D

    Kaffee ist nicht Kaffe. Es gibt zig Sorten und Mischungen mit verschiedenen Röstgraden, Arabica/Robusta Verhältnis, Herkunft, ...
    Gerade, wenn ich da mit Nespresso die verschiedenen Kapseln als Espresso pur durchprobiere, bei ansonsten gleicher Zubereitung, liegen da Welten dazwischen!

    Bei mir wird umgekehrt ein Schuh draus. Kaufe ich mir ein Pfund Kaffee zum Aufbrühen, mache ich mich für das nächste halbe Jahr abhängig von der Sorte. Ob ich sie dann mag oder nicht. Ich kann nicht sagen, jetzt will ich mal schnell einen stark gerösteten Kaffe mit mehr Säure trinken, jetzt mal einen milden, oder einen ganz anderen. Oder einen für mich, eine andere Sorte für meinen Partner.

    Mit Pads habe ich die Freiheit, viele Sorten zur Auswahl für nur eine Tasse liegen zu haben. Gut verschlossen hält das Aroma auch lange genug. Es gibt sie von allen Herstellern, in allen Preisklassen und in zig Geschmacksrichtungen. Ich bekomme also die Auswahl und Freiheit, die ich mit der Tüte vom Tschibo nicht habe.