1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 9. August 2010.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Wer´s glaubt.

    Donn
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Durch die Unterzeichnung des Flächentarifvertrages hat die Gewerkschaft jetzt ein Bein in der Tür.
    Auch Rossmann und dm zahlen schon immer nach Flächentarifvertrag!
    Die haben den aber nur anerkannt aber nicht unterschrieben.
    Aber auch da ist die Gewerkschaft dran. :cool:
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Mit "wer´s glaubt" meinte ich ja nur, die Tatsache mit der Beendingung des Geschäftsverhältnisses mit der ZA-

    Da war doch auch ein hoher AS Mann drin verwickelt, oder? Ist schon so lange her...

    Donn
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Wen es interessiert, auf ZDF Doku läuft die Reportage Tante Emma schlägt zurück über das Ladensterben.
    An Beispielen wird erklärt wie das so abläuft.
    In vielen Dörfern gibt es schon lange keine Läden mehr, oft nicht mal mehr eine Kneipe.
    Die Leute sind es Leid wegen jeder Kleinigkeit viele Kilometer zum Einkauf zu fahren.
    In dem Fall über 12 KM.
    Jetzt machen viele Gemeinden in Eigenregie ihre eigenen Tanten Emma Läden auf und wenn sie schon dabei sind mit angeschlossenen Café als Treffpunkt.
    Günstiger wie die Discounter sind die Preise meist ach noch.
    Mittlerweile gibt es auch Firmen die sich auf die Ausstattung, Belieferung und Beratung solcher neuen Tanten Emma Läden spezialisiert haben.

    Am Beisiel Darmstadt wurde das Sterben der Innenstädte gezeigt.
    Die haben dieses "Loop 5" Einkaufzentrum mit 175 Shops und 25 Restaurants und mehr als 3.300 gebührenfreien Parkplätzen vor der Tür.
    Zuerst gehen die Großen Blödmärkte, dann die Filialen der Ketten und die Einzelhändler bleiben ohne Kunden zurück.
    Wer nicht mitzieht muss früher oder später dicht machen.
    Auf die Frage warum die Passanten ins Einkaufszentrum kommen kam die Antwort der größeren Auswahl.
    Wenn sie zum kleinen Buchladen in der Immenstadt fahren muss das Buch meist bestellt werden und dann müssen sie nochmal fahren um es ab zu holen.
    Ein Buchladen im Einkaufszentrum ist 4-5 Mal so groß und hat es meist vorrätig.
    Außer dem spielen die Parkmöglichkeiten eine Rolle.
    Das ZDF Team hat für ein paar Stunden über 13,-€ bezahlt.
    Im Einkaufszentrum kann man nach Lust und Laune so lange Shopen wie man will ohne das es extra Parkgebühren kostet.
    Sehr interessant diese Reportage.
    Sollte sich Eike mal rein ziehen wo der wirkliche Grund für Tote Innenstädte liegt. ;)
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Habe ich zufällig beim Zappen gesehen. Interessante Reportage.

    Das ist allerdings wahr. Davon gibt es bei uns zu Hauf Dörfer.
    Allerdings gibt es im Kirchspiel mindestens immer eine Gemeinde, die verhältnismäßig gut "bestückt" ist.

    Im speziellen Fall in der Reportage muss man aber berücksichtigen, dass der Laden als eine Art "non-profit" Unternehmung betrieben wurde. Die Überschüsse fliessen zwar in die Gemeindekasse, allerdings dienen die geplanten Umsätze / Gewinne lediglich der Kostendeckung, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Der Bürgermeister sprach von ca. 15000€ Umsatzerwartung zur Deckung der Kosten. Ein "richtiger" Supermarkt würde damit kaum zurecht kommen.

    Weiterhin wird der Laden in Gemeindeeigentum betrieben. Auch das spart Kosten.

    Wobei ja aber auch eingeräumt wurde, dass es im Einzelhandel echte Defizite gegeben hat / gibt wie einheitliche Öffnungszeiten, schwankendes Angebot, kaum gemeinsame Aktionen. Dem Loop 5 wurde gegen Ende des Berichts ja quasi eine "Kampfansage" gemacht. Hierbei sollen obige Versäumnisse bereinigt und somit der Standort des Einzelhandels attraktiver gemacht werden.

    Meine Unterstellung ist es, hätte man diese Aktionen schon früher gemacht, wäre das Angebot von vornherein nicht so unattraktiv geworden, dass das Loop 5 überhaupt einen solchen Marktanteil hätte erzielen können.


    Und genau da liegt doch das Problem. Viele Städte haben so lange an der Infrastruktur zum Einkaufen herumgebastelt um die "Einnnahmen zu optimieren", dass kaum einer mehr diese horrenden Gebühren entrichten mag.

    In unserer Kreishauptstadt ist das ähnlich. Da kann man nur sage, selbst schuld.

    Ein fataler Fehler zum Beispiel in Lübeck ist es, die Innenstadt "beruhigen" zu wollen (bezogen auf den Verkehr). Deswegen hat man viele Straßen zu Einbahnstraßen gemacht, die halbe Innenstadt für den Verkehr gesperrt, Parkplätze auf ein Minimum beschränkt und diese zudem auch noch mit 2€ pro angefangene Stunde zum Luxusgut gemacht.

    Auch hier bin ich der Meinung: Selbst schuld, wenn die potentiellen Kunden dann eben kundenfreundlichere Regionen (und seien es die Kaufhäuser und Einkaufszentren am Stadtrand) aufsuchen und die Innenstadt verwaist.

    ALDI & Co sind daran jedenfalls nicht schuld.

    Donn
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Wir haben in Köln mehre Einkaufszentren auf die ganze Stadt verteil und zusätzlich noch kleiner die sich dann Galerie nennen in den meisten Vierteln.
    Das Parkhaus bei mir an der Wiener Platz Galerie wird von Contipark GmbH betrieben und kostet 3,- den ganzen Tag. :cool:
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    That´s the point!

    Donn
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Aldi hat sich bei uns komischerweise als einziger von den Hauptstraßen verpisst und ist Straßen weiter auf freies Gelände gezogen. :confused:
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    ALDI benötigt in der Regel keine Laufkundschaft, sondern ist mit seinem Angebot allseits bekannt und präsent.

    Die Leute entschließen sich ja bewusst für einen Einkauf bei ALDI. Da ist die Location eher sekundär. Hauptsache der Standord ist günstig und gut erreichbar.

    Ist bei uns nicht anders. ALDI ist zumeist am Ortsrand auffindbar.

    Donn
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Naja, die Kunden ohne Auto haben schon geschimpft als er weg war.
    Aber Netto und Lidl sind direkt am Platz.
    Und uns Türken, denen Aldi in der Comedy immer zugeschrieben wird, sagen mir oft: Lidl billiger wie Aldi. :cool:
    Man muss auch bedenken das bei mir im Viertel nur noch die Hälfte der Supermärkte übrig geblieben sind.