1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kachelmann-Fall beschäftigt nun OLG Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2010.

  1. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kachelmann-Fall beschäftigt nun OLG Karlsruhe

    ... oder zur Gruppe der schützenswerten "Dauer-" Benachteiligten des Landes gehören würde (andere Hauptfarbe, Frau, Migrant mit Lobbyvertretung im Rücken).

    Wer nicht dazu gehört: Gestern gab es eine beunruhigende Doku im Dritten.

    wollik
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kachelmann-Fall beschäftigt nun OLG Karlsruhe

    Wer gestern den Dokumentarfilm Leben unter Verdacht gesehen hat kommt echt ins zweifeln wo wir leben.
    Jede menge Schlamperei der Polizei, Polizist und Vater unter Verdacht, wird aber nicht nachgegangen, Wörz 4 Jahre in Haft, letztes Urteil Freispruch, hätte nie verurteilt werden dürfen.
    Wer aber meint der Irrsinn hätte jetzt, nach 12 Jahren, ein Ende der irrt.
    Die Staatsanwaltschaft geht in die nächste Runde. :eek:
    Das Erste online - Programm - Leben unter Verdacht - Der Fall Harry Wörz

    Es gibt viele Kachelmanns da draußen von denen keiner Notiz nimmt.
     
  3. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kachelmann-Fall beschäftigt nun OLG Karlsruhe

    Vielleicht irre ich mich aber welche Vermutung zerbröselt wie Staub?
    Habe noch keine richtigen Details des Falles gehört bzw. von nahestenden Menschen in der Öffentlichkeit Notiz genommen.
    Sehr merkwürdig gerade einen Promi so lange unter angeblich nicht vorliegenden Gründen wegzusperren.Oder?
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kachelmann-Fall beschäftigt nun OLG Karlsruhe

    Das "Opfer" hat ihre Aussage korrigieren müssen. Es wurde nachgewiesen, dass die Aussagen so rein techisch nie passieren konnten. Psychologiches Gutachten ergibt, dass die Aussage des Opfers schlicht die Unwahrheit ist.Selbst Kriminologen im Auftrag der Staatsanwaltschaft bestätigen die Unwahrheit des beschriebenen Tathergangs des Opfers. Die Verletzungen an Oberschenkel passen nicht zum Tathergang.

    Mit anderen Worten: Es passt so rein gar keine Aussage des Opfers zusammen.

    Artikel in der ZEIT, FAZ und Süddeutsche. Soweit die Informationen aus den Medien.
     
  5. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Kachelmann-Fall beschäftigt nun OLG Karlsruhe

    Man kann denken, was man will, aber Kachelmann ist auch daran Schuld. Wer sich keinen richtigen Anwalt nimmt, der hat in diesem System verloren. Ich hatte die Erfahrung mit solchen Anwälten gemacht - mehrfach.

    In einem Fall ging die Scheidung nicht weiter und ich musste 2 Jahre länger als nötig auf die Scheidung warten (Frau war aus D unbekannt verzogen), weil der Anwalt nicht auf die Idee kam, dass man ein paar Anträge stellen konnte, nach denen die Scheidung einseitig durchgeht. Im anderen Fall dauerte eine Klage 2 Jahre (Richter überfordert etc.), der Anwalt hatte sich nicht getraut, Beschwerde gegen das LG einzulegen, weil er die Richter persönlich kannte...

    Deswegen nehme ich beim Amtsgericht keinen Anwalt mehr, sondern vertrete mich selbst, weil man dafür in der Regel keinen Anwalt braucht.
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Kachelmann-Fall beschäftigt nun OLG Karlsruhe

    OT:

    was auch die beste Gelegenheit ist, wor Gericht dumm dazustehen und wegen Formfehlern zu verlieren. Zudem legen Richter Wert auf eine angemessene anwaltliche Vertretung und begegnen Personen, die sich selbst vertreten, stets mit Misstrauen. So meine entsprechenden Erfahrungen.

    /OT
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kachelmann-Fall beschäftigt nun OLG Karlsruhe

    Es schaut übel aus für Kachelmann, das Gericht hat seinen Antrag abgelehnt, er bleibt weiter in Haft. Dazu hat das Gericht die Ausführungen des Opfers als glaubwürdig bezeichnet...
     
  8. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kachelmann-Fall beschäftigt nun OLG Karlsruhe

    Kachelmann bleibt vorerst in Haft :: Homepage - Nachrichten - Panorama :: Mittelbayerische Zeitung :: www.mittelbayerische.de

    Inspirierte Serie zu Racheplan?
    Von Anfang an hatte die Akte Kachelmann alles, was man auch für eine quotenstarke Fernsehserie braucht: Liebe, Intrige und Gewalt. Dass der Fall aber seinen Anfang möglicherweise in einer ARD-Fernsehserie nahm, damit hatte niemand gerechnet. Doch Anzeichen mehren sich, dass der Wettermann Opfer einer Rachetat wurde. Zwei Gutachten kommen zum Schluss, dass Kachelmanns Ex-Geliebte die Vergewaltigung offenbar erfunden hat. Vorbild für den Plan könnte die ARD-Serie „Verbotene Liebe“ gewesen sein, schreiben „Spiegel“ und „Die Zeit“. Der Anwalt Kachelmanns teilte mit: „Aus rechtsmedizinischer Sicht steht nach den vorliegenden Sachverständigengutachten fest, dass die angebliche Vergewaltigung, wie die Anzeigeerstatterin sie im Rahmen ihrer aussagepsychologischen Begutachtung eingehend geschildert hat, nicht stattgefunden haben kann und darum erfunden sein muss.“
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2010
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Kachelmann-Fall beschäftigt nun OLG Karlsruhe

    Richtig, es wird Recht gesprochen, aber ob man Recht bekommt oder zu recht so behandelt wird, das steht auf einem ganz anderen Blatt... :rolleyes: :eek:

    Eins ist sicher, die Kanzlein bzw. die Anwälte kassieren... und darum geht es doch, oder!? :eek: :(