1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

---Kabelverträge Eurer Anbieter---

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Lechuk, 9. November 2004.

  1. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ---Kabelverträge Eurer Anbieter---

    Also, hat das im Ernst irgendjemand erwartet, daß die deutsche NASN Version auch nur halbwegs identisch ist mit der britischen Variante? NASN ist dort ein Premium Channel für 15.99 EUR, wohlgemerkt nur für diesen einen Kanal. Erwartet ihr da wirklich, daß ihr hier das gleiche bekommt in einem Multichannel-Paket mit 30 Kanälen für 9 EUR (das macht dann 30 Cents für NASN)? Zumal es doch von Anfang an bekannt war, daß die meisten Rechte bei Premiere liegen.
     
  2. JochenC

    JochenC Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ---Kabelverträge Eurer Anbieter---

    Sat Frank, geh mal von jemandem aus, der bisher nur Kabel Analog hatte, noch nie eine Schüssel, und die Sender nur aus den Ankündigungen von KD-Home kannte.

    Ich kannte NASN UK gar nicht, aber wenn, hätte ich wohl eine 1:1 Programmumsetzung für NASN DE erwartet.

    Wie gesagt, KD Home richtet sich nicht an Profis, die die Sender und deren Rechte-Erwerb schon genau analysiert und im Internet diskutiert haben, sondern an Otto-Normalverbraucher, der von Kabel Analog auf Digital umsteigen soll.

    Außerdem wurde ich nicht gefragt, ob ich NASN UK für 15 EUR / Monat haben möchte. Sondern mir wird einfach eine billig-Version vor die Nase gesetzt, damit muss ich leben oder die Schnauze halten...ganz toll.

    Für richtigen US-Profisport im Digi-TV würde ich weit mehr als 15 EUR im Monat bezahlen, nur leider gibt es das Angebot gar nicht.
     
  3. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ---Kabelverträge Eurer Anbieter---

    Ich sags hier gern noch mal und sage noch dazu: Auch ich bin nicht 100% zufrieden mit dem, was KDG dort anbietet, allerdings habe ich nicht mehr erwartet, denn mehr hat mir KDG nicht "versprochen"...

    KDG hat niemals NBA, MLB etc. auf NASN angekündigt, sondern von nordamerikanischen Profiligen gesprochen. Und ohne es genau zu wissen, bin ich mir sicher, dass KDG nicht zufrieden damit ist, dass NASN seinen Sendestart verschiebt. Aber das Problem liegt nach Angaben von NASN selbst bei NASN und nicht bei KDG. So fair sollte man sein. Du schiebst hier eine gewaltige Hasskappe gegen KDG durch 5 oder 6 Threads - alles in allem kann ich kaum ein Argument von dir nachvollziehen...

    Noch mal zum Mitlesen: Alles was KDG auf ihren Seiten zu NASN "versprochen" hat war ein Sender, der den nordamerikanischen Profisportarten gewidmet ist. Es gab keine Zusage bezüglich NBA, NFL, MLB oder NHL...
    Und herauszulesen war eine Übertragung übrigens auch nicht!

    Ich selbst habe mich vor Abschluss eines Abos bei NASN per Mail rückversichert, was gezeigt wird. Als Antwort kam, das sich die Rechtesituation in Deutschland als schwierig erweist (ich leite die Mail gerne an Dich weiter). Damit war für mich klar, dass es kompliziert wird. Was die KDG angekündigt hat wird wohl aller Vorraussicht nach auch kommen, nämlich NCAA, AHL, Sportnachrichten, American Football aus der CFL und Dokus von NFL Films...
     
  4. JochenC

    JochenC Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ---Kabelverträge Eurer Anbieter---

    Hallo Zischer,

    ja wäre nett wenn du mir die Mail mal in schicken könntest. Allerdings finde ich nicht, dass ich eine Hasskappe schiebe, sondern ich fordere doch nur ein, was versprochen wurde.

    Das KD nicht explizit NBA, NFL, etc. geschrieben hat, ist schon richtig. Aber sie haben gehofft, das es genug Leute wie mich gibt, die das nicht weiter hinterfragen, und bei "nordamerikanischen Sportligen" genau davon ausgehen.

    Das ist doch völlig klar. Da haben sie eben am Rande der Illegalität Marketing betrieben, wahrscheinlich kann man ihnen nicht dafür.

    Aber zufriedene Kunden dürfen sie dann eben auch nicht erwarten. Manche Firmen werden eben nie verstehen, vom Kunden aus zu denken.
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ---Kabelverträge Eurer Anbieter---

    Bei nordamerikanischen Sportligen fallen halt einem "NBA, NFL, MLB oder NHL..." sofort sein. Und da NASN diese nict anbietet, führt die KDG den Kunden hinters Licht, was sie mit ihrer schei ß Werbung eh machen....
     
  6. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ---Kabelverträge Eurer Anbieter---

    Zugegeben, ich gehe mal von den Leuten aus, die sich hier im Forum beschweren, weil alle anderen lesen meinen Beitrag ja so oder so nicht. Für alle, die hier im Forum lesen, sollte das von Beginn an klar gewesen sein, daß es niemals eine 1:1 Umsetzung von NASN UK geben würde.
     
  7. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Re: Kabel und Kundenorientierung

    "KDG-MA" drückt das ja fast so aus, als sei es eine Empfehlung und besondere Auszeichnung für ein Produkt (und möglicherweise gar noch eine Rechtfertigung für umständliche Nutzung und hohe Preise?), wenn sich dafür -im Gegensatz zu einem ganz normalen Fernseher, DVB-T- oder Satellitenreceiver- erst durch Einsatz "hochverdienender Marketingexperten" die gewünschten Abnehmer finden lassen... :(

    Ohne die ganze Grundverschlüsselungs-Smartcard-Freischalt-Registrierungs-Abonnementgebühren-Hausmarken-Decoderstapel-Umstandskrämerei könnten sich die Vorteile eines dIgitalen Kabelangebots mit wenigen Sätzen quasi von selbst verkaufen: "Wir stellen schrittweise auf digitale Übertragung um. Sie benötigen zwar erst 2010 unbedingt irgendeinen DVB-C-Receiver, können sich aber gerne schon jetzt ein beliebiges Gerät aussuchen und damit nicht nur in DVD-Qualität alles empfangen, was Sie aus dem Analogbereich kennen, sondern auch noch einige hundert Programme mehr. Übrigens: ab ... können Sie über Ihren Kabelanschluss auch -schneller als per DSL- für nur ... pro Monat ins Internet, und mit allen anderen Kabelkunden sogar kostenlos telefonieren."
    <Zaunpfahl>:winken:</Zaunpfahl>
    Man braucht eigentlich auch kein besonderes "eigenes" Pay-TV-Angebot - wenn man sich z.B. zusammensetzen würde, um etwa ein besonders günstiges Premiere-Kabelpaket anzubieten (die eine Seite hat die gut eingeführte Marke, die andere ebenfalls einen riesigen, bereits erfassten und ohnehin zu verwaltenden Kundenbestand - und gemeinsam könnten beide bei Callcenter-Betrieb und Decoder-Vertrieb sicher einiges sparen) - "Kabelgrundgebühr 15 Euro ohne, 25 Euro mit Premiere ..." - wie sollte das schiefgehen?

    Und an die early adopters und Alphageeks: "Sie wollen auch Ihre Freunde, Nachbarn und Verwandten von den Vorteilen des Digitalkabels überzeugen? Noch günstiger erhalten Sie Ihre neuen DVB-C-Receiver in der Sammelbestellung bei... (Buy three, get one free... etc.)"
    <Zaunpfahl>:winken:</Zaunpfahl>
    sdl hat ja gerade in mehreren Posts auch schon einiges sehr deutlich vorgerechnet.
    In Anlehnung an andere Marketingexperten hätte es daher wohl schon vor Jahren heißen können: "Wir stecken jede Mark in den Ausbau und brauchen keine Mark für die Werbung!" - der Rest ergibt sich dann von selbst...
    Dann dürfte Dir dieses FAZ-Interview mit Fredmund Malik ja gefallen haben... :rolleyes: