1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelverbreitung ARD Hörfunktransponter

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Memorexa, 11. Januar 2006.

  1. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    Anzeige
    AW: Kabelverbreitung ARD Hörfunktransponter

    sehr gut. hoffentlich bekommt premiere nix davon.
     
  2. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelverbreitung ARD Hörfunktransponter

    :winken: bei uns ist der Radio TP drin :winken:

    Juhuu
     
  3. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Kabelverbreitung ARD Hörfunktransponter

    in hessen?
    bei welchem anbieter und seit wann?

    *will au* :(
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelverbreitung ARD Hörfunktransponter

    -> http://www.medicom-dreieich.de/
     
  5. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Kabelverbreitung ARD Hörfunktransponter

    gibt es denn eine digitale belegung von deinem ort was du sonst noch so bekommst? :winken:
     
  6. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelverbreitung ARD Hörfunktransponter

    Ne gibt es nicht.

    Ich habe aber Insgesammt 220 Kanäle
     
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelverbreitung ARD Hörfunktransponter

    Wofür ist der Kanal WDR Event?
     
  8. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Kabelverbreitung ARD Hörfunktransponter

    Boah mann wo kommt der Transponder bloß endlich bei KDG.
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelverbreitung ARD Hörfunktransponter

    Der Radiosender "Das Ding" vom SWR ist bekanntlich schon eingespeist bei KabelBW im Ausbaugebiet, allerdings wird der Sender dem TV-Bereich zugeordnet, statt wie es richtig wäre dem Radiobereich.

    Die Zuführung von diesem Radiosender in das ausgebaute Kabelnetz von KabelBW ist vom Satellit Astra genauer der ARD Hörfunktransponder.
    Wie ich darauf komme, ganz einfach, als ich mal wieder in Mannheim war habe ich meine dbox2 mit MHP Betriebssystem dabei gehabt und dort hatte ich den Radiosender "Das Ding" gefunden und hatte einen roten Punkt als Zeichen dafür das eine MHP Applikation mitgesendet wird und hinterlegt ist das ARD-Portal. Ansonsten kenne ich zumindest keinen digitalen Übertragungsweg über den der Radiosender "Das Ding" mit passender MHP Applikation sendet, als der ARD Hörfunktransponder auf Astra 19,2° Ost.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2006
  10. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelverbreitung ARD Hörfunktransponter

    Also der olle astranase ist ja nicht ganz untätig wenn es um die Einspeisung des gesammten Hörfunkangebotes ist.
    Leider ist hierzu ein Kontakt mit Kabel Deutschland kaum möglich, ebenso schweigt der MDR (wie fast immer, wenn es sich nicht gerade um Lob handelt) der zur Zeit hierfür den Hut auf hat.
    Vor ein paar Tagen setzte ich mich mich der Technikhotline des Norddeutschen Runfunks in Verbindung und bekam per Mail folgende Antwort:
    "Sehr geehrter xxxx xxxxx xxxxxx(astranase:winken: ),

    die ARD bemüht sich natürlich in Verhandlungen mit den großen
    Kabelnetzbetreiber auch eine Einspeisung des ARD-Hörfunktransponders zu
    erreichen. Federführend ist hier das Justitiariat des Mitteldeutschen
    Rundfunks.
    Technisch gibt es jedoch noch Probleme, weil die Kabelnetze in der Mehrzahl
    noch nicht die erforderliche Kapazität aufweisen, um zusätzlich digitale
    Kanäle aufnehmen zu können. Der Ausbau in Richtung 862 MHz wird noch einige
    Zeit in Anspruch nehmen und hängt stark von der derzeitigen Konstellation
    des jeweiligen Netzes ab.
    Fazit: Es wird kommen, aber keiner weiß wann, denn auf den Ausbau der
    Kabelnetze haben die Rundfunkanstalten keinen Einfluss.

    Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg
    xxxxxx xxxxxxxxx

    Norddeutscher Rundfunk/Sendertechnik
    Technische Hörfunk- und Fernsehberatung
    Tel. 0180 5 11 77 99 (12 ct/min)
    Fax 0 40/41 56 - 142591
    E-Mail technik@ndr.de




    Meine Anfrage war





    Werte Mitarbeiter der Technikhotline, es NDR.
    Ich habe einamal ein Frage an Ihre Adresse.
    Sie strahlen ja alle Ihre (wie auch die anderen Landesrundfunkanstallten)
    Hörfunkprogramme über Satellit aus.
    Zum Ende letzten Jahres wurde durch div. Medienmeldungen bekannt das sie
    darum bemüht sind diese Programme auch Bundesweit über das Kabelnetz bei
    Kabel Deutschland zu verbreiten.
    Wie sieht es damit heute aus?
    Ich weiß ..... Ihre Antwort die Sie mir geben wollen lautet sicher das ich
    mich an diesen Kabelbetreiber wenden soll .......... , aber dies habe ich
    nach Hinweisen von ARD Digital auch schon getan ...... nur von Kabel
    Deutschland bekam ich anstatt der erhofften Antwort ..... eine Liste von
    dem was ich empfangen kann ..... ohne das man dort auf meine Frage einging
    ....... weitere Nachfragen mit der Bitte mich mit diesen Standartantworten
    zu verschonen wurden und werden nicht beantwortet.
    Deshalb wende ich mich nun einmal an Sie und erhoffe mir eine Antwort ob es
    in Zukunft möglich sein wird das gesammte Hörfunkpaket der ARD auch über
    Kabel zu empfangen und wie stehen die Verhandlungen zwischen der ARD und
    den Kabelanbietern.
    Auch hier die Bitte an Sie ..... bitte keine Standartantwort ..... ich bin
    in Sachen Medien, Sat und Kabel nicht ganz unbeleckt und weiß schon um
    einige Dinge welche da im Hintergrund laufen .... nur zu diesem Punkt ist
    halt derzeit nichts zu erfahren ..... ein Intresse darann das diese
    Programme in die Kabelnetzte kommen gibt es wohl .... gerade hier in
    Leipzig wo Kabel Deutschland u.a. die analoge Einspeisung von NDR 1 NS vor
    fast drei Jahren beendete was zu nicht wenig Protesten (mit mir an der
    Spitze führte)
    Über eine Antwort ihrerseits würde ich mich freuen, in diesem Sinne
    verbleibe ich mich freundlichen Grüßen ein seid Jahren treuer NDR Seher und
    hoffentlich auch wieder über Kabel Hörer
    XXXXXXXX"

    Also ich denke mal das es schon Sinn macht hier immer wieder nachzufragen, bei den Landesanstalten der ARD, aber auch bei den Kabelanabietern (wenn auch ne Antwort ausbleibt, soll dort an das Interesse erinnert werden).
    Auch ... und das werden meine nächsten Unternehmungen sein .... Mails an die Landesmedien Anstalten.
    Wenn wir immer nur drüber reden und schreiben wirds wohl lange dauern ... gehen wir denen aber auf den Sa.. ..... äh Senkel wird vielleicht eher.