1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Was für Netzbetreiber u. Sender auf dem Spiel steht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2013.

  1. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Was für Netzbetreiber u. Sender auf dem Spiel steht

    Hallo zusammen,

    nirgenwo wurde Kabel so sehr subventioniert wie in Deutschland. Jetzt reicht es damit.
    So gibt es in Italien z.B. kaum Kabelfernsehen.
    dehnmedia - terrestrischer digitaler Rundfunk

    mfG
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Was für Netzbetreiber u. Sender auf dem Spiel steht

    Das wollte ich auch gerade sagen.

    Nehmen wir mal unsere Häuserblocks.

    Ich denke, wenn UMKBW die Kabelkosten erhöht, hängt der Breitbandgemeinschaftsvertrag nur noch an einem seidenen Faden.

    Dabei ist noch nicht mal eine große Erhöhung gemeint.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Was für Netzbetreiber u. Sender auf dem Spiel steht


    Ist das nicht heute schon so?
    Ich habe erst vor 2 Wochen einen Sendersuchlauf gemacht.
    Kanal 1 ARD HD, Kanal2 ZDF HD.
    Danach folgen haufenweise private Pay TV Sender in HD die alle verschlüsselt sind und für den Normalkunden nicht zu empfangen sind.
    Da heißt es dann selbst Hand anlegen und verschieben.
    Dank Samsungs Auslagerung auf den USB Stick geht das recht komfortabel.
    Wer keinen PC hat hat Pech, denn am TV selbst ist das Verschieben von Sendern eine Katastrophe, viel umständlicher geht es nicht und der Normalbürger ist, falls er überhaupt dahinter kommt wie er seine PRogramme wieder auf die vorderen Plätze verschieben kann, mindestens einen halben bis ganzen Tag beschäftigt.

    Der einzige Grund der mir einfällt verschlüsselte Programm auf die vorderen Plätze zu verschieben sind kommerzielle Gedanken der Sender und des Kabelanbieters.

    Kaum ist bei UM die Grudnverschlüsselung aufgebhoben wirdauch schon wieder versucht die Free TV Programme zu verstecken damit der Normalbürger sie nicht findet!.

    Die Sendereinteilung bei UM ist eh eine Katastrophe da sie nach Themen sortiert sind, Free TV und Pay TV vollkommen durcheinander.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Was für Netzbetreiber u. Sender auf dem Spiel steht

    Da ich auch noch einen Samsung-Fernseher habe, ein kleiner Tipp: Favoritenliste.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Was für Netzbetreiber u. Sender auf dem Spiel steht

    Hallo, jemand zu hause?

    Da hat wohl jemand nichts vom Einstieg der Privatsender in den Pay TV Bereich mitbekommen.

    Mit 1,1 Millionen Kunden auf SAT ist das Monopol von sky auf Pay TV gebrochen.
    Über Sat dürfte sky auch weniger als 2 Millionen Kunden haben.

    Danke, aber ich arbeite nicht mit Favoriten, ich will alle Sender in einer Reihenfolge haben, so wie schon immer ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Was für Netzbetreiber u. Sender auf dem Spiel steht


    Das ist unwahrscheinlich, schon heute besteht wegen der beinahe 20 Euro monatlich Grund genug auf SAT zu wechslen, von dem deutlich schlechteren Angebot und der teilweise noch vorhandenen Grundverschlüsselung mal ganz abgesehen.

    Der Kabelkunde KANN aufgrund der Zwansgverkabelung nicht wechseln, da liegt das Problem.

    LOL, da hat wohl noch jemand nichts davon mitbekommen das die deutschen Privaten ins Pay TV gewechselt sind und auch nicht das die deutschen Privaten sich selbst verpflichtet haben noch 10 Jahre in unverschlüsseltem SD zu senden ;)

    Was die Deutschen von Pay TV halten kann man sicher bei sky erfahren und wer wissen will was die deutschen von werbefinanzierten Pay TV Sendern halten, der muß sich nur nach entavio erkundigen, oder schaut sich weiterhin die Entwicklung der SAT Plattform HD+ an, wo man es nach 3 Jahren gerade einmal geschafft hat 1,1 Millionen Kunden für sich zu gewinnen, trotz endloser Werbekampagnen, beliebten TV Sendern, Schulungen für Verkäufer, die den Kunden im Elektromarkt die eigenen proprietären Receiver andrehen sollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Was für Netzbetreiber u. Sender auf dem Spiel steht


    Hier in Deutschland wird DVB-t subventioniert, hier werden Millionen Geld verheizt die beim Gebührenzahlen nicht ankommen denn DVB-t spielt in Deutschland nahezu keine Rolle.

    Dagegen lassen sich Einspeisegebühren an KNB aus der Protokasse bezahlen und die kommen wenigstens beim Bürger an!

    Die ö.r. DVB-t Einspeisung ist die größte Gebührenverschwendung überhaupt!:winken:
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Was für Netzbetreiber u. Sender auf dem Spiel steht

    Warum sollten die ÖRR weiter Geld an die großen KNB zahlen, wenn sie es, wie die Gerichtsurteile eindrucksvoll bestätigen, nicht müssen?

    Die Gelder kommen auch keineswegs den KNB-Kunden zugute, sondern eher deren Aktionäre.

    Nein, die ÖRR machen diesbezüglich alles richtig und sie werden in allen Instanzen die Verfahren gewinnen!
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Was für Netzbetreiber u. Sender auf dem Spiel steht

    Hier gehts aber nicht um HD+, sondern um die komplett freien Sender! Du musst mir hier nichts erklären! Ich bin voll im Bilde!
     
  10. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabelstreit: Was für Netzbetreiber u. Sender auf dem Spiel steht

    Gebühren werden doch für das Regal nur erhoben, wenn die Produkte in Augenhöhe platziert werden sollen. Aldi, Penny usw. haben sicher eigene Vorstellungen, wie alle Artikel im Markt aufgestellt werden.