1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Wer hier Halbwissen verbreitet, ist ja nun offensichtlich.

    Das war ja auch so und wurde sogar auch schon mal von Dir zugegeben.

    Ich zitiere mal aus einem anderen Forum (Welche Funktionen hatten die Kopernikus-Satelliten? - Radioforum):
    Dazu kam noch der terrestrische Richtfunk als Zuführung. Da ich auch zu Telekom-Zeiten unsere Kabelkopfstation besichtigen durfte, weiß ich auch, wovon ich rede. Daß das nicht überall so war, mag sein, aber ich behaupte auch nicht, für alle zu sprechen.

    Nachtrag: Im Gegensatz zu z. B. Gorcon, der im nächsten Beitrag schon wieder von sich auf alle ("man") verallgemeinert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Also bezahlt man für etwas was man nicht will und bekommt nachweislich weniger Sender die FTA sind.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Ja, wieder ein typischer FilmFan, nur die Hälfte gesagt und dann geschwurbelt mit Nebelkerzen.
    Denn du hast natürlich die Tatsache weglassen, wann wir darüber geredet haben und da war lange nichts mehr mit Kopernikus. Und natürlich auch die Tatsache worum es überhaupt ging: dass angeblich ein erhöhter Aufwand getrieben wurde mit speziellen Signalen um den Kabelnutzern ein besseres Bild als den Satnutzern zu bieten etc. Der Richtfunk (genauer AMTV) wurde übrigens vor allem zwischen übergeordneten Kopfstationen (die eben von Satelliten empfingen) und den untergeordneten Kabelköpfen verwendet...auf die ursprüngliche Quelle hatte das keinen Einfluss sondern war ein Teil der internen Verteilweise.

    Wie dein eigener Text aber jetzt eindrucksvoll berichtet, ging es aber nicht um den Vorteil der Kabelkunden, sondern um die Medienpolitik der Bundespost. Die haben sich mit ihrem Konzept damals eben verrannt und versuchten es mit allen Mitteln am Leben zu erhalten, da das TV Sat Direktempfangprojekt gescheitert war und die Kopernikussatelliten dem Astra Konkurrenten unterlegen waren.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Öhhhhhh, hat er doch, ist in die Hande einer HD + ähnlichen Gesellschaft abgegeben worden, oder nicht?

    Lustiger Vergleich, in der Schweiz würde ich nämlich mehr als das doppelte Netto verdienen, der Anschluss wäre also deutlich günstiger. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung


    Was auch merkwürdig ist, die Kabelbetreiber kriegen das Signal gratis geliefert, dürfen das kostenlos nutzen, wo gibt es das im Medienbereich sonst noch?

    Da sind sie so unverschämt und wollen auch noch Geld für das Entgegenkommen der Öffis haben.

    Logisch wäre das die Öffis dafür Geld erhalten und die Kabelanbieter nochmal für jeden Kunden zahlen müssen den sie damit beliefern, so wie sie das mit den Privaten ja auch machen.

    Dann steigt zwar die Kabelgebühr, aber die HHA könnte sinken, weil die Öffis neue Einnahmequellen haben.

    Welches Gericht sollte auch für die beiden großen Konzerne urteilen, sowas wäre ja schon Wettbewerbsverzerrung, die kleinen gehen dann ja da leer aus und haben weiterhin Nachteile.


    DVB-T2 keine Privaten, keine alten Geräte tauglich, bei Kabel und auch SAT sind die bis 2023 gesichert.

    Ich würde DVB-T2 nicht einmal nutzen wenn es dort alle sky Sender geben würde, Receiverzwang mit DRM und PINeingabe lehne ich komplett ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Da kann ich aushelfen.

    Der Kabelanbieter hat immer Recht.
    Der Kabelanbieter hat immer Recht.
    Der Kabelanbieter hat immer Recht.


    Im Gegenteil, die Kosten für 100km Kabel fallen ja viel mehr ins Gewicht, ebenso die anderen Kosten.
    Es ist immer besser wenn es auf mehr Standbeine verteilt ist.


    Wer kriegt die Receiver wohl, billiger?
    Ein Anbieter der 100.000 Stück ordert, oder einer der 10.000 möchte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Haben die denn entsprechende Anträge gestellt? In MV werden die nicht senden
    Bei UM oder der KDG mit Sicherheit aber bei den anderen eher nicht
    Das trifft auch bei den kleinen Anbietern nicht zu und per DVB-T sind es dann u.U. noch weniger.
    nicht jeder kann die Sender so empfangen!
    Nein! Erstens ist HD Standard und zweitens bezweifele ich das die bis dahin SD abschalten.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Aber die letzten Zuführungen über Eutelsat wurden erst vor ein paar Jahren abgeschaltet. Aber lassen wir das, Du hast halt immer Recht und ich meine Ruhe.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Na endlich!
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Ähhh, die Öffis sind nicht dazu da den Rabattpreis, den Unitymedia oder Kabel Deutschland gibt auszugleichen!!!