1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Richtig, Du kannst Dich hier zum Affen machen oder auch nicht, wie Du es möchtest. Und auch Dein Gejammer juckt die Firmen nicht die Bohne. ;)
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Wir reden hier aber rein über das (HD-)Angebot der Öffentlich-Rechtlichen und nicht vom Angebot inklusive den Privatsendern. Also, wo ist der Schmu, Du Schlaumeier?
    Außerdem, wenn wir schon vom Komplettangebot sprechen: Es gibt viele Haushalte bei Kabel Deutschland, die müssen neben dem vollen Preis von 18.90 Euro pro Monat noch zusätzlich 4.90 Euro für die Privaten in HD ausgeben, wenn sie diese anschauen wollen, weil der Vertrag über den Vermieter bzw.die Hauseigentümergesellschaft läuft, trotzdem der volle Preis über die Nebenkosten verlangt wird und die Interessenten der privaten HD-Programme somit zusätzlich zur Kasse gebeten werden. Und da liegt dann der Preis mit 23.80 Euro über dem der komro GmbH, wo es auch noch den Zusatzvorteil gibt, dass die Programme nicht dem Plattformstandard angepasst wurden, sondern in der vollen Qualität der Satellitenübertragung eingespeist werden.

    Schön langsam gehst Du mir mit Deinen ständigen Nebengeräuschen und Ablenkungmanövern gewaltig auf den Geist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Das kommt ja noch dazu. Gibt es bei dem o. g. Kabelanbieter in Rosenheim auch so große Rabatte für größere Wohnanlagen?

    Zumindest bei der KDG sind mittlerweile bis auf Sky so gut wie alle deutschen HD-Sender empfangbar. Und bei Sky liegt es auch eher daran, daß diese nicht mehr Transponder anmieten wollen.

    Auch ohne all das hättest Du nicht einen anderen digitalen Sender mehr im Kabel, denn Platz dafür ist genügend vorhanden. Eine Ausnahme sind die derzeit unausgebauten Gebiete.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Ach darum hast Du die Österreicher so prominent hervorgehoben? :rolleyes:

    Das glaubst Du doch selbst nicht.

    Wenn Du nicht mit falschen Informationen kommen würdest, dann müßte ich Dich nicht korrigieren. Denke einfach mal ein wenig darüber nach.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Ich habe geschrieben, dass sich das FreeTV-Angebot der komro GmbH neben dem vollen HD-Angebot der Öffentlich-Rechtlichen sich auch nicht zu verstecken braucht und dabei die Österreicher mit erwähnt. Wo habe ich das damit so prominent hevorgehoben?
    Tja, Du irrst Dich, wenn Du das nicht glaubst. Es gibt in meiner Verwandtschaft und in meinem Bekanntenkreis genug Kabel Deutschland-Anschlüsse, bei denen das genau so, wie ich es geschrieben habe, der Fall ist.
    Meine Informationen sind im Gegensatz Du Deinen - größtenteils unbelegten - Behauptungen alle wahr.

    Nachtrag:
    Ich beende hiermit die Teilnahme an diesem Thread. Aufgrund der Tatsache, dass in diesem Forum in vielen Threads vernünftige Diskussionen aufgrund diverser Teilnehmer (FilmFan, Crom, ApollonDC, usw.) nicht mehr möglich sind, werde ich meine Beiträge auf ein Minimum reduzieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    lass dich von FilmFan nicht provozieren. Halbwissen ist sein Markenzeichen seit über 10 Jahren hier. Ich kann mich an Diskussion von vor über 10 Jahren mit ihm erinnern, da hat er behauptet, das Kabel wird mit Spezialsignalen von besonderen Satellit gespeist etc. Müsste ich mal raussuchen...
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    "Markenzeichen" von FilmFan ist, posts anderer user so zu zitieren (quoten), dass jenes "in seine Argumentation passt". Und sei es, dass der ganze post und das Gemeinte des anderen users total verrissen wird.
    Aber so, und zusätzlich was du meinst, ist er nun mal.....

    P.S.: Aber interessant, "Spezialsingnale" für die KNB, was immer das sein sollte.
     
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Naja ich bin auch Ausländer, habe aber eine Satschüssel denn für FTA TV zahle ich keine 8€ im Monat.
    Aber für die keine Sat Schüssel haben finde ich es ziemlich gut das es im Kabel Ausländische Sender gibt.
    Was ich nicht gut finde ist das es FTA Sender sind und die im KAbel echt Teuer sind.

    Zu deinen anderen Argumenten, vergiss DVB-C! die wollen noch minimum 10 bis 20 Jahre in Analog Senden.
    Freie Analogplätze werden nicht Digitalisiert sonder mit einem neuen Analogen Sender gefüllt.
    Die KNB haben auch Angst das ihre besten Kunden, dieZwangsverkabelte, plötzlich alle Kündigen wenn man Analog TV einstellt.

    DVB-T2 wird Preislich und von der reichweite für alle TV Sendeanstalten sehr wichtig werden.
    Denn kein Medium wie Sat oder Kabel haben 100% Empfangsreichweite.
    Aber genau das bietet diese neue Technologie, in ganz Deutschland zu Empfangen und zu einem Preis der wirklich günstig ist.

    Man nehme die Pro7Sat1 Gruppe hier in Köln, die zahlen zurzeit für ihren Muxx 100% bei einer bescheidenen reichweite.
    Wenn sie bei SD Senden bleiben würden, könnten die auf weiteren 8 Muxxen ihre Sender über DVB-T2 in SD bringen.
    Sie würden aber im endeffekt genau soviel zahlen wie man zurzeit für einen einzigen Muxx zahlt.

    Genau das wissen alle KNB, das es bald wirklich günstig ist und das mit einer möglichen 85% abdeckung in ganz Deutschland.
    Da kann kein KNB mithalten und auch Sat ist keine wirklichen Konkurenz mehr.
    Denn es wird alles sehr einfach gemacht, Zimmerantenne oder Outdoor Antenne, suchlauf und dann schaut man Fern.
    Das alles wird sich bei 0,0 € einpendeln.
    Bin mir ziemlich sicher das früher oder später die Pro7Sat1 Gruppe aus diesen Verschlüsselungswahn ausbricht.
    Denn es Senden nun Sender in HD die niemals auf HD Senden würden, wenn sie kein Geld dafür bekommen würden.
    Beipiele sind Viva, ntv, n24, Deluxe Music auch würden einige Sender von den grossen nicht in HD Senden wie RTLNitro und Sat1Gold usw...

    Alle diese Sender nehmen sich ihr Geld und die die Kunden anlocken bekommen immer weniger und schon bald lohnt es sich nicht mehr wirklich.
    Denn jeder von diesen Werbesender braucht Zuschauer, ohne Zuschauer kein Geld.
    Da bringen die HD+ Gelder nicht mal den Wassertropfen auf den heissen Stein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Die Gehälter der Vorstände müssen ja gesichert werden.:rolleyes:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Du hast suggeriert, daß man für Deine 14,95 Euro mehr bekommt als für die 18,90 Euro bei den Großen, was nachweislich nicht stimmt. Bei den Großen sind die Privaten in HD im Preis enthalten, die für viele auch wichtiger sind als Deine genannten.

    Da kann aber die KDG nichts dafür und ich bezweifle, daß das wirklich so viele sind. Zumal es ja auch die Rabattangebote für Wohnanlagen gibt, wo ein Vergleich mit "Deinem" Anbieter noch aussteht.

    Sagen wir mal so, unsere beiden Aussagen sind für sich genommen wahr, nur hast Du versucht, etwas zu suggerieren, was nicht der Fall ist. Dein Vergleich ist eben so nicht zulässig.