1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Ja, genauere Quelle, als nur ein Twitter Hotline gequatsche.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Warum gerade SWR-BW, oder bist du bei KBW?

    Ich bin eher für WDR SD und HD.

    Dafür in Hessen NDR analog und RBB analog abschalten.

    In NRW entsp. BR analog und SWR analog abschalten.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu meinen kabelzeiten war da nix kostenlos. Monatliche grundgebuehr und wenn man andere Sender als die ör Digital sehen wollte, wurde man nochmal zur Kasse gebeten.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Ja, genau, bis jetzt, aber genau darum geht es doch hier.

    Ab Januar wollen die ö.r. Sender die Einspeisung gerne kostenlos haben aber an Astra munter weiter bezahlen.:winken:
     
  5. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Glaub auch nicht daran, das ZDF Neo HD und co. bei UM eingespeißt werden.
    Kann es mir nicht vorstellen.
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Über Astra wird die Grundversorgung sicher gestellt.Das Sat-Signal ist für alle Gebührenzahler verfügbar.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Einer Million im Monat?

    Wann wurde denn der Zeitraum gewechselt. Die 60Mio. mit denen Du angefangen hast, bezogen sich noch auf ein Jahr! :winken:

    Unitymedia KabelBW hat 12,6 Millionen erreichbare TV Haushalte, warum rechnest Du mit 4,5 Mio.? :confused:


    Edit: Stimmt natuerlich. Die erreichbaren Haushalte sind uninteressant. Ich habe nochmal nachgelesenund komme auf ca. 7Mio. Kunden bei Unitymedia Kabel-BW. Also, warum 4,5 anstatt 7Mio?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2012
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    So gerechnet sind das dann bei Astra mehrere 100 Millionen erreichbare Haushalte :D
     
  9. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Bedauerlicherweise sind die meisten Nutzer von Kabel-TV zwangsverkabelt und können somit nicht eigenständig kündigen. Diese können nur massiv gegenüber ihren Vermietern auftreten und diese auffordern entsprechend tätig zu werden.

    Die Stellungen von Satellitenbetreiber und KNB sind meines Erachtens nicht so ohne weiteres zu vergleichen. Die Sender sind Kunden von Astra und bezahlen diese Firma dafür die Sender auszustrahlen. Die KNB verdienen ihr Geld dadurch, dass sie die u.A. per Satellit zur Verfügung gestellten Sender an ihre Kunden gegen Entgelt weiterleiten.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Teilweise macht Astra das gleiche wie die KNB , schon einmal von HD+ gehört ?

    Außerdem warum sollten die Kabelkunden die Einspeisekosten der ö.r. Sender bei SAT übernehmen und dann beim Kabelanbieter auch noch ?
    Die sollen die Sender mal schön selber bezahlen wie sie das bei SAT auch machen ;)

    Bei UM stellt Astra keine Sender zur Verfügung , das machen die ö.r. Sender selbst und nicht Astra.

    Die Kabelgebühr ist dafür gedacht das die KNB den Service übernehmen und die Empfangsanlage und Geräte den Kunden zur Verfügung stellen.
    Bei Astra muß das jeder Zuschauer alles selber erledigen ( Verstärker und Receiver kaufen Kabel legen und bei Bedarf erneuern), von daher kostet es schon einmal nichts.
    Bei HD+ werden dem Kunden nicht einmal die Empfangsgeräte gestellt , da wird einfach nur dreist abkassiert und dann nennt es sich Servicepauschale.
    Ja um Himmels Willen , für welchen Service denn, die leisten gar nichts !