1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2012.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Und? Ich hätte schreiben sollen "einen vergüteten Einspeisevertrag". Das sind doch nur Nebelkerzen, die Du hier wirfst. Es ist nur ein Federstrich, einen Einspeisevertrag ohne Vergütung für die KNB zu unterzeichnen, wenn das nun wirklich nötig ist. Die kleinen KNB können das auch locker, oder?

    Das wollen aber die großen KNB nicht und verweigern ihren Kunden damit mehrere ÖRR Sender, die bei SAT und den kleinen KNB schon lange verfügbar sind, weil sie weiterhin doppelt Abzocken wollen!
     
  2. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Die KNB verweigern dir nicht einen ÖR Sender, alle gibt es digital ob nun in SD oder HD spielt keine Rolle.

    P.S: Wenn du schon mitdiskutieren willst, dann achte auf deine Formulierung.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    @Max Orlok

    ... ich als Kabelkunde bin auch gegen die "doppelte Abzocke". Die Sender sollten die kompletten Vebreitungskosten tragen, so wie sie es bei der Verbreitung via Sat und DVB-T auch tun. Damit könnte man die mtl. Kabelentgelte um mind. 2 € im Monat senken ...
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.873
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Das Geld würde sich aber die Kabelmafia einstecken!:cool:
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Ab 1.1.2013 besteht für den Rest der ÖR Programme auch kein Einspeisevertrag mehr.

    Hoffen wir mal das du Recht hast. Ist aber zunächst auch nur Hoffnungs-Spekulation.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Ein Einspeisevertrag hinzuschreiben in dem keinerlei Entgelt erwähnt wird ist ja keine Kunst.

    Sowas muss halt her.

    Inkl. einer Formulierung, das irgendein geldwerter Vorteil dem Entgelt der anderen Sender entspricht, damit diese sich gleich behandelt fühlen.

    Vermultich ist diese zweite Formulierung die Schwierigere die eben dauert.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Das nährt aber eher mein Pessimismus (den ich eigentlich gar nicht haben will) als wie dein Optimismus.

    Es mag ja sein, das zusätzlich gilt das die ÖR Einspeisung in 2013 auch ohne Einspeisevertrag weitergeführt wird solange Verhandlungen laufen....

    Aber was ist wenn solche Verhandlungen scheitern?

    Dann rumst es gehörlich.

    Hoffentlich nur im analogen Bereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2012
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Erzähle mal das einem HD Option Jünger der RTL HD bei UMKBW ja sogar bezahlt obwohl der digital SD Inhalt identisch ist und bereit ist UMKBW Gängel HW dafür zu benutzen.

    Was mit dir dann passieren wird...uiui. :D
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    ... warum der Pessimismus ?
    Siehe z.B. Kabel Deutschland und Premiere. Die Einspeiseverträge mit Premiere liefen zum 31.12.2007 aus. Erst am 15.5.2008 informierte Premiere über die Verlängerung des Einspeisevertrages bis Ende 2012.
    Damals hatte Kabel Deutschland die Premiere-Programme auch nicht 'rausgeschmissen. Warum sollte man in Bezug auf die ÖR da anders verfahren ?
    Bei Kabel BW war die Situation damals auch nicht anders. Lediglich Unitymedia konnte sich damals mit Premiere vor Vertragsablauf auf eine Verlängerung des Einspeisevertrages bis Ende 2013 einigen, was seitens Premiere am 19.7.2007 bekannt gegeben hatte.

    Siehe z.B. auch den Bundeskartellamtbeschluss bzgl. der Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global.
    Darin ist zu lesen, dass sich Unitymedia Kabel BW als künftigen Inhaltenachfrager. Die ÖR sehen sich als Inhalteanbieter. Damit hat man schonmal eine Grundlage für Verhandlungen.
    Das Dumme ist halt, dass die Regulierungsbehörden die KNB weiterhin als Anbieter und die Sender als Nachfrager von Einspeiseleistungen. Und dem entsprechend wird das Kabel auch reguliert.
    Will man das Dilemma beseitigen, kann man vor Gericht ziehen, woraus sich eine Überarbeitung der der Regulierung zu Grunde liegenden Gesetze ergeben kann.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Die werden schon derzeit im Kämmerlein sitzen und verhandeln. Zwischendurch wird fürs Publikum ne Rauchbombe gezündet. Ist wie beim Papst, da schaut auch jeder auf den Schloten... und am 31.12. ist dann alles geritzt ;)