1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2012.

  1. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Ok, Nehme ich so an ;)

    Weiß man inzwischen jetzt schon welchen "Kompromiss" UMKBW eingehen wollen?
     
  2. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Du wolltest einfach nur polemisch provozieren. okay.


    Mir ist es egal wer für die Kosten aufkommt ich zahle genug jeden Monat um nicht die Leistung gekürzt zu bekommen oder für die gleiche Leistung mehr zu zahlen.

    die 50 € beziehen sich auf Kabel GG, GEZ, 2. Karte und Aufpreis für digitalTV von 3,90 € je Karte. Aber ob nun fast fürtsch oder fuftsch ist doch egal.







    Was ich glaube spielt keine Rolle. Es war eine Hypothese um sich in die Situtation der Kabelkunden hineinzuversetzen. Wie es ist wenn hier von selber Schuld und bau dir doch eine Schüssel an. etc. gesprochen wird.
    Von der Frechheit ansich mal ab. Das die öffentlciehn evtl. nicht mehr im kabel empfangbar sind hat vor 24 Monaten auch keiner geglaubt. ;)


    Was mich zu deiner letzten Aussage bringt.

    Das solltest du aber. Denn um dann weitwer das ganze deutsche Programm zu empfangen brauchst du mal mindestens eine neues LNB. Am besten aber eine 2. Schüssel.

    Was die weiteren Kosten beie einer Gemeinschaftsanlage betrifft, weißt du sicherlich besser. ;)
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Was Fetz ihr euch denn?

    Es geht doch hier nur darum, das UMKBW die neuen ÖR HD einspeist.

    Dazu nötig sind läppische zwei Frequenzen. Meinetwegen beschafft durch abschaltung von zwei fernen Dritten, begründet durch den Kabelstreit.

    Wenn UMKBW das getan hat, können diese mit geschwellter Brust rühmen, trotz einem schwierigen Umfeld den Schritt getan zu haben und nur das Wohl der Kunden im Auge zu haben und ... und ... bla ...

    Wir wissen das dann viel Getrommelt wird wie gut doch UMKBW ist.

    Naja egal, Hauptsache die ÖR werden komplett gemäss State-of-the-Art mit der Besten Bildqualität in Hessen, NRW und BW auf dem Kabel übertragen.

    Denn um mehr geht es nicht. Aber auch nicht um weniger.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Was wohl zu einer überspitzten Formulierung dazugehört!

    Wenn es Dich stört, schreibe ich für Dich demnächst seichter!


    Wenn es denn soweit kommen sollte, kannst Du ja mal deinen KNB fragen, ob Du ihm das Geld kürzen kannst, wenn er Dir die Leistung kürzt!

    Wenn 40 oder 50 schon egal ist, können die paar Cent mehr im Monat, die evtl. der KNB dann verlangt doch auch nicht weh tun! Ansonsten siehe oben!

    Glaube ich jetzt auch nocht nicht! Ich denke soweit wird es nicht kommen und wenn sie was streichen, dann wohl ein paar analoge Kanäle, wie die KDG gestern mal vorsichtig angedeutet hat!

    Sag ich doch ein wenig neue Hardware! 2te Schüssel halte ich für übertrieben, kommt aber auf den Einzelfall an! :winken:

    Eine einmalige Investition, die in meinen Augen durch die Gemeinschaft relativiert wird und wohl niemanden zum Umzug bewegen würde! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2012
  5. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Wenn jemand grundlos provoziert finde ich das sehr unhöflich und unangemssen. Ja. Das hat mit seichter nix zu tun. Einfach bei der Wahrheit bleiben und sich vielleicht etwas gemäßigter ausdrücken reicht schon. Denn so werden meine Aussagen verfälscht.

    [/QUOTE]
    Fragen kostet sicherlich nichts. aber das Grundproblem schein jetzt zumindest sinngemäß angekommen zu sein.


    Nein. es ist egal ob wir über 40€ +X oder 50€ + X reden.

    von mir aus auch 30€+X. Gleiches Geld (oder sogar mehr Geld wenn die geringeren Einnahmen auf die Kunden umgelegt werden) für weniger Leistung ist schlicht und einfach inakzeptabel.

    Nochmal. Was WIR glauben ist relativ irrelevant.

    Echt. na dann. ist doch alles gut. ich fände es zwar Mist wenn durch ein Satwechsels mal schnell 250€ pro Mietpartei anfallen, aber bitte. Wenn du froh darüber bist lasse ich Dir die Freude.
     
  6. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Wenn jemand grundlos provoziert finde ich das sehr unhöflich und unangemssen. Ja. Das hat mit seichter nix zu tun. Einfach bei der Wahrheit bleiben und sich vielleicht etwas gemäßigter ausdrücken reicht schon. Denn so werden meine Aussagen verfälscht.

    Fragen kostet sicherlich nichts. aber das Grundproblem schein jetzt zumindest sinngemäß angekommen zu sein.


    Nein. es ist egal ob wir über 40€ +X oder 50€ + X reden.

    von mir aus auch 30€+X. Gleiches Geld (oder sogar mehr Geld wenn die geringeren Einnahmen auf die Kunden umgelegt werden) für weniger Leistung ist schlicht und einfach inakzeptabel.

    Nochmal. Was WIR glauben ist relativ irrelevant.

    Echt. na dann. ist doch alles gut. ich fände es zwar Mist wenn durch ein Satwechsels mal schnell 250€ pro Mietpartei anfallen, aber bitte. Wenn du froh darüber bist lasse ich Dir die Freude.
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Da die ÖR selbst die Verbreitung analoger Kanäle eingestellt haben, werden sie wohl auch nicht unbedingt großen Wert auf deren weitere Verbreitung durch die KNB's legen. Das würde sie also nicht einmal sekundär kratzen.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Das heutige analoge Fernsehen ist "reanalogisiertes" Digitalfernsehen, weil es keine rein analoge Zuführung mehr gibt. Sprich die Sender wollen keine analoge Verbereitung mehr, aber die KNBs bieten sie bislang weiter an.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Wer "fetzt" sich denn? :confused:

    Das von jemandem der andere als "...Klugsch€isser..." bezeichnet, kann ich nur schwer ernst nehmen!

    Bevor Du dich aber nun weiterhin grundlos am Wort "Abzocke" festbeißt und darüber aufregst, daß ich es benutzt habe! Es war nicht auf deinen Post bezogen! Demnächst lege ich für Dich eine Trennlinie im Post an anstatt 2 Leerzeilen! ;)

    Ich glaube nicht, welches Grundproblem?
    Das ist übrigens der gleiche Ratschlag, den ich MIB seit Monaten gebe!

    Mmmhh, vor ein paar Monaten gab es kaum einen "Aufstand" (Achtung überspitzt!!!) als KabelBW die Preise um 1 Euro angehoben hat! Das wundert mich schon!

    Ja dann können wir das Forum ja zu 50% schließen, wenn hier Glaube und Spekulation irrelevant sind! :LOL:

    Überraschend, woher nun schon wieder die Zahlen kommen! :eek:
    Abgesehen davon, trau ich den ÖR nicht zu die Satposition zu wechseln! ;)

    Wie Du aus meiner Beschreibung, dem hypothetischen Satwechsel Herr zu werden ein, "...froh darüber bist..." herausliest, ist mir schleierhaft!

    Wem die einmaligen Kosten zu einem Unzug bewegen, der hat in meinen Augen noch eine Latte ganz anderer Gründe die ihn mit seiner Wohnung unzufrieden machen.


    Genau so sehe ich das auch. Ich denke für die ist mit der Analogabschaltung über Sat die Ära Analogfernsehen zu Ende! Was der KNB sich dann selbst "zusammenwurschtelt" ist denen ziemlich egal!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2012
  10. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Echt wo denn?



    Das froh sein war bezogen darauf das du zwar GEZ zahlst aber nun so viel Geld für deine Satanlage sahlen musst und dich das nicht stört. Du weiterhin froh bist nicht Kabel zu haben.

    Mich würde es anbrechen...