1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Das blöde daran ist das die Sender damit einverstanden sind. Zum Teil ist das auch deren Schuld !

    Die Sender kann man nicht zwingen sich verschlüsseln zu lassen, das sieht man ja an den ö.r. Sendern.


    Servus TV hat es nicht einmal für nötig auf meine e-Mail Anfrage diesbezüglich zu antworten :(
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Lass es gut sein, er erwartet eine Entschuldigung dafür das ich behaupte er hat keine Ahnung und im nächsten Posting lese ich dann...


    Also entweder er lügt bewußt , oder er hat keine Ahnung , von Servus TV HD hat er z.B. noch nie gehört, naja oder er verschweigt es halt um Lügen zu verbreiten ;)


    DVB-t IST HD FÄHIG ;)

    Schade das man sich nur einmal bedanken kann, dein Posting hätte mehr verdient :)

    Ich würde die sofort nehmen, DSL ist mir viel zu langsam :D

    Das kann gar nicht sein, der Liebe Jung behauptete Stein und Bein das so etwas nicht möglich ist !
    Naja, Einbildung ist auch ne Bildung ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2012
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss


    Eigentlich ist es ganz einfach.

    Der Kabelkunde zahlt mit der Kabelgebühr die technischen Dienstleistungen beim Kabelanbieter ( Kabel verlegen, Verstärker tauschen, kostenloser Leihreiceiver ) und die Sender die ja eine Leistung vom Kabelanbieter wollen, nämlich das ihr Programm verbreitet wird zahlen dafür ebenso wie bei SAT oder DVB-t auch.
    Wenn jemand von Astra Schüssel Verkabelung und Receiver haben will machen die das garantiert auch nicht gratis und wenn sie clever sind so wie im Kabel, durch monatliche Gebühren.
    Man sieht mit HD+ ja wohin dir Reise bei Astra gehen soll, bloß das die da so unverschämt sind Kohle für keinerlei Leistung anzugreifen !

    Das was hier irgendwie alle verwirrt sind die Kabelgebühren.
    Ich würde aber wetten das die Mehrheit hier auch dafür wäre das die ö.r. Sender nichts mehr an die KNB zahlen wenn es keine Kabelgebühr geben würde, ganz einfach aus purem Egoismus , den habe ich noch nie bei irgeneinem anderen Topic so massiv erlebt wie hier von dem meisten SAT Zuschauern.
    Ob es der Neid aufs schnelle gute und günstige Internet ist weiß ich nicht, aber irgendeinen Grudn muß es da schließlich geben.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Ich hatte damals schon das Gefühl, dass Du es nicht verstanden hast! Nun habe ich die Gewissheit! :winken:

    Wer soll denn sonst den HÜP legen, wenn nicht der KNB?

    Oder machst Du dir den Hausanschluß vom EVU auch selbst? :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2012
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Von Servus TV gibts über Sat 2 Versionen: Servus TV Österreich und Servus TV Deutschland. Jetzt darfst du mal raten welche Version UPC einspeist. :winken:

    Das Servus TV was du bei UPC findest ist kein richtiger Auslandssender sondern ein speziell für den deutschen Markt gemachtes Produkt.

    Deswegen zählt Servus TV bei mir nicht als Auslandssender, jedenfalls nicht deine Kabel-Version. Vielleicht hätte ich besser fremdsprachige Sender geschrieben.

    Vergleiche das mal mit GoTV, einem Musiksender auf Astra. Vergleiche mal die Werbespots auf GoTV mit der Werbung auf deinem UPC-Servus.

    Vielleicht verstehst du es dann. :winken:

    Von den richtigen Auslandssendern, die sich primär an eine Zielgruppe im eigenen Land wenden, wirst du in HD bei UPC keinen finden. Selbst in SD sind die Mangelware. France 2 gehört wohl dazu. France 2 HD hast du nicht, mit TNT Sat wird das hell.
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Du hast wahrscheinlich noch nie den direkten Vergleich machen können und schreibst deshalb, wie wie hier im Forum ja bekannt, Schwachsinn. Arme dumme Wurst! :(
    Ich habe die Möglichkeit den Vergleich am selben TV-Gerät zu machen. Immer wenn wieder Einer weg ist, vom Kabelghetto, machen wir den vorher/nachher Vergleich.
    Bei den Öras gibt es da fast keine Unterschiede. Aber bei den Primaten und bei Sky, da ist es ja sogar für fast Blinde sichtbar.
    Kabel hat einfach die schlechtere Performance für mehr Geld!:LOL:
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    [​IMG]
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Na, viel Ahnung von Sat hast Du offenbar nicht! Ich werde Dir aber sicher nicht die technischen Gegebenheiten von Satempfang hier erläutern.

    So häufig kommt das auch nicht vor...und wenn, dann wird schlicht ein Suchlauf gemacht oder eine fertige Liste eingespielt. Wo ist das Problem?

    Hier hast Du meine ungeteilte Zustimmung!

    Du hast hier damit angefangen, dass man mit Sat angeblich nur einen Sender aufnehmen könnte und einen gleichzeitig schauen könnte. Das ist definitv falsch. Hier kommt es auf das verwendete Equipment und die Sat Installation an. Von dämlich und doof habe ich nichts geschrieben. Das ist nicht mein Anspruch auf eine vernünftige Kommunikation.

    Ich verteidige gar nichts. Ich stelle nur die Unterschiede zwischen Sat und Kabel fest. Dabei komme ich zum Schluss, dass Sat um Längen besser und günstiger ist, als es Kabel je sein wird.


    Ich missioniere niemanden. Jeder darf bei Kabel bleiben, wenn es seinen Ansprüchen genügt.
     
  9. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Die letzten Aktualisierungen (Alle Satelliten) - KingOfSat Wer das hier verfolgt, der sieht, wie oft sich was ändert. Zwar nicht auf 19,2° aber im allgemeinen Sat bereich, den ich meinte, ändert sich beinahe täglich etwas.

    Mit der Mehrfachaufnahme gehe ich von einer Herkömmlichen Sat-ZF Anlage aus. Diese ist einfach der Hauptsächlicher übertragungsstandart im Sat-Bereich. Unicable mal ausgeschlossen.
    Du benötigst somit für jede ebene einer Leitung. Wenn sich jeder HD-Sender/Transponder auf einem Anderen Band befindet, benötigst du somit für jeden deine Eigene Leitung.

    Du kannst auf einer Ebene so viel machen wir du willst.

    Aber wer garantiert dir, das Astra die Transponder nicht so belegt das du für mehrfachaufnahmen mehr als eine oder 2 Ebenen brauchst?

    Ich habe dich auch nicht direkt angesprochen, ich war auf die Allgemeinheit aus.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Es ist doch müßig nun über das "Wie" zu diskutieren, da (wie bereits erwähnt) die gleichzeitige Aufnahme von 8 HD Sendern wahrscheinlich nie vorkommt. Reine Theorie!
    Und wenn man es mal wirklich testen will, dann reicht als Minimum ein Kabel und ein Twin-Tuner Gerät!
    Deine angesprochenen 4 Kabel fürs Wohnzimmer sind da wohl genauso der Ausnahmefall wie die gleichzeitige Aufnahme von 8 HD Sendern! ;)