1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2012.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Hallo MiB,

    ich wünsche dir einen schönen Sonntag! :love:

    Hast du gelesen was Eike geschrieben hat? Möchtest du dazu Stellung nehmen?

    Deine oben ziterte, 1. Frage habe ich am Freitag um 6 Uhr früh beantwortet.

    Die Sat-Verbreitung ist der billigste und ökonomisch sinnvollste Weg, 20 SD-Sender, 10 HDTV Programme und 62 Radioprogramme an eine Zuhörerschaft in ganz Europa zu verbreiten.

    Außer deinem wenig ernst zu nehmenden Vorschlag, Millionen von Gebührenzahlern sollten auf HDTV, auf die 24/7 Version von ZDF Neo, auf einige überregionale Dritte und auf den ARD Hörfunk-Transponder einfach verzichten

    also: außer diesem völlig albernen und realitäts-fernen Abstinenz-Vorschlag kam bisher von dir keine brauchbare Alternative zur Sat-Abstrahlung.

    Wenn du selber nicht in der Lage bist, eine Alternative aufzuzeigen, warum fragst du immer dasselbe?

    Dein Gedächtnis ist schlecht: gestern hast du behauptet, ich hätte keine Ahnung.

    In diesem Forum gibt es höchstens drei aktive User, die sich intensiver mit sämtlichen BGH-Urteilen zum Thema Sat-Recht auseinander gesetzt haben. Und selbstverständlich darf ich in einem öffentlichen Forum, das sich an einen allgemeinen, unspezifischen Leserkreis wendet, meine Interpretation dieser BGH-Urteile vortragen.

    Du hast manchmal eine ziemlich arrogante und verächtliche Art, andere User nieder zu machen. Das ist nicht schön.

    Du hast mich aufgefordert, nicht off-topic zu schreiben. Meine Überlegungen zur Wirtschaftlichkeit von DVBT stehen jetzt prima on-topic im DVBT Forum. Das findest du mit 2 Mausklicks.

    Glückwunsch zur neuen SSD Platte! :winken:
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Hast du gestern gesoffen - ich kann deinen Ausführungen da nicht ganz folgen.
    Oh, HALT! Ich habe ja gestern gesoffen - ändert aber nichts daran, dass ich dir nicht ganz folgen kann (nur die Ursache ist da wohl eine andere).
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Macht ja nix, wundert mich nicht, bist ja nicht der einzige, hoffentlich haste keinen dicken Schädel :D
     
  4. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    So bei kleinem wir(t)ds besser!:cool:
     
  5. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Diese Rechte werden beschnitten:
    - Grundverschlüsselung erschwert den Empfang der Privatsender, die analog und über Sat frei zu empfangen sind
    - zum Teil sind Receiver des Kabelanbieters erforderlich; im Handel erhältliche Receiver können für die Entschlüsselung unter Umständen nicht genutzt werden
    - Aufnehmen der Privatsender in HD nicht möglich; in SD zwar eine Kopie auf eine zweite externe Festplatte möglich, ein Abspielen auf dem PC aber nicht möglich
    - teilweise zwei Verträge für den Empfang der Privatsender erforderlich
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Ja, das sind alles Dinge, die ärgerlich sind.
    Nur daraus dann gleich einen Verstoss gegen ein Recht zu machen, das jemandem zusteht, ist doch nun sehr weit hergeholt.
    Wo steht,
    -dass man das Recht hat Privatsender unverschlüsselt zu empfangen?
    - wo steht, dass man auch im Kabelbereich freie Receiverwahl hat?
    - wo steht, dass man ein Recht auf eine Aufnahme und deren Weiterverarbeitung, (in SD oder HD) hat?
    - dass alles nur mit einem Vertrag geregelt sein muss?

    Es gibt Geschäftsbedingungen, mit denen man sich einverstanden erklärt und sie akzeptiert, oder man lässt es eben. Man kann nun aber nicht die Tatsache, dass diese einem nicht gefallen als Grund für die Beschneidung von Rechten heranziehen, auch wenn sich auf einer einer anderen Plattform die Situation anders darstellt. Man kann allerdings die vorherrschende Situation durchaus kritisieren.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Fakt ist doch, dass der Status Quo in vielerlei Hinsicht nicht gesetzlich abgesichert ist.

    Weder die Einspeisevergütung, noch die Gängelung in Hinblick auf Rechtemanagement.

    Letztendlich verândert sich die Situation durch Wettbewerb. Lineares Fernsehen verliert langsam an Relevanz, die Kabelplattformen setzen andere Prioritäten in Richtung TriplePlay. Neue Wettbewerber wie die Telcos und Stadtwerke kommen hinzu.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss


    Es war bestimmt eine Schaufel!

    ;):winken:
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Nein müssen tun sie nicht!
    richtig, ändern wird sich daran aber nichts.
    Das ist richtig
    Das verlangen aber die Sender und nicht der Betreiber. Das ist über Sat nicht anders!
    Das ist deren Recht kundenfeindlich zu sein!