1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Unitymedia blitzt mit Klage gegen ZDF ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2016.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Wäre ja mal was um den Streit zu beenden.

    Aber selbst dann werden den großen Kabelanbieter Vertragstexte mit den Privaten und den ÖR übrig bleiben, in dem irgendetwas von den Sender kommende als geldwerten Vorteil definiert wird, was zufällig gerade dem obigen Entgelt entspricht. Wieder ein Nullsummenspiel.

    Denn ansonsten dürften ja erstmalig auch kleinere Kabelnetze auf ein Einspeiseentgelt seitens der ÖR und der Privaten hoffen.

    Ich glaube aber, das es dazu nicht kommt. Siehe oben.
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.141
    Zustimmungen:
    4.514
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ganzen Must-Carry-Vorgaben gehören heute auf digital in HD umgestellt.(y) Aber der Gesetzgeber ist anscheinend in einer Zeitschleife in den Neunzigern gefangen.:D

    Gruß Holz (y)
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Den Kabelvertrag schließt ja der Vermieter ab, die Mieter haben darauf dann gar keinen Einfluß wenn sie die Wohnung wollen.
    DVB-t wird ja leider zur Sackgasse, da sind die Privaten ja demnächst nur noch über ein Pay TV Abo zu bekommen und sky gibt's bei beiden Versionen nicht.

    Kannst du deine Behauptungen mal durch Zahlen untermauern, dummes Zeugs reden kann ja jeder?

    Wie hoch sind die Astra Einnahmen durch die ö.r. Sender und wie hoch die Kabelgebühren aller deutscher Kabelanbieter?

    Eine Verschlüsselung ist blöde, die treibt nur die Kosten in die Höhe und macht den Empfang
    umständlich.
    Das glaube ich nicht, da würde jeder Mieter vor Gericht Recht bekommen wenn er wegen seinem Vermieter keine ö.r. Programme mehr empfangen könnte.

    Analog sollte endlich komplett weg. je schneller, desto besser, bei Satellit hat es auch geklappt.
     
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Warum sind so dann so bockig geworden, als Unitymedia welche abgeschaltet hat?
    Die ö.r. Sender jammern rum wenn sie abgeschaltet werden.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Der Vermieter bestimmt auch die Größe der Wohnung, die Ausstattung des Bades, den Stromversorger, den Wasserversorger, die Heizung, den Teppichboden, usw.? Und da kommst Du mit so etwas lächerlichem wie einem Kabelvertrag? Wie hoch ist dessen Anteil an den Miet- und Nebenkosten?

    Ach ja, bei einer Gemeinschaftssatanlage als Alternative würden dessen Kosten selbstverständlich auch auf alle Mieter umgelegt. Und einen Schüsselwald muß kein Vermieter dulden. Warum auch, es ist schließlich sein Eigentum und nicht Deines.

    Warum? Was hättest Du davon?
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Stromversorger kann heutzutage jeder wechseln ohne das der Vermieter das verhindern kann.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das macht den Kohl auch nicht weniger fett.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil die ÖR überproportional betroffen sind.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Da das hiesige Thema schon zichfach durchgekaut wurde, auch vor deiner Anmeldung hier, hat man nicht mehr soooo den Bock, noch groß den "Erklärbär" zu geben.
    Kleiner Tipp, bei dem Medieanstalten gucken und dir den letzten KEF Bericht anschauen.
    Darin werden auch die Verbreitungskosten benannt.
    Und was Astra anbelangt,,,, würde ich die Suchmaschine meines Vertrauens bemühren...
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wie auch immer, warten wir es ab.
    Bis dahin.... ;)