1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Niederlage und Lichtblick für Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2015.

  1. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Niederlage und Lichtblick für Unitymedia

    Wenn die Kabelbetreiber mit den Kosten für Sat und DVB T Verbreitung argumentieren, ok.

    Das würde aber bedeuten, die Sender zahlen für die Verbreitung und die Kunden können sich die 19 € überteuerte Gebühr im Monat sparen.
    Höchstens eine angemessene Beteiligung an den Unterhalt- und Entstehungskosten ab Grundstückgrenze wäre z.Bsp. angemessen.
    Bei Sat oder DVB-T ist schließlich auch in die jeweilige Antenne zu investieren.

    Die UM`s solltem mal nachdenken welchen Müll sie mit derartig verdrehten Vergleichen in die Welt setzen.

    Oder sie stellen sich mal die Frage wozu wir überhaupt den Kabelmüll brauchen. Für Internet und Telefon als Wettbewerber ja, für TV nicht.

    Hätte man das Frequenzspektrum das das Kabel für die Verbreitung der TV Programme besetzt für DVB-T2 ginge das alles durch die Luft, ganz ohne Zwangsgebühren. Eine einfache Dachantenne wie früher und es kämen locker mehr als hundert Programme in HD kostengünstig verschlüsselt oder offen rein.
    Wir brauchen das Kabel für TV nicht, die Sender auch nicht zumal es auch noch Sat und IPTV gibt. Nur die UM`s brauchen es zum Kassieren.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Niederlage und Lichtblick für Unitymedia

    Die ÖR haben UM nie vor den Kadie gezogen sondern umgekehrt. Die ÖR haben UM nie untersagt Sender nicht einzuspeisen im Gegenteil! ;)

    Also sollte UM mit dem Quatsch aufhören die ÖR vor Gericht zu zitieren sie verlieren sowiso immer wieder.
     
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kabelstreit: Niederlage und Lichtblick für Unitymedia

    Die zum gleichen Konzern gehörende UPC Cablecom speist ein paar Kilometer südlich so ziemlich alles ganz ohne Gerichtstralala ein was hier fehlt und zusätzlich noch so einiges mehr und haben dabei kein finanzielles Problem.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Niederlage und Lichtblick für Unitymedia

    Das es geht beweisen ja über 100 andere Kabelanbieter auch nur die beiden Platzhirsche können den Rand nicht voll bekommen!
     
  5. Gast 35827

    Gast 35827 Guest

    AW: Kabelstreit: Niederlage und Lichtblick für Unitymedia


    au ja, sollen die tv sender gebühren bekommen statt die knb.
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Niederlage und Lichtblick für Unitymedia

    Wie klein ist dein TV?
    Das DVB-t Bild ist nämlich nochmal bedeutend schlechter als beim Kabel.
    Ich gehe davon aus, die Bildqualität der Privaten wird in Absprache mit den Sendern absichtlich schlecht gemacht, damit man mehr PayTV HD Abos verticken kann.
    Da werden ja Pressemitteilungen über diese gemeinsame Abzocke verbreitet und das die Privatsender mit den Kabelanbietern illegale Methoden anwenden wäre nichts Neues, hatten wir ja gerade erst und ich vermute mal 55 Millionen € Strafzahlungen sind für die Sender nicht abschreckend genug.

    Irgendeinen Grund muss es ja geben das die Privaten ein grottengruseliges Bild haben, die Öffis aber ein gestochen scharfes mit hoher Datenrate, wo man doch mit den Öffis im Klinsch liegt und mit den Privaten in einem Bett schläft.

    DVB-T2 ist da leider als Alternative schon weggefallen, seitdem bekannt wurde das die Privaten dort ihrem PayTV Wahn fröhnen werden.
    Noch dazu wird es dort nur propritäre Geräte geben.

    DVB-T2 wird zu einer Privaten PayTV Plattform verkommen, bei der man als Bonus auch die Öffis empfangen kann.

    Die Politik hat hier leider vollends versagt!!!!!

    DVB-T2 wird in Deutschland mit Absicht und hoher Geschwindigkeit einfach gegen eine Wand gefahren, als Alternative zum Kabel jedenfalls für nahezu jeden unbrauchbar.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Niederlage und Lichtblick für Unitymedia

    Die haben bestimmt einen extra Briefkasten, beschriftet mit Unitymedia Fanpost, nur das es sich in Wirklichkeit um einen Reisswolf bei dem Briefkasten handelt. :D
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Niederlage und Lichtblick für Unitymedia

    Genau hier liegt dein Denkfehler, die Kabelgebühr hat ausschliesslich mit den Sendern zu tun.

    Beweis gefällig?

    Die Kabelgebühr wird ausschliesslich bei Buchung von TV Inhalten fällig, bei Internet Buchung, oder bei Buchung eines Telefonanschlusses wird überhaupt keine Kabelgebühr fällig.:winken:
    Wenn ein Kabelanbieter so etwas behauptet, dann ist es leicht ihn der Lüge zu überführen!!!
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Niederlage und Lichtblick für Unitymedia

    .... jetzt wird's interessant:

    Ist Unitymedia verpflichtet Must-Carry-Programme auch unentgeltlich einspeisen?

    Das Verwaltungsgericht Hamburg sagt nein, das Verwaltungsgericht Köln sagt ja. (Unitymedia muss kostenlos WDR-Programm verbreiten)

    Welches Verwaltungsgericht hat jetzt Recht?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Niederlage und Lichtblick für Unitymedia

    Spielt doch keine Rolle. wenn sie die Sender nicht einspeisen werden sie schon sehen was sie davon haben. Geld werden sie jedenfalls keins bekommen.