1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Nächste Klagewelle rollt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2013.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Nächste Klagewelle rollt

    ... was willst du damit sagen ? Dass ARD/ZDF ihre vorherrschende Markmacht ausnutzen ?
    Und wenn man die Gruppe der 14 - 59 jährigen ausser Acht lässt, wird schnell klar, dass die Altersgruppe ab 60 für dem Erfolg von ARD/ZDF sorgen. Das Durchschnittsalter der Zuschauer wird sich in den nächsten Jahren weiter nach oben verschieben, denn Stammzuschauer der Privatsender wechseln nicht auf ARD und ZDF, nur weil sie 60Jahre alt werden.

    ARD und ZDF müssen zusehen, wie sie dem Problem entgegenwirken, denn sonst besteht die Gefahr, dass die Programme in der Bedeutungslosigkeit verschwinden und die deutschen Haushalte müssten Sender finanzieren, die keiner sihet.

    Langsam aber sicher wird es Zeit, dass das von den Siegermächten des 2. Weltkrieges, zu einer Zeit als es örtlich nur 1 TV-Programm gab, eingeführte ÖR-System von Grund auf reformiert wird ...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Nächste Klagewelle rollt

    Das geht dann wieder schief. Was willst Du da reformieren?! Soll man noch mehr Müll zeigen wie es bei den Privaten läuft, nur damit man dann trotzdem keine Jugentlichen Zuschauer dazu bekommt?
    Wie wenig diese Reformen ziehen sieht man doch.
    Wenn man reformieren will, dann soll man die reformen wieder zurücknehmen und dabei spart man einen ganzen Haufen Geld ein für Sendungen die keiner sehen will da sie sowieso auf den Privaten Sendern laufen.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Nächste Klagewelle rollt

    Ich habe in den letzten 15 Jahren bei mir selbst festgestellt, dass die Einschaltzeiten beim privaten "Krawall-TV" weniger geworden sind und ich öfter die ÖR einschalte!
    Warum sollte es anderen Menschen anders gehen?

    Abgesehen davon, dass sowieso die Gesamtzeit vor der Flimmerkiste stark abgenommen hat!

    Ähnliches beobachte ich auch in befreundeten Familien! Gerade wenn die Kinder anfangen sich für TV zu interessieren läuft dort eher der KiKa als SuperRTL oder RTL2.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Nächste Klagewelle rollt

    Reform in dem Sinn, das man sie endlich mal zu Sparen animiert und sie nicht jedes Jahr dem Zuschauer immer mehr in die Tasche langen.....

    Bisher haben die doch nicht wirklich einen Anreiz, auf das Geld ihrer Zwangsfinanzierer wirklich Rücksicht zu nehmen.

    Es wird höchste Zeit, das dem unverschämten Abzocken endlich mal ein Ende gesetzt wird.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Nächste Klagewelle rollt

    ... wenn man beispielsweise die Landesrundfunkanstalten, wie sie heute existieren, durch eine Bundesrundfunkanstalt ersetzen, die zentrale Aufgaben übernimmt, z. B. in der Verwaltung. Diese neue Rundfunkanstalt könnte durch ein Gremium von Vertretern der Länder geführt werden. Diese Vertreter könnte die Position sein, die heute mit Intendant bezeichnet wird. Föderaler Rundfunk wäre so weiterhin möglich.
    Das Problem bei den ÖR heute ist, dass die Entscheider der älteren Generation angehören. Wenn man ein jüngeres Publikum erreichen möchte, dann sollte es auch Entscheider jüngerer Generationen geben.

    Allein schon aufgrund der zentralen Verwaltung könnte man die Haushaltsabgabe deutlich reduzieren und man könnte auch wieder mehr ins Programm und deren Verbreitung investieren. Heute verschwindet der größte Teil der Einnahmen aus der Haushaltsabgabe in Verwaltung und Pensionsrückstellungen. Nur ein verhältnismässig kleiner Teil fliesst in die Erfüllung des staatlichen Auftrages, sprich ins Programm ...
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Nächste Klagewelle rollt

    Lasst euch mal überraschen, was nach der Regierungsbildung kommt! Die Öras haben jetzt einen Plan der die Kabelmafia schocken wird!:winken:
     
  7. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabelstreit: Nächste Klagewelle rollt

    Passiert nicht allzu oft, aber du hast mich tatsächlich neugierig gemacht.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Nächste Klagewelle rollt

    Da wird sich nichts ändern, da ein Grossteil vor der älteren Zuschauer über Kabel schaut. Damit haben die ÖR keine Wahl, als letzendlich den KNB nachzugeben.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Nächste Klagewelle rollt

    ... was hat denn die Regierungsbildung mit den Öras zu tun ? War da nicht was mit Rundfunk und Staatsferne ?
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Nächste Klagewelle rollt

    @mischobo! Irgentwie warten die noch, um dann Medien-wirksam zu sein! Ich denke, es wird das amerikanische Modell! :winken: