1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: MDR-Intendantin Wille soll schlichten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. September 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Kabelstreit: MDR-Intendantin Wille soll schlichten

    Naja... nicht immer mit solchen Kraftausdrücken, zwingt dich ja auch keiner hier was zu verlinken. (Der Grund ist die eckige Klammer am Ende in der URL....)
    Aber so gehts auch. klick.
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: MDR-Intendantin Wille soll schlichten

    Frau Wille wird die Position der ÖRR in den Gesprächen vertreten. Wie soll sie denn da als "Schlichter(in)" fungieren? Das sehe ich nicht.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabelstreit: MDR-Intendantin Wille soll schlichten

    Wie soll Wille denn Schlichten? Sie ist doch gegen eine Einspeisegebühr.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: MDR-Intendantin Wille soll schlichten

    Die schlichtet ja auch nix, die redet nur mit den anderen, weil sie dafür zuständig ist.
     
  5. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabelstreit: MDR-Intendantin Wille soll schlichten

    Eine gütlich Einigung wäre kurzfristig für den Kabelkunden in Ordnung. Langfristig wird das Gezerfe um die Einseisegebühren dann aber weitergehen. Die Gerichte sollten über die Einspeisegebühren entscheiden, damit in dieser Sache endlich Rechtsklarheit herrscht.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: MDR-Intendantin Wille soll schlichten

    Sollen sich eine übergangslösung einfallen lassen damit die Sender nicht ausgespeist werden.

    Es währe schon bitter wenn diese Sender wegfallen würden auch wenn ich diese Sender nicht so oft schaue.

    Es kann schon passieren das ich mir etwas auf diese Sender anschaue.

    Von mir aus können die dann Monate lang oder Jahre lang hin und her verhandeln.

    Ob mit Einspeisgebühren oder ohne das ist mir egal.
    Ich hab da eh kein Einfluss drauf nachdem das Geld von mein Konto verschwunden ist.

    Da Jahre lang dieses Thema hier nicht besprochen wurde gehe ich mal davon aus das den meisten meiner Mitbürger dies auch egal ist.
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: MDR-Intendantin Wille soll schlichten

    In der Mitteilung der NLM heißt es ja das der WDR und der hr zukünftig nicht mehr im analogen Kabel "weiterverbreitet werden wollen". Dieses dürfte Kabeldeutschland auch etwas Wind aus den Segeln nehmen in punkto ihrer lächerlichen Klage. Abr die bekommen es auch noch fertig dagegen zu kalgen, dass WDR und hr nicht mehr analog ins niedersächische Kabel wollen.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: MDR-Intendantin Wille soll schlichten

    ... das hat aber nichts mit dem derzeitigen "Kabelstreit" zu tun. Im Oktober letzten Jahres hatte die LfM-NRW über eine neue Rangfolge im analogen Kabel entschieden. Damit entfiel dann der Must-Carry-Status für ein "grenzübeschreitendes Programm", meist ein Drittes aus dem angrenzenden Nachbarbundesland.
    In NRW hat nur noch WDR Fernsehen als einziges Drittes einen analogen Must-Carry-Status.
    In Hessen haben neben dem Programm von hr-fernsehen derzeit noch 2 "ausländische" Dritte einen Must-Carry-Status.

    Digital sieht die Sache anders aus, denn gem. Rundfunkstaatsvertrag müssen die Kabelnetzbetreiber Kapazitäten für alle ÖR-Angebote vorhalten. Damit ein solches Angebot auch eingespeist werden kann, muß zwischen ÖR-Sender und Kabelnetzbetreiber ein Einspeisevertrag abgeschlossen werden.
    Die Programme der ARD werden zetnral vermarktet. Derzeit liegt die Zuständigkeit dafür offensichtlich beim MDR ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: MDR-Intendantin Wille soll schlichten

    ... aber in der Schlagzeile und auch im Artikel ist von Schlichtung und Vermittlung zu lesen. Die Landesrundfunkanstalte sind zwar autonom, aber in Bezug der Kabelverbreitung bilden sie markttechnisch ein Kartell und MDR-Intendantin Wille ist die Sprecherin dieses Kartells. Damit ist Wille nicht in der Position zu schlichten oder zu vermitteln.

    BTW: am 13.09.2012 war am Landgericht Köln der erste Verhandlungstag im Verfahren von Netcolgone gegen ZDF. Leider wurden bislang keine Details zu der Verhandlung bekannt ...