1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert erstmals vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert erstmals vor Gericht

    wer war denn blöde genug die zu kaufen, auch wenn es sich letztendlich als nicht blöde herausgestellt hat.

    ich habe erst gelacht als die an die Börse gegangen sind und dann gewundert was da abgeht, bis heute!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2013
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert erstmals vor Gericht

    Es finden sich über die Börse immer wieder Investoren, denen die tiefere Logik eines Geschäftsmodells verschlossen bleibt. Die Story bei Kabel Deutschland lautet: stabiler, vorhersehbarer Cash Flow als Ansatz für Leverage/hohe Fremdfinanzierung sowie das magische Börsenzauberwort Internet. Denkt zurück, welche Kurse am Neuen Markt mal für die windigsten Unternehmen gezahlt wurden.

    Bei Kabel Deutschland muss nur der Rückgang an Kabelanschluss-Kunden und ein Einbruch der Dynamik bei den Triple Play-Vermarktungen eintreten, dann ist die Aktionärslaune schnell gewendet.

    Warten wir mal die kommenden Quartalsberichte ab, ob nicht nur gemeckert, sondern auch gekündigt wird.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert erstmals vor Gericht

    Stimmt ja, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Internet.
    Hatte nur an TV gedacht, aber kündigen?
    Kann doch kaum jemand und beim Internet haben viele wohl das gleiche Problem wie ich, es gibt keine annähernd brauchbare Alternative:(
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert erstmals vor Gericht

    Es ist immer leichter, über eine hypothetische Welt zu reden, als über die Wirklichkeit. :D
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert erstmals vor Gericht

    Neuer Thread, gleiches Spiel. MiB erzählt immer wieder jeden Tag den gleichen Unsin und weigert sich, die Tatsachen zur Kenntnis zu nehmen.

    1. Leverkusen ist ein Vorort von Köln. In Köln-Ossendorf ist die Zentrale von Netcologne, die keine Einspeise-Entgelte von der ARD nehmen. NC hat eine deutlich bessere Kundenzufriedenheit als UM. Das bessere NC Fernsehangebot kostet in der Kölner Innenstadt ein Bruchteil dessen, was UM real abkassiert (kenne da einen Fall mit Wohn-Eigentum).

    2. In Deutschland gibt es Mittelgebirge, die den DVBT Fernempfang behindern. In dünn besiedelten Gebieten wie dem Hochsauerlandkreis oder im Bayerischen Wald ist die Satelliten-Abstrahlung der wirtschaftlich günstigste Weg, um 100000 Menschen mit ÖR in HD zu versorgen. Das würde in DVBT ein Vielfaches kosten.

    3. Das Kabel hat den unbestreitbaren Nachteil, dass es nicht überall liegt.

    Das Kabel kann den Satelliten nicht ersetzen, weil das Kabel nicht überall liegt.

    Wer 3 Funken betriebswirtschaftlichen Verstand im Kopf hat, versteht also, dass die Sat-Übertragung gesetzt ist, bestehen bleibt und nicht zur Diskussion steht.

    MiB ist so ziemlich der einzige, der das nicht versteht.

    4. Haben wir aber Sat-TV, dann erreichen die Sat-Signale auch das Haus von MiB in Leverkusen

    Selbstverständlich kann MiB über Sat gucken, wenn er sich an die Regeln hält, die der Bundesgerichtshof aufgestellt hat.

    1. Die Antenne kommt aufs Dach
    2. Die Antenne wird VDE-konform geerdet
    3. MiB muss allen, die das wollen, Zugang zum Sat-TV gewähren
    4. Diejenigen, die das nicht wollen, brauchen sich an den Kosten der Sat-Antenne nicht zu beteiligen

    Ich habe MiB x-mal aufgegordert, nach diesem 4 Punkte Schema seine Sat Antenne bei der WEG zu beantragen. Weiterhin muss er darlegen, welchen Mehrwert an Informationsfreiheit die Antenne bietet und warum das für ihn persönlich wichtig ist (Artikel 5 GG und 242 BGB).

    MiB bekommt diese einfachen Dinge nicht auf die Reihe. Statt dessen schickt er seinen Nachbarn Drucksachen, wo Humbug drin steht: dass die ÖR aus dem Kabel fliegen könnten.

    Bis auf rbb Fernsehen ist das Quatsch; siehe auch die Beiträge von Chrissao.

    In wie vielen Threads will MiB uns noch zum Narren halten? Er demonstriert doch lediglich jeden Tag aufs Neue, dass er es nicht schafft, Hilfe anzunehmen.
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert erstmals vor Gericht

    Gegen den SWR in Stuttgart ebenfalls (AZ: 11 O 215/12)!
     
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert erstmals vor Gericht

    Wie, gibt es ein Urteil im Prozess gegen den SWR?
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert erstmals vor Gericht

    LG Stuttgart, Urteil vom 20.03.2013
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.866
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert erstmals vor Gericht

    Hoffentlich liest das der mibs und erkennt endlich, das sein Geschreibsel des letzten halben Jahres, sinnlos war!:D
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert erstmals vor Gericht

    Jetzt untertreibst dus aber.