1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Es wird ja in Zukunft so sein, wie in anderen europäischen Staaten. Kabelanbieter müssen für den Content zahlen, den sie einspeisen. Das wird das KabelTV in Preisregionen wie in USA bringen.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Was aber nichts daran ändert, das man sich trotzdem keine Schüssel anbringen darf. Man wird dann eher in den saueren Apfel beissen müssen und zahlen.


    Allerdings muss dann aber die Must Carry Regelung weg, weil ansonsten können diese Sender jeden Preis verlangen. Das kann es nicht sein.
     
  3. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Siehste so unterschiedlich ist die Welt.

    Mir und anderen Kumpels wären die fehlenden Sky HD Sender wichtiger.

    Da aber bald Weihnachten ist,will ich mich heute nicht über Kabel D bzw. Sky D aufregen :winken:
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    @Solmyr , wenn TV wichtig ist sollte man schauen, ob man freien Empfang hat, oder beschränktes Kabelquetto. Beim Internetzugeng achtet man ja auch darauf.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Nur das man den Internetzugang fast überall frei wählen kann. Beim TV-Empfang geht das leider nicht, solange die Politik das nicht ändert.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Der Steuerzahler hat gar nichts dafür getan.
    Die Telekom hat damals richtig gut verdient mit den Verkauf der Kabelnetze.
    Der Staat verdient jedes Jahr richtig gut an der Telekom.
    Sind immer noch miteigentümer der Telekom und bekommen auch jedes Jahr ihre Dividenten ausgezahlt.

    Der Staat hat mehr Geld rausgeholt als der jemals da reingesteckt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2013
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Wenn Must Carry nicht gäbe.
    Vielleicht wäre die ÖR dann eher dazu bereit eine alternativ Lösung zufinden die für alle Parteien in Ordnung wäre.

    Vielleicht bewirkt das ja wunder wenn diese Sender wirklich ausgespeist werden. Wenn man keine Leistung erbringt wird man auch rausgekickt und nicht diese untastbarkeit wie es im moment existiert.

    Da müssen ja nicht zwangsläufig irgendwelche Gelder fließen.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Leider werden die zwei KNB von ihrer Kabelkundschaft bezahlt. Wenn man wenig Leistung erhält, sollte man Zahlungen einstellen. Vielleicht würde dies Wunder bewirken und zwei KNB wären dann bereit, alternativ eine Lösung zu finden. Doppelt abkassieren is eben nich mehr ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Dezember 2013
  9. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die Kabelgesellschaften sind viele Jahre alimentiert wurden und der Ausbau der Netze wurde von der Allgemeinheit getragen. Diesen Vorteil haben andere KNB nicht und erfüllen trotzdem ihren Kundenauftrag. Irgendwann ist Schluss mit der Abkassiererei und Alimentierungen.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Selber schuld die anderen KNB hätten dies ja auch tun können.
    Ist nicht verboten in Deutschland.

    Die beiden KNB haben auch eine Leistung erbracht.
    Es sind Dienstleister.

    Die Firma alleine bestimmt darüber wie die sich Finanziert.
    Wenn die Firma doppelt kassieren will dann kassiert die eben doppelt.

    Wenn die ÖR das nicht mitmachen wollen dann machen die das eben nicht mit dann werden die Sender eben auch rausgeschmissen.

    Ende der Geschichte.

    Kann auch nicht hingehen und mein Vertrag mit zb. der Versicherung kündigen und trotzdem die in Anspruch nehmen wenn was passiert.

    Nicht dieses Must Carry und diese Klagerei vor zig Gerichten.

    Dann ein auf beleidigt tun wenn die Sender doch ausgespeist werden.
    Das groß als Kundenunfreundlich betiteln. Die ÖR haben die Verträge gekündigt.

    In welchen Kindergarten befinden wir uns hier.