1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Selbstverständlich, denn SES wurde von den ÖRR beauftragt, ihre Signale zu verbreiten. Bei den KNB ist das nicht so. Diese werden von den ÖRR nicht beauftragt und verbreiten die Signale auch nicht. Sie leiten durch, für ihre Kunden, die sie fürstlich dafür bezahlen. Warum sollten die ÖRR die großen KNB also weiter subventionieren?
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Stimmt, da hast Du Recht, die haben ja alle eine Standleitung zu den Sendern.:eek:
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Über Sat verbreiten die ÖR ihre Sender selbst. Dazu brauchen sie die Hardware der Satellitenbetreiber. Die Sat Verbreitung gilt neben dem Direktempfang auch als Zuspielung für viele kleine Kabelbetreiber und ich glaube teilweise auch für DVB-T.

    Bei Kabel handelt es sich lediglich um eine Weiterleitung. Dort haben die ÖR auch nicht mehr die Hoheit über ihr kostenlos zur Verfügung gestelltes Signal wie bei Sat.
    Stichwort: Plattformstandard
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    DVB-T ist Grundversorgung und hat den Vorteil, dass man nicht in Händen von Astra oder den KNB ist. Man stelle sich mal vor zur Zeit fällt ein Astra Sat aus, dann ist zappenduster.

    und das Sat Signal dient einmal für die Versorgung der Zuschauer und auch vieler Kabelnetze.

    Der unterschied ist ja, dass hier die KNB Geld von den ÖR haben wollen und nochmal abkassieren wollen. Das geht so nicht.

    Dann stellt sich direkt die rage, warum bekommen das nur die großen drei und vielen kleinen nicht?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Genau wie beim Kabel. Dazu brauchen sie auch die Hardware der Kabelbetreiber. Man, man, man, was sind die Sat-Fanatiker hier heute wieder penetrant.

    Quelle? :D

    Wie bei Sat. Alles andere ist nur Wortklauberei.

    Kostenlos? Ihr merkt echt nichts mehr.

    Und Hoheit über das Signal? Hallo? SES Astra ist ein Unternehmen mit Sitz im Ausland, da haben die deutschen ÖR im Zweifelsfall überhaupt nichts zu melden.

    Wer nichts bezahlt (die ÖR), der hat sich auch nicht zu beschweren. Solange sie gezahlt haben, wurden die ÖR ja auch wie bei Sat 1:1 durchgeleitet.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die kleinen würden auch liebend gerne Geld nehmen, haben aber halt kein Druckmittel, denn wenn die die Sender nicht ausstrahlen, dann ist der Reichweitenverlust für die Sender quasi nicht merkbar.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Naja, aber in gewisser Weise kämpfen die drei grossen für die kleinen mit. Sollten wieder Einspeisegebühren fällig werden, dürfte das mit Sicherheit für alle KNBs gelten.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Sat-Fanatiker? Immer diese Schubladendenke.... tzzzz!
    Dabei habe ich zur Zeit noch nicht einmal Sat Empfang! somit ein weiterer Griff ins Klo!

    Unterschied zwischen Verbreitung und Weiterleitung also immer noch kein Begriff?


    Klar!

    DVB-S


    Wenn du nicht weisst, wie man eine Quellenangabe nutzt, frag ruhig nach! Dann helf ich Dir! :LOL:


    Sie oben!

    Klar! (und wir können uns auch weiterhin duzen) ;)


    Im Zusammenhang mit dem Stichwort "Plattformstandard" hätte man es merken können, dass ich sich die "Hoheit" auf die Bildqualität bezog !
    Aber OK, da habe ich zuviel geistige Transferleistung vorausgesetzt! T'schuldige!!! :D
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Das sind Wunschvorstellungen. Das wird mit Sicherheit nicht passieren. :winken:
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Wo zieht man denn da die Grenze?

    Ist der Besitzer eines Mehrparteienhaus bei dem per Umsetzung von Sat auf Kabel, TV zur Verfügung gestellt wird auch ein KNB?

    :confused: