1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Wenn es einen freien Wettbewerb im Kabelbereich gebe, stimme ich dem zu. Solange Wohnungseigentümer und Mieter aber nur einen Kabelnetzbetreiber wählen können, ist "must carry" zumindest für deutsche ör Programme aufgrund der Haushaltsabgabe nötig.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Sehe ich nicht so, denn ein Kabelanbieter sollte sein Netz ausschliesslich nach den Wünschen seiner Kunden ausrichten können und nicht nach den Wünschen des Staates. Das wird aber aufgrund der begrenzten Kappazität durch Must Carry verhindert.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Haben sie etwa neue Kabel für digital verlegen müssen?:rolleyes:

    Das Equipment in und die Kabelkopfstationen mussten erneuert
    werden, das hätte aber aus altersgründen auch bei analog
    geschehen müssen.

    Und die Kabelgebühren sind genau für solche Ausgaben gedacht!

    Lies dir bitte mal die Gründe für die Einspeisegebühren aus den
    80er Jahren durch da steht nichts von neuer Technik sondern
    nur der Ausbau des Netzes als Grund also das verbuddeln von
    tausenden von Kilometern von Kabeln!

    Und das mein lieber Solmyr haben die Bundespost und die
    damaligen Kunden bezahlt.

    Alles andere was die KNB vorbringen ist BS zum steigern
    ihrer Profite.
     
  5. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Digitales TV gab es im Kabel schon als der Eigentümer noch Deutsche Bundespost hieß.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ich weiß nicht warum Kabel Deutschland ob seiner Uneinsichtigkeit kritisiert wird ? Denn auch manche Menschen stehen auf
    Prügel und Schmerzen; wozu gibt es Dominas, analog Kabel Deutschland, die Firma nur scheinbar dadurch Freude erleiden darf.

    :D
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Nein. Astra nutzt das Signal nicht, ín folge dessen KANN man Astra kein "Angebot" "in deinem Sinne" machen.
    Genau so ist es. Deswegen ist eine Erwiderung richtig, wenn jemand eine Verschlüsselung fordert:
    1. Die nichts mit dem Thema zu tun
    2. Ist die Intention dieser Themen fremden Forderung mehr als suspekt.


    Ich möchte dich in Zukunft bitten, bei obigen Vorwürfen Ursache und Wirkung zu beachten. Fange einfach nicht an, das Thema mit OT zu stören, dann bekommst du darauf auch keine Antwort:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. November 2013
  8. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Es steht dir trotzdem frei, doppelte Abkassiererei von KNBs BEIM ÖRR bzw. Kabelkunden weiterhin zu fordern:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. November 2013
  9. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Nein. Die Kabelgebühr ist die Gebühr für die Auslagerung einer Empfangsanlage. Du bezahlst dafür, dass du keine eigene Empfangsanlage betreiben willst oder kannst. Selbstverständlich profitiert derjenige, der eine eigene Empfangsanlage betreiben will und kann. Diesen kann man das aber nicht vorwerfen geschweige denn Anrechnen.


    Nachtrag: Gebührenfreiheit für einen Sat-Nutzer für deine "Aufrechnung" ist somit Nonsens.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. November 2013
  10. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Eine bessere Stellung des Kunden und echter Wettbewerb ist nur mit der freien Wahl des Dienstleisters, also des KNB möglich. KNBs, die ihre Monopolstellung schamlos ausnutzen wollen, hätten keine Chance doppelt abzukassieren. Die Kundschaft würde sich einen Dienstleister suchen, der Programmangebote nicht beschneidet.