1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Gut dass Du endlich einsiehst, dass die Empfangswege nicht vergleichbar sind. :)
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Also wenn der Gesetzgeber sie dazu zwingt kommen sie ja nicht drumeherum.
    Die Kosten für das Kabelnetz kann man auf die Kosten fürs Internet, Telefon und die Pay TV Pakete umlegen. Also Probleme sehe ich in dieser Hinsicht gar keine.

    Selbstverständlich muß dann nötige Hardware vom Kabelkunden bezahlt werden, sowie der Handwerker, bei SAT ist es schließlich ebenso.

    Die Konkurrenzsituation SAT/KABEL, wo es sie denn gibt, würde sich auf jeden Fall deutlich verbessern.
    Momentan ist es doch so, einen Wettbewerb gibt es nicht, die Kabelkunden sind fast immer gezwungen Kabelkunde zu sein udn SAT profitiert von der Gebührenfreiheit.

    Der Wegfall der Kabelgebühr und die Möglichkeit SAT auf jeden Fall nutzen zu dürfen würde einen richtigen Wettbewerb erst entstehen lassen.
    Das dieser nicht von den beitragsfinanzierten ö.r. Sendern beeinflußt werden darf sollte dann auch jedem klar sein.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die Möglichkeit SAT zu nutzen, bleibt dir oftmals noch nicht einmal in einer Eigentumswohnung, wenn die Eigentümerversammlung mehrheitlich dagegen stimmt.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Zunächst einmal, ich fordere gar nichts, ich mache Vorschläge wie es gerecht zugehen kann!

    Das mag ja durchaus sein. Wie man aber am Verhalten der ö.r. Sender erkennt legen die keinen Wert darauf das sich mir ihr Programm anschaue.
    Bei den Privaten sendern verhält es sich ebenso, die senden verschlüsselt als Pay TV in HD mit Restriktionen, legen also ebenfalls keinen Wert darauf das ich sie mir anschauen.

    Solange ich noch mein sky Abo habe brauche ich mir da auch keine weiteren Gedanken drüber zu machen, denn ändern kann ich die Situation ja eh nicht ;)
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.614
    Zustimmungen:
    5.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Und was deiner Meinung nach an diesem Satz nicht korrekt? :confused:

     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Kaufen sind auch Kosten.:eek:
    Und warum soll dann der eine durch Einspeiseentgelte subvensioniert werden und der andere nicht.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Seit wann bezahlt der SAT Zuschauer für die Verbreitung seiner Programme?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Quark!

    Bei SAT hatte man zum Zeitpunkt der Abschaltung von analog schon über 80 % digitale Zuschauer, im Kabel wird das noch Jahre dauern bis es da soweit sein dürfte!

    Dir ist aber klar das da in jedem Bundesland andere Sender MC Status haben?

    Bei UM kann man sich sicher sein das dort die von dir erwähnten Sender rausfliegen werden sobald ein Privater Sender diesen analogen Sendeplatz belegen möchte.

    Digitalisiert wird er wohl kaum, denn das kostet die KNB im Normalfall extra Geld und zumindest bei UM gibt es noch keinen Platzmangel im Kabel.

    Stimmt, selten habe ich solchen Unsinn und falsche Aussagen gelsen.
    Richtig lustig war der Tip mit dem Wechsel auf SAT, daß diese kaum jemandem möglich ist sollten die nun aber wirklich wissen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ist es vielleicht nicht doch eher so, daß die ÖR diesen Posten selbst auf 0 gesetzt haben und die KEF das nur abgenickt hat?
     
  10. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Wer sagt, daß SAT Zuschauer ihre Programme verbreiten?