1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Hmmm, sehr merkwürdig, könnte das vielleicht daran liegen das du das Signal gar nicht weiterleiten kannst, oder einfach zu unwichtig für die Wetierleitung bist, so wie die kleinen KNB auch, die deshalb auch kein Geld erhalten.

    Klage kannst du einreichen, die enden dann ebenso wie bei KD denn es gibt keinen Zwang das sich ein Sender einspeisen lassen muß.
     
  2. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Putzig, wer mit Verstand kann das nicht wollen.
    Endlich autark entscheiden was man schauen kann!
    Dazu müsste aber das Haus um 90Grad gedreht werden.

    Zum Vorschlag des Aushangs;
    würde ein langwieriges Unterfangen werden bei 47 600 WE.
    Und sicher auch ernüchternd, wenn ich allein die Reaktion der Mietparteien hier im Haus hochrechne.
    Dusslige Antworten, wie 'ich sehe keinen Unterschied zwischen Analog, SD und HD' inbegriffen
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Oder mit anderen Worten, den ö.r. Sendern, mit Einnahmen von rund 8 MILLIARDEN Euro, davon rund 500 Millionen Euro an Werbeeinnahmen ist ein kompletter Kabelhaushalt nicht einmal 33 Cent an Kosten wert, obwohl diese auch dafür sorgen das die Werbeeinnahmen 500 Millionen Euro betragen.

    Da riskiert man also nur SAT und Kabel betrachtend, rechnerisch 250 Millionen Euro an Werbeeinnahmen um 60 Millionen Euro zu sparen und nimmt dabei auch noch den Einnahmeverlust der GEMA Einnahmen in Kauf?

    Nur gut das kaum ein Normalbürger so bescheuert ist!
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Davon wirst aber in aller Regel die wenigsten Vermieter überzeugen können, weil das ist für sie erstmal mit grossen Kosten verbunden.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    So richtig schlau werde ich aus der Sache wirklich nicht.
    Zumal da noch so ein Posten in Form von "Hoheitskosten" sowie ein weiterer namens "sonstige Leitungen und Leitungsnetze" auftaucht.
    Kosten bei letzteren, werden erst seit 2013 ausgewiesen. Sonstiges kann man sicher untern Tisch fallen lassen.

    [​IMG]

    ist wie man sieht, nur für die ARD.
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Aha, SAT-Empfangsanlagen sind auf einmal doch nicht gratis. Na dann her mit Einspeiseentgelten!
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die KNB sind auch Dienstleister für die Öffis und die Enkundenbeziehungen gehen die ö.r. Sender nichts an, schon vergessen? ;)

    Nachher interessieren die sich sonst noch für meinen Mobilfunkanbieter, oder für mein sky Abo, oder wollen wissen wann ich täglich aufs Klo gehe.

    Da ich weder den einen, noch den anderen schaue kann ich da nicht viel zu sagen;)
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die ÖRR können doch gar nichts dafür, denn die KEF hat den ÖRR die Einsparungen der Kabeleinspeisegebühren auferlegt.

    Da machste nix dran.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Das ist nicht korrekt, für die neuen HD Varianten haben die ö.r. Sender eben keine Einspeiseentgelte gezahlt, sonst wären diese auch eingespeist worden.
    Ich gehe mal davon aus das es der Vertrag mit den ö.r. Sendern war, der zu diesem Zeitpunkt noch existiert hatte.
    Ich kenne ihn jedoch nicht und du vermutlich ebenso wenig!
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    HÄÄÄ???

    Eine SAT-Anlage muss der aber erstmal kaufen, während beim Kabel oft die grossen KNB die Kosten für die Einrichtung tragen.