1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Zur Zeit sind es glaube ich ca. 15 Mio. Haushalte (KDG tendenz fallend) die angeschlossen sind. Dabei sind reine Internet & Telefonkunden mitgezählt!

    Somit wären es ca. 33 Cent/Monat und Haushalt, wenn man die 60Mio. der ÖR auffangen will!
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ganz so einfach ist das dann aber auch wieder nicht, aufgrund der unterschiedlichen Preise bei den existenten, unterschiedlichen Verträgen und entsprechenden Laufzeiten, welche in den jeweiligen Kundenkategorien entrichtet werden.
     
  3. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Bitte nicht verallgemeinern, mein derzeitiger Anbieter Tele Columbus speist wie selbstverständlich die neu hinzukommenden ÖR HDs ein.
    Was aber meinen Vermieter, die HOWOGE in Berlin nicht daran hindert, den Gestattungsvertrag auslaufen zu lassen, und wie einige Quellen behaupten sich ab nächstem Oktober für 10 Jahre an KDG zu binden.
    Ich hoffe so sehr das es dazu nicht kommen möge.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Dann nutze jetzt die Chance und öffne der HOWOGE die Augen, auf was sie sich da einlassen!

    Fehlende Sender, künstlich verschlechterte Bildqualität etc.
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Kennt man den Grund, warum die HOWOGE zu KDG tendiert? Sind die günstiger? Ansonsten wäre es für die Betroffenen ein Abstieg sonder gleichen, würde KDG zum Zuge kommen. :(
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Seit wann hat ganz Europa ein Recht auf Empfang der deutschen ö.r. Sender?

    GEHTZS NOCH?

    Die Grudnversorgung wird mittels DVB-t sicher gestellt, da benötigt es kein SAT, ob dir das nun in den KRam paßt oder nicht.
    SAT ist eine ZUSATZLEISTUNG, ebenso wie es der Empfang über Kabel war und wenn die ö.r. Sender jetzt ihre Siganle übers Kabel nicht mehr zum Kabelkunden schicken, dann brauchen sie das über SAT ebenfalls nicht zu tun.
    Das ist reine Geldverschwendung!
    DVB-t ist nahezu ÜBERALL vorhanden, da gibt es nur winzige Lücken.
    SAT Zuschauern ist es ebenso zuzumuten über DVB-t zu empfangen wie Kabelkunden denn SAT Zuschauer tragen keinen Cent mehr zur Finanzierung der ö.r. Sender bei!
    NA dann ist doch alles bestens, du brauchst kein SAT, die Öffis können sich das Geld an Astra sparen, entweder senden die dann gratis weiter oder du nutzt DVB-t!

    Blödsinn!
    Ich mag die Kabelbetreiber gar nicht, ich finde es aber ungerecht das die ö.r. Sender Wettbewerbsverzerrung betreiben und nur dem Monopolisten Astra Gelder aus dem Beitragstopf zukommen lassen.
    Entweder werden daraus alle bedient, oder eben keiner!

    Der Empfang der ö.r. Sender findet weiterhin beitragsfinanziert über DVB-t statt, der Luxes HD Versionen und mehr Inhalte zu empfangen kann extra bezahlt werden, von Kabel- und SAT Kunden.

    Ihr SAT Zuschauer fordert immer Extrawürste udn alles gratis, dem Kabelzuschauer gönnt ihr dabei nciht einmal den ***** unter den Fingernägeln, halt Egoismus pur, Made in Germany!
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Was ist denn das für eine unsinnige Behauptung?
    Kabel Deutschland wäre sicherlich froh, wenn die ö.r. Sender Kapazitäten bei KD anmieten würden um ihr neuen HD Varianten einspeisen zu lassen!
    Es sind die ö.r. Sender die sich weigern die entsprechenden Kapazitäten anzumieten und diese so zu bezahlen wie sie das bei Astra auch machen!

    Die Grundversorgung wird über DVB-t gewährleistet, alles darüber hinaus könnte man wie bezeichenen?

    Wo jammere ich?
    Ich sag doch es ist alles in Butter wenn mein Beitrag nicht mehr an Astra fließt!
    Die SAT Zuschauer sind es doch die hier rumjammern damit sie in jedem Fall ihren SAT Empfang von der Allgmeeinheit gesponsort bekommen!
    Glücklich nicht, aber zufrieden, weil dann alle gleich behandelt werden, denn ausschließlich darauf kommt es mir an!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Hmm, bei mir haben sich die ÖRR auch noch nicht gemeldet um Kapazitäten meiner SAT-Anlage zu buchen. Soll ich auch klagen? :eek:
     
  9. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Hab ich alles gemacht, und das schon im Mai 2012!!

    "Sehr geehrter Herr . . . . ,

    ich hätte gerne von Ihrer Seite erfahren, wie der Stand der Dinge bei der Ausschreibung Vergabe 146-11 ist.

    Ich habe die nicht unbegründete Befürchtung, das möglicherweise zu wenig Wert auf die Programmvielfalt hochauflösender Inhalte gesetzt werden könnte.

    Speziell gilt es hervorzuheben das der jetzige Anbieter Tele Columbus in vorbildlicher Weise alle (14, bei KD 3) HD-Inhalte der Öffentlich Rechtlichen Programme zum Sendestart eingespeist hat.
    Ebenso verhält es sich mit SKY. Auch hier speist Tele Columbus nahezu alle (15+3D, bei KD 8) HD Sender ein.

    Kabel Deutschland hat unübersehbar sein Hauptinteresse verlagert auf Internet und Telefonie.
    . . . .

    Für mich als Mieter der HOWOGE wäre ein Wechsel zu KD ein äußerst schwer zu akzeptierender Eingriff
    . . . . .


    Wenn Sie mich bitte dahingehend in Kenntnis setzen könnten.

    Ich bedanke mich im Voraus."


    Von dem Büro des Chefs der Vergabestelle kam dann folgendes zurück:
    "vielen Dank zunächst für Ihr Interesse. Wir können Ihnen versichern, dass wir bei einer etwaigen Neuausschreibung der Breitbandkabelnetze selbstverständlich die aktuellen Technologien im Interesse der Zufriedenheit unserer Mieter berücksichtigen werden."




    Ergebnis heute, TC ist raus aus dem Rennen!
    HOWOGE sagt offiziell gar nichts.

    Nach meinen Informationen ist nun entweder die Telekom zum Zuge gekommen,
    bzw. andere Quellen berichten, das man die Mieter an die KDG verkauft habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Was? Aus Raider wird Twix, sonst ändert sich nix. ;)