1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Man hat nicht mal Anspruch auf SD Qualität!
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Na, dann läuten wir einmal die dritte Runde ein...ich könnt' kot... (um einmal meinen Gemütszustand zu diesem Thema zum Besten zu geben)


    In der Meldung steht zum Thema Hilfsantrag ja folgendes:

    "Konkret geht es dabei um die Frage, ob für Kabel Deutschland eine Verpflichtung besteht, die Sender der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ohne Vergütung in seine Netze einzuspeisen und Kapazitäten dafür bereitstellen muss, auch wenn kein wirksamer Vertrag dazu zwischen den Parteien besteht."

    Selbst wenn festgestellt wird, dass keine Verpflichtung besteht, stellt sich immer noch die Frage, ob die KDG/Vodafone tatsächlich glaubt TV-Pakete ohne die ÖR verkaufen zu können?
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    So sieht es aus - Man hat bei der KDG den Anspruch auf den KDG-Standard.
    Und der ist unter aller S....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Tja mit Service haben die noch nie etwas am Hut gehabt.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ich denk mal, das käme entscheidend auf die künftige Preispolitik an und was man künftig in den TV-Paketen anzubieten hat.

    Sieht man ja auch wunderbar bei Sky.
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Man stelle sich vor, die letzte Instanz des EU Gerichtshofs urteilt wie folgt: "Es besteht wie international üblich bei Kabel-TV Betreibern eine Einspeisevergütungspflicht. Und zwar von den Netzbetreibern an die Programmlieferanten."
    Es ist schließlich das Geschäftsmodell der Kabel-TV Firmen Programme zu verbreiten.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Das würde aber im Gegenzug auch bedeuten, das SAT nicht mehr kostenlos angeboten werden kann. Weil das Signal könnten sich ja auch die KNB kostenlos vom Himmel holen.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Da verstehst du etwas falsch! Es ist egal woher die Kabler das
    Signal des Senders bekommen, vom Satellit oder per direkter
    Zuführung. Überall sonst auf der Welt müssen die KNB für
    das Programm bezahlen!

    Anstelle des ÖRR hätte ich schon längst den KNB untersagt
    überhaupt irgendein Programm weiterzuverbreiten wenn
    sie nicht symbolisch 1 € pro Programm und Jahr zahlen.

    Die KNB würden keinen Tag ohne die ÖRR überleben!
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Da wär ich mir mal nicht so sicher. Ich kenn real durchaus Leute, die den ÖRR mitsamt des Zwangsbeitrags lieber heute als morgen ins Nirvana befördern würden.
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Wo wird Kabelfernsehen kostenlos angeboten? Der Endkunde muss doch zahlen.