1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Genau dort gibt es aber in 95% der Fälle auch kein Kabel... weil das meist in sehr ländlichen Gebiet ist.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Also sinkt dann der HHA Beitrag für Kabelkunden, denn warum soll der für den Empfang der SAT Zuschauer nochmal zahlen, wenn er doch schon für den Empfang der Öffis im Kabel bezahlt !


    Du solltest mal dringend den Gewinn von Astra mit dem Gewinn der KNB vergleichen.

    Die sollten dann natürlich auch kein Geld mehr von den Öffis kriegen, denn Astra als Monoplist soll natürlich auch nicht dafür bezahlt werden das sie ihre Marktstellung mißbrauchen um HD Abos für Free TV Sender zu verticken.:winken:
     
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die HHA hat nichts mit Kabel zu schaffen, daran sieht man doch auch das das eine parasitäre Einrichtung ist.
    Würde Kabel von heute auf morgen verschwinden und alle hätten zB. Sat-TV, würde sich an der HHA nichts ändern.
    Weiter vorne habe ich auch geschrieben, das die ÖR wahrscheinlich kein Problem hätten , einen eigenen Satelliten ins All zu schicken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2013
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Da dürfte jeder europäische KNB blass vor Neid werden, was die an Gewinn verbuchen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Jupp, als nächstes müssen sie nur noch dem Monopolisten Astra die Subventionen streichen, dann brauchen die Gebühren lange Zeit nicht erhöht zu werden.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die HHA deckt eben gar nichts. Es ist eine steuerähnliche Abgabe, die nicht zu einem Anspruch führt. Das ist halt nicht leicht nachvollziehbar und einige wollen es auch gar nicht hören. Aber die HHA ist eine gesetztlich festgelegte Abgabe, die man zu zahlen hat, ohne dass man dafür Anspruch auf irgendwas hat. Das ist wie eine Steuer. Die muss man auch bezahlen, kriegt aber konkret nichts dafür.
    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein Auftragsrundfunk. Er arbeitet nicht auf Grundlage einer Nachfrage, sondern weil er durch die Landtage zur Programmveranstaltung beauftragt ist. Aus der Beauftragung ergeben sich finanzielle Bedarfe, um den Auftrag erfüllen zu können. Und welcher Bedarf zulässig ist oder nicht, beschließt die KEF. Daraus ergibt sich dann die Höhe der HHA.

    Da der Grund für die Einspeiseentgelte hinfällig ist ( keine weitere Subventionierung des Kabelnetzausbaus ) ist der Bedarf zur Zahlung nicht mehr gegeben. Daher hat die KEF ARD/ZDF diesen auch gestrichen. Sie dürfen daher gar keine Einspeiseentgelte mehr bezahlen. Sie können das Geld auch nicht einfach wo anders ausgeben, da der Bedarf gar nicht mehr besteht. Die eingesparten Gelder werden dann mit den Mehrbedarfen in anderen Bereichen verrechnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2013
  7. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Nein, warum sollte der sinken? Sinkt der Preis, wenn die Kabelnetzbetreiber ihr Monopol ausnutzen und Angebote beschneiden? Nein! Warum sollen Kabelnutzer 2x zahlen, nur weil sie an einem Monopolisten gebunden sind?

    Gewinne von Firmen interessieren mich nicht die Bohne, solange ich nicht über Aktien investiert bin.
    Nein. Ich kenne aktuell nur KNBs, die ihre Monopolstellung mißbrauchen. Sollte das bei Astra so sein, bin ich wie hier auch voll dagegen:)
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Dann habe ich ja Recht, das wenn es von heute auf morgen kein Kabel mehr geben würde, die HHA sich nicht ändern würde.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Wenn ich mich da richtig erinnere gab es zu dieser Zeit auch KEINERLEI Geld für Astra , nicht einen Cent.
    Als ich habe dann kein Problem damit das Zeitrad zurück zu drehen.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Man stelle sich einen Satellitenbetreiber vor, der Geld von den privaten TV Sendern verlangt und gleichzeitig noch das Zuschauer, die deren HD Inhalte sehen wollen ebenfalls dafür bezahlen......