1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Apropos Fakten:

    Die Netzebenen im berblick Rehnig Kabelnetze & Antennentechnik GmbH & Co. KG

    Ja, wo ist denn der Satellit ? In Netzebene 1 ;)

    Netzebene 2 ist die Kabelkopfstelle, bzw heute das Backbone

    Netzebene 3 die Verteilung im Ort

    Netzebene 4 die Verteilung hinter dem HÜP.


    Das heißt: ein Satellitendirektempfänger hat Netzebene 2, 3 und 4 in seinem Haus vereinigt ! Ein Kabelnutzer bezahlt dafür, dass er nur Netzebene 4 hat.
    Ein Kabelnutzer in Wohnanlagen hat nur Netzebene 5 - also die Strippe von der Antennendose an der Wand zum TV.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Und wie willst du verhindern, das die Sender nicht Unsummen für ihre Programme verlangen? Dennen ist doch vollkommen egal, was mit den KNB passiert.

    Die ÖR haben doch quasi aufgrund der Haushaltsabgabe ein Monopol aufgebaut und werden das die KNB auch spüren lassen, wenn die zu stark unter Druck geraten.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Sage mal, "hörst" du mir nicht zu? Die Sender können in einem Wettbewerb keine Unsummen verlangen, ohne ihre Geschäftsgrundlage zu zerstören!


    Ja die ÖR arbeiten nicht gewinnorientiert und haben somit gar kein Interesse am Monopolistendasein:)
    KDG muss nichts für die Verwertung der ÖR bezahlen und somit ist alles in Butter.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Jetzt muss ich mich mal korrigieren:)
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Kein Interesse an ein Monopolistendasein.
    Sind die ÖR nicht der größte Monopolist in Deutschland.

    So einfach wie die möchte ich auch mal Geldverdienen.
    Nach dem Motto brauchen 20 Cent mehr pro Monat pro Haushalt und schon werden die Gebühren angehoben.

    Arbeiten vielleicht nicht Gewinnorientiert aber auf das Geld müssen die trotzdem achten. Wer weis was mit der nächsten Sparwelle dann dran glauben muss.

    Einsparungen bei der Kabel und IP Verbreitung geht ja nicht mehr.
    Für die ÖR sind die KNB doch der perfekte Dienstleister.
     
  6. idm

    idm Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Nicht gewinnorientiert heißt in dem Fall, es darf nichts übrig bleiben.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Nein. Für die Kunden sind die KNBs der Dienstleister und genau dafür werden sie größtenteils mit horrenden Kabelgebühren bezahlt. Das ist ja nur für einen Monopolisten durchzudrücken, der durch seine Marktstellung doppelt kassieren will und somit Contentanbieter erpressen kann.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Bei der Verschwendungssucht der ÖR ist es auch kein Wunder, das nichts übrig bleibt.....
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Mag sein das die ÖR in der Zukunft keine Verträge mit den KNB haben aber dennoch tragen die KNB dazu bei das die ÖR ihren Versorgungsauftrag erfüllen.

    Im Gesetz steht einfach drin das die ÖR den Dienstleister frei Wählen können müssen aber auf Wirtschaftlichkeit achten.

    Die KNB machen das für Umme wegen den Wettbewerb. Fast alle.
    Hab kein Gesetz gelesen worin steht das die ÖR auf unsere Geldbörse achten müssen das wir so wenig wie möglich ausgeben müssen.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Es wundert mich gar nicht, dass ein Thema von immer denselben Leuten missbraucht wird, um ihre eigentliche Intention "einzubringen".
    Es gibt sogar User, die sich nur zu diesem Zweck "Neu" anmelden bzw. im Forum registrieren:)