1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Korrekt, weil weniger Kabelzuschauer bedeutet weniger Quote und damit weniger Werbeeinnahme.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Nee, darum gehts nicht. Es geht um PayTV. Man will HD als PayTV vermarkten und das zu harten Bedingungen. Dazu braucht man die Kabelbetreiber.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ich bin echt gespannt, wie weit KDG geht. Weil in Bayern stehen lediglich ARD, ZDF, BR, Phoenix und der Kika unter Musst Carry. Alle anderen Sender könnte man theoretisch ausspeisen. Mal sehen, ob sich KDG das traut.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Hoffentlich machen sie das endlich, denn nur so bewegt sich etwas - ob zum Positiven oder Negativen sei mal dahin gestellt. Aber die jetzige Situation mit den künstlich verschlechterten ÖR ist für den Zuschauer absolut unbefriedigend, nur leider nicht für die Sender.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    ...3sat, arte und BR alpha sind analog (!!!!) auch Must Carry.

    Digital ist wie gesagt sehr schwammig und umstritten. Hier kann man aus dem Staatsvertrag durchaus rauslesen, dass es nur eine Einspeisepflicht gibt, wenn die ÖR das verlangen - nur die juristische Frage ist nun, ob sie dies per Vertrag tun müssen.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    3sat und arte wird man nicht anrühren, denn damit würde man sich zusätzlich mit dem Ausland anlegen. So dumm ist man nicht. Zudem würde man damit ARD/ZDF nicht wirklich schaden, nur darum geht es.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Das wäre für die ÖR ein gutes Argument welches diese bei der KEF für eine Umstellung auf DVB-T2 anführen könnten.
    Natürlich nur falls die Grundversorgung mehr TV-Programme erfordert als Must-Carry im Kabel vorsieht.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Problem ist nur, das DVB-T2 aufgrund der fehlenden RTL-Sender für viele nicht wirklich eine Alternative darstellt.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Spielt für den Versorgungsauftrag der ÖR keine Rolle.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    DVB-T2 wäre durchaus eine Alternative für Leute denen kein Sat-Empfang möglich ist, und TV-Programme z.B. wie ZDFneo nicht mehr im Kabel übertragen werden.

    Was noch dazu kommt: Über DVB-T2 wären die TV-Programme (der ÖR) dann wahrscheinlich alle in HD-Qualität empfangbar, während es im TV-Kabel nur drei (oder vier?) wären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2013