1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Einspeisegebühr per Gesetz?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2016.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Unfug. Weg mit dem ganzen analogen Zeug, das nur unnötig Bandbreite kostet. Wir leben im Jahr 2016 und nicht mehr in den 80er Jahren.
     
    digistar gefällt das.
  2. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Ja hoffentlich. Soll doch jeder selber wissen ob er Kabel oder Sat will.

    Apropos Bandbreite, Vodafone peilt Internetzugänge die nächsten Jahre im Gigabitbereich an, an Bandbreite kann es unmöglich mangeln. Man will nur möglichst viel Bandbreite für Internet sparen auf Kosten der TV Qualität.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Den meisten Hausverwaltungen dürfte das schlicht egal sein, weil die geben das einfach 1:1 an die Mieter weiter.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was schreibst du da wieder für einen Unsinn?
     
    tonino85 gefällt das.
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann stellen die vielleicht auf Antennen Fernsehen um so wie wir das früher mal hatten oder setzten eine fette Schüssel für alle aus Dach , machen einige schon,
    das Thema Einspeisen hat sich dann nur verlagert DVB T2:censored: ÖR bekommen eignen Mux und müssen nix Extra mehr zalhen .
     
  6. Gast 35827

    Gast 35827 Guest

    das kann man nicht mit sicherheit sagen. Wenn sich die Mieter darüber beschweren, kann der Vermieter das nicht Ignoieren.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das würde ich dann aber eher positiv sehen. Weil nur wenn von der Seite entsprechend Druck kommt, wird sich auf Dauer etwas ändern.
     
    Gast 35827 gefällt das.
  8. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Ob dann die ÖR-Sender blechen oder lieber den Verbreitungsweg über Kabel einstellen, wird die Frage sein.

    Mein Vermieter hatte nichts gegen eine Schüssel, aber blöderweise gibs noch andere Eigentümer die denken der Wert der Immobilie sinkt, obwohl das Haus doch niemals zum Verkauf stehen wird. Wen interessieren schon paar Schüsseln. :rolleyes:
     
  9. Gast 35827

    Gast 35827 Guest

    genau so habe ich es gemeint. Jader soll für sich entscheiden, ob er das eine oder das andere möchte. Solche Verträge sind ein Freibrief der KNB.
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man kann auch Sat und DVB T gleichzeitig Einspeisen,
    dann braucht keiner mehr einen Kabel TV Anschluss, beides kostet nur Geld für Wartung.