1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Einspeisegebühr per Gesetz?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Das ist auch nur ein technischer Grund. Technisch kannst Du überall hin Kabel legen, wenn eure Gemeinde dafür nicht bereit ist, ist das nicht unser Problem.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist aber Antwort. Die Grundverbreitung erfolgt über Sat und DVB-T. Der Rest ist persönlicher Luxus.

    Wenn Kabel flächendeckend verfügbar wäre, würde icha uch sagen, kann man drüber nachdenken, ist es aber nicht.

    Ich frage mich, was sich die Kabelleute davon versprechen, billiger wird es sicherlich nicht werden und ARD/ZDF werden dann nicht mehr alle Sender einspeisen.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ganz ehrlich, ich brauche keine ÖR im Kabel, wenn das zur Folge hat, das ich dann dafür auch nicht mehr bezahlen muss, verzichte ich gerne. Ich wette, ich bin nicht der Einzige, der so denkt.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Betreibt die Gemeinde das Netz oder die KNB?

    Bei uns liegt nicht allen Stadtteilen Kabel.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kannst sie doch empfangen. Uns selbst wenn du zu stur bist dir ne Sat Schüssel oder über DVB-T, dann über das Internet.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Über das Internet kann man fast nichts empfangen. Nur wenn die ÖR einen Stream bereitstellen. Das ist aber nur für Grossereignisse wie EM der Fall.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Betreiben die ÖR den Satelliten oder SES Astra?
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Meines Wissens nach haben die ÖR lediglich einen Transponder von SES angemietet.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die ganze Diskussion ist eh sinnlos, da die, die Sat-Empfang haben, ihre Subventionen behalten, aber nicht für andere zahlen wollen. Alles andere sind nur vorgeschobene Gründe. Und das Kabel nicht nur eine ausgelagerte Empfangsanlage ist sieht man ja schon daran, daß es Sender gibt, die nur über Kabel verbreitet werden, so wie es Sender gibt, die nur über andere Wege verbreitet werden.
     
    Solmyr gefällt das.
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Und was haben jetzt private Sender mit der Einspeisevergütung und der Doppeltbezahlung über die GeZ zu tun? Nichts, Garnichts.