1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Auch Unitymedia Kabel BW reicht Klage ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2012.

  1. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Auch Unitymedia Kabel BW reicht Klage ein

    Ich muss hier auch mal kritisch meine Meinung kund tun.
    Fakt ist, dass der Streit schon längst auf dem Kundenrücken ausgetragen wird, denn entsprechende HD-Angebote sind bis auf drei ÖR-HD-Sender nicht vertreten, was für viele ärgerlich wäre.
    Fakt ist auch, dass das ÖR-TV auch ein Unternehmen ist, welches einen Auftrag erfüllt und so seine Signale zur freien Verfügung stellen muss; natürlich nur für den deutschen Raum.
    Fakt ist, sie erlauben den Kabelgesellschaften das Signal zu übernehmen.
    Fakt ist, die Kabelgesellschaften wollen aber dafür Geld.
    Fakt ist aber auch, das die ÖR-Sender nichts zahlen wollen; wobei das Problem ist, dass diese Sender aber eine starke Marktmacht haben, soll heissen, wenn keine ÖR-Sender im Kabel sind, könnte es Ärger mit den Kunden geben.
    Am längeren Hebel sitzen also die ÖR-TV-Sender weshalb die Kabelgesellschaften klagen, jedoch kann ich mir allen ernstes nicht vorstellen, das ein Richter die ÖRR dazu verdonnert mit den Kabelgesellschaften einen Vertrag abzuschliessen, wodurch sie dann zahlen dürften. Man kann einem ja nicht zu etwas zwingen. Die Must-Carry-Regel besagt ja nicht, das sie zahlen müssen, sondern nur das sie eingespeist werden müssen; korrigiert mich wenn ich da falsch liege. Wenn ein Richter sie doch dazu zwingen würde wollen, dass sie aufgrund der Must-Carry-Stellung zahlen müssten, dann könnten sie ja auch die Herausnahme auf diese pochen, was für die Kabelgesellschaften auch nichts bringt, weil sie die Sender für die Kunden brauchen.
    Sprich, das ganze ist kompliziert und führt am Ende nur zu verbrannter Erde.
     
  2. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Kabelstreit: Auch Unitymedia Kabel BW reicht Klage ein

    Ich bin als "zwangsverkabelter" UnityMedia Kunde (fest im Mietvertrag) direkt betroffen und hoffe dennoch, daß sich die ÖR in diesem Rechtsstreit durchsetzen!

    Warum um alles in der Welt sollen ausgerechnet die beiden größten Kabelnetzbetreiber (und nur die!) Geld bekommen für ein Produkt, das sie wiederum für Geld weiter verkaufen?! Damit muß endlich Schluß sein, die KNB sind keine Staatsunternehmen mehr, also darf es auch diese veralteten Privilegien nicht mehr geben! Gleiches Recht für alle, die großen und die Kleinen.

    Die KNB wollen ihren Kunden ein attraktives Produkt anbieten, da sollen sie heilfroh sein, daß sie die ÖR kostenfrei einspeisen dürfen!

    Bis dieser Streit ausgetragen ist, beziehe ich meine ÖR HD Sender via IPTV (Zattoo) und bezahle freiwillig dafür.
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Auch Unitymedia Kabel BW reicht Klage ein

    Dafür sind die ÖR Staatsunternehmen die von unseren tollen Politikern (Aufsichtsräten) gesteuert werden:winken:
     
  4. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Auch Unitymedia Kabel BW reicht Klage ein

    Ich gehöre zu jenen, die einen Kabelanschluss haben. Ich bin kein Zwangsverkabelter, wie einige in ihrem Hochmut hier schon des Öfteren äußerten! Ich habe ihn trotz anderer Alternativen -zusätzlich- gebucht! Ich habe dort kostenpflichtige Angebote abonniert. Ich gehöre somit zu denen, die dem Kabelanbieter Geld bringen! Und es diesem somit ermöglichen, die Infrastruktur auf- und auszubauen - und instandzuhalten.
    Aber jene, die nur das öffentlich-rechtlichen Billig-Fernsehen via Kabel empfangen wollen, zahlen nicht einen einzigen Cent an den Kabelanbieter. Sie sollten sich daher mit Forderungen nach der Einspeisung weiter ÖR-Sender, gemeint sind sicherlich die HD-Sender, sehr zurückhalten! Denn die mit der Aufspeisung verbundenen Kosten tragen wir, die wir Abo-gebühren zahlen!
    Wem das angebotene ÖR-Angebot im Kabel nicht passt, kann sich ja nach anderen Verbreitungswegen erkundigen! Er könnte z.B. das "immens große" Angebot via DVB-T nutzen - in SD-Qualität!:p

    Sind diejenigen, die die Einspeisung zusätzlicher ÖR-Sender fordern, bereit, für die gebotenen "Zusatzleistungen" (denn die geforderten zusätzlichen ÖR-Sender gehören nicht zu den "must-carry"-Programmen) einen Obolus zu zahlen...? Wenn nein, sollten sich bitteschön etwas zurückhalten. Immer wieder zu fordern ist einfach, eine adäquate Gegenleistung zu bieten ist hierzulande bei viel zu vielen leider eine Seltenheit. Die "Geiz-ist-geil"-Welle ist offenbar immer noch nicht abgeebt.

    Da die Einspeiseverträge zum 31. Dezember, also in nicht einmal zwei Wochen, auslaufen, sollten die KNB konsequenterweise alle nicht "must-carry"-Programme ausspeisen.
    Kabelanbieter sind keine "Mutter-Theresa-Organisationen", sondern wirtschaftlich operierende Unternehmen!:winken:
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabelstreit: Auch Unitymedia Kabel BW reicht Klage ein

    Seit wann das denn? Ist der Kabelanschluss neuerdings gratis, also ohne montaliche Gebuehren zu haben????
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Auch Unitymedia Kabel BW reicht Klage ein

    Das Problem ist sie sind jetzt schon zu teuer (besonders gegenüber den kleinen Kabelanbietern die das Geld nie bekommen haben).

    Die sind dann überhaupt nicht mehr Konkurenzfähig.

    Einfach von ihrem Gewinn etwas ablassen dann sollte das schon passen, aber die bekommen ja den Hals nicht voll, so gierig wie die sind.:eek:
     
  7. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelstreit: Auch Unitymedia Kabel BW reicht Klage ein

    vielleicht sollte jemand wenn er schon dabei ist auch die Mauer der GEZ Zwangsgebühr brechen!?... wäre auch endlich mal Zeit.
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kabelstreit: Auch Unitymedia Kabel BW reicht Klage ein

    Bei Kabelgebühren zwischen 17 bis 19 € ist die Centschwelle schon deutlich überschritten und es wird zu Recht auch eine entsprechende Leistung erwartet. Ansonsten ist die Veranstaltung einfach nutzlos.

    Kein ARTE HD, 3satHD etc.= kein Kabel. So einfach ist das.
    Entertain etc. bekommt es hin, wo ist da eigentlich das Problem?
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: Auch Unitymedia Kabel BW reicht Klage ein

    Wo das Problem liegt.
    Das ist die Einstellung der Manager von der jeweiligen Partei.

    2 Unternehmen die Milliarden von Euros zur Verfügung haben.

    Das eine Unternehmen ist aufgrund seiner Struktur auf Gewinnmaximierung getrimmt ist.
    Für die Gewinnmaximierung gehört eben eine Einspeisgebühr dazu.

    Das andere Unternehmen ist aufgrund seiner 9 Rundfunkanstalten und seiner gefühlten 40 000 Mitarbeiter und hunderten von Gebäude so breit aufgestellt das derren Geld nur wie Sand durch die Finger gleitet.

    Im moment versucht man das unter Kontrolle zubekommen.
    Nach den letzten Kostenexplosionen wird dies mit sicherheit scheitern.

    2 Vorraussetzungen die nicht zueinander passen und auch nie passen werden.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Auch Unitymedia Kabel BW reicht Klage ein

    Danke UM, im März ist Eigentümerversammlung und ihr liefert ordentlich Munition für die Sat-Befürworter. Ich werde meinen Vermieter auch mal ordentlich impfen!