1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kabelstörung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von di.su, 27. März 2005.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: kabelstörung

    Tja Eike, der Hauptgrund für digitales Kabelfernsehen ist ja für die meisten Leute wohl Premiere. Und das sendet ja bekanntlich nur digital.
    Bei Sat isses kein Problem das aufzuzeichnen, Smartcard in die Dreambox rein und 20 Minuten nach Filmnende hat man eine perfekt gemasterte DVD mit 5.1-Tonspur in der Hand. Das schafft kein DVD-Recorder.
    Und mit dem Einsatz von Timeshift lässt sich selbst auch mal ein Film auf Pro7 ertragen. Die Box setzt mir Schnittmarken, sodass ich von der Verdummungs-Werbung gar nichts mitkrieg. Und diese Möglichkeiten sind für mich wichtiger als dass ich irgendwelche obstruse Pay-TV Sender empfangen kann, die in keiner normalen TV-Zeitschrift aufgelistet sind. Trash-TV und Kanalnummern jenseits der 3000 ist man bei Sat eh schon gewöhnt.

    Und digitales Fernsehen lohnt sich für mich nur aufgrund der Aufzeichnungsmöglichkeit, denn das ist wirklich ein tolles Feature einfach mal das TV-Programm anhalten zu können, wenn eben das Telefon klingelt. Und das geht eben mit den PVR-Receiver wesentlich günstiger als mit einem Kabel-HDD-Recorder, den man in paar Jahren sowieso dem Elektroschrott übergeben kann, da die meisten interessanten Sender auch im Kabel dann wie jetzt schon Premiere eh nur noch digital senden.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: kabelstörung

    Danke Black Wolf für die Aufklärung, ist nett gemeint aber son bißchen hab ich die Technik schon kapiert... ;) Übrigens suche ich auch händeringend nach einen PVR-Kabelreceiver. Aber ich denke es wird bald brauchbare geben.
    Allerdings tun die Kabelanbieter gut daran ein analoges Grundprogramm von mindestens 30 Programmen noch über das Jahr 2010 beizubehalten.
    Übrigens sehe ich die DVD-HD-Recorder als Ersatz für den Videorecorder. Und sie werden eine lange Zukunft haben. Der "Normalverbraucher", wie ich immer so schön sage, will sich keine perfekten DVDs erstellen. Was mit digitalem Fernsehen ( wenn ich mir die Bitraten betrachte) eh nicht gelingt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2005
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: kabelstörung

    ... meinst Du evtl. sowas ?
     
  4. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: kabelstörung

    'to record = aufnehmen'
    'Receiver = Empfänger'

    Wie nimmt man etwas auf ohne Empfänger?:confused:

    Schon OK, Ich weiss was Du meinst. Für Dich ist ein HD-Recorder analog (und damit hipp) und ein Festplattenreceiver digital (und damit für die breite Masse zu kompliziert) ;)
    Der Digicorder S1 oder T1 ist ein typischer Fall von Festplattenreceiver. Hätte er aber einen analogen Tuner und stände neben dem Fernseher wäre es ein Festplattenrecorder, oder?

    Gruß

    Klaus
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: kabelstörung

    Ich schaue fast ausschließlich digital im Kabel. Darum würde für mich ein HD-Recorder nicht in Frage kommen. Deshalb such ich ja ein Receiver. Aber die breite Masse sieht im Kabel anloges Fernsehen. Und für diesen Kundenkreis sind diese Recorder gegenüber VHS schon eine Verbesserung. Die steigenden Verkaufszahlen beweisen dies.