1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelsalat ade: USB-C soll Standard in Handys, Tablets und Co werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2021.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @Lefist

    Ja wir Elektrotechniker geben den Dingen schon passende Namen: Männliche und weibliche Steckverbinder, Master-Slave-Steckdosen und Kabelpeitschen.

    In den USA darf man ein solches Teil z.B. keinen Gefängnisinsassen geben denn diese werden dort als "Ausbruchskabel" (breakout cable) bezeichnet. ;)

    P.S. Kabelbäume werden weder gepflanzt noch geerntet und wachsen auch nicht von selber. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2021
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Problem bei den Peitschenkabeln ist nur, dass man den maximalen Ladestrom nur bei einem Gerät bekommt. Wenn man zwei Geräte dranhängt, z.B. Tablet per USB-C und Smartphone per Mini-USB, dann ist nix mit schnellem Laden. ;-)
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Och dann wird das hier ein Ende haben:
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Man schließt ja auch nicht zwei Geräte gleichzeitig an. :eek:
    Man hat aber notfalls "alle Stecker dabei".
    Ich habe an jeder Stelle so ein Peitschenkabel, wo ich mich länger aufhalte.

    :)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, wenn man allerdings immer nur ein Gerät anschließen möchte gibt es auch andere Bauformen von Ladekabeln.
    z.B.
    Anker Powerline 3in1 Kabel

    [​IMG]

    oder auch solche...
    [​IMG]

    [Amazon-Links scheinen hier im Forum nicht ordentlich zu funktionieren, ohne Referer]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2021
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Och, ich hab' auch testweise mal 3 Geräte an ein Peitschenkabel angeschlossen, dann geht's noch langsamer ;-)

    Aber im Ernst, hab' zwar noch zwei Peitschenkabeln, komme aber eher davon weg, bei mir ist nur noch Mini-USB und USB-C im Einsatz ist. Daher hab vor kurzem ein Steckernetzteil mit 5 USB-Ports zugelegt, da kann man zentral alles mit maximalem Ladestrom laden. Find' ich praktischer, zumal man dann auch die eingesteckten USB-Kabel auch als Datenkabel nutzen kann.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du darfst eh keine zwei Geräte gleichzeitig laden da das zu einem Defekt der Geräte führen kann (weniger des Netzteiles).
    Denn sobald ein Gerät nur 5V zum Laden nutzen darf ein anderes aber 9V gibts Rauchzeichen.

    Aber das braucht man so ja nicht zu machen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2021
    TV_WW gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ein Nachteil. Man kann mehr als ein Gerät zum Laden anschließen, darf das aber nicht.

    Das dürfte safe sein, denn solche Nur-Lade-Kabel haben keine Leitungsadern für Datenübertragung, jene werden aber für die Kommunikation zwischen Ladegerät und Smartphone benötigt, damit die Spannung überhaupt auf 9 V (oder was auch immer) umgeschaltet werden kann.
    Ohne Datenleitungen erfolgt keine Spannungsumschaltung.
    Bedeutet aber auch dass man mit solchen Mehrstecker-Ladekabeln (Kabelpeitsche) bei Geräten welche nur mit höheren Spannungen die volle Ladeleistung erreichen eine geringere Ladeleistung erhält.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Alle Jahre wieder ..... schon ewig ein Thema für immer neue Beiträge hier.
    Einheitliche Smartphone-Ladekabel: EU startet erneuten Anlauf
     
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da musst Du aber inzwischen mit den Kabeln aufs korrekte gendern achten. ;)

    Und aus den Kabelbäumen machst du dann irgendwann Kabelsalat, oder?
    Nur wann werden die denn zurück geschnitten? :rolleyes: :sneaky:
     
    TV_WW gefällt das.