1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelreceiver mit Festplatte

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von lengnerix, 30. Januar 2004.

  1. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    33
    Anzeige
    Sie tun sich alle schwer damit...
    Hat nicht mal Micronik sowas inszeniert ? Oder war das auch bloss Werbung und/oder hat nie funktioniert ... Ich weiss es nicht mehr.
     
  2. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Von TechniSat sollte die Kabelvariante bereits zum Jahreswechsel (2003/ 2004) verfügbar sein.
    Auf der IFA wurde bereits ein solches Gerät für Kabel vorgeführt.

    Ich habe die begründete Hoffnung, daß ....... bald auch ein solches Gerät anbietet. sch&uuml
     
  3. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    33
    Da könnte sich ein Hersteller wirklich mal Marktanteile bei Kabelboxen schaffen. Aber das Thema hat was...Zu hoch sind wohl die Entwicklungskosten, zu gering die erzielbaren Gewinne... Selbst bei SAT-Boxen sind noch häufig Firmwareprobleme. Da kann man froh sein, das sich so viele mit Streaming bei Kabelboxen beschäftigen. Was da rausgekommen ist, alle Achtung. Das Problem digital aufnehmen über Netzwerk - PC im Kabel wurde mittlerweile perfekt gelöst.
     
  4. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das stimmt nicht ganz!
    Festplatten-Reciver für Kabel
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na gut, aber viel zu teuer. entt&aum
    Gruß Gorcon
     
  6. Stephan

    Stephan Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2001
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Auf die Frage, warum man als Kabel-Nutzer eine Festplatten-Box haben möchte, hier eine ganz einfache Antwort aus meiner Sicht: als Premiere-Kunde habe ich ein so grosses Angebot an Filmen und Sport, dass es mir lediglich darum geht, z.B. ein Eishockey-Spiel zeitversetzt zu sehen. Die Time-Shift-Funktion käme mir da sehr entgegen, denn oft ruft komme ich noch während das Spiel läuft nach Hause und muss nun warten, bis die Aufzeichnung beendet ist, obwohl ich das Spiel sehr gerne sehen würde.

    Aber noch eine Frage an die Satelliten-Fraktion: ist ein Festplatten-Receiver in der Lage, das komplette Premiere-Signal aufzuzeichen ?

    Grund: bleibt der Dolby-Digital-5.1-Ton oder der Mehrkanalton bzw. die verschiedenen Perspektiven auf der Festplattenaufzeichnung erhalten ?

    Gruss.....
    Stephan.

    <small>[ 08. Februar 2004, 11:58: Beitrag editiert von: Stephan ]</small>
     
  7. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also ich finde, wenn du so anspruchsvolle Ansprüche an Tv hast wie einen Festplattenreceiver solltest du wenn es geht gleich Sat nehmen. Eine komplette Satanlage kostet je nach Teilnehmer die hälfte bis gleichviel wie ein guter Festplattenrecorder(Topfield)
     
  8. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Stimmt soweit, aber warum soll es für Kabelnutzer keine entsprechende bezahlbare Geräte geben dürfen?

    Selbst wenn man nur auf die Pakete von ARD und ZDF zurückgreifen könnte, machen solche Geräte Sinn!
     
  9. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    33
    Na das denk ich aber auch...zwangsverkabelte sind auch vollwertige user.
    Mit 350 EUR sollte aber ein 120 GB KabelPlattenspieler mit FUNKTIONIERENDER Software drin sein....bei Ellipsus hab ich meine Zweifel....
    Kabeluser wollen das Gerät zum Fernsehen... nicht zum Firmwareaufspielen.

    <small>[ 10. Februar 2004, 14:58: Beitrag editiert von: LeGrand ]</small>
     
  10. Norbert3

    Norbert3 Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Redest Du von einem der Elipsus-Geräte von Mikronik?
    Was ist mit denen? Schlechte Erfahrungen damit?

    Norbert