1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelreceiver mit Festplatte oder DVD-Recorder?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Dumbo, 22. März 2008.

  1. Dumbo

    Dumbo Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kabelreceiver mit Festplatte oder DVD-Recorder?

    Nochmal zum Kopierschutz: der wird ja nur via digitalem TV transportiert und bezieht sich bislang doch eigentlich eh nur z.T. auf hochauflösende Formate, oder nicht?

    Sprich, ich kann aufnehmen was ich will, aber auf Kosten der Bildqualität, weil dann nur analog, oder ich habe das bessere digitale Bild mit aber unabsehbaren Einschränkungen, ist das richtig?

    Und was ist beispielsweise mit Wunschfilmen, die kann ich ja bei KD Premiere-ähnlich ordern - kann man die aufnehmen?

    Danke nochmal für die schnellen und unvoreingenommenen Antworten, finde das wirklich großartig. :)
     
  2. Dumbo

    Dumbo Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabelreceiver mit Festplatte oder DVD-Recorder?

    Ach ja, nochwas:
    Premiere - bin an P-Flex interessiert. Wenn ich ne zweite SC in einen nicht zertifizierten Receiver reinschmeiße, brauche ich dann ein zweites AlphaCrypt-Modul?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelreceiver mit Festplatte oder DVD-Recorder?

    Der Kopierschutz bezieht sich auf

    1.) HD-Angebote über HDMI
    Hier ist es so das sobald ein Receiver diesen Kopierschutz unterstützt man bei Premiere HD betroffen ist,

    2.) Kopierschutz via Scart
    Derzeit sind hier Einschränkungen bei Premiere/KD-zertifizierten Receivern und nur im Film-Abrufbereich betroffen. (z.B. Premiere Direkt)
    Mit nichtzertifizierten Receivern hebelt man diesen Kopierschutz aus.

    Wenn Du zwei Smartcards nutzen willst benötigst man bei nichtzertifizierten Receivern auch zwei Module. Es sei denn man will dauernd wechseln, wovon ich eher abrate.
     
  4. Dumbo

    Dumbo Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabelreceiver mit Festplatte oder DVD-Recorder?

    Hallo, Eike,

    vielen Dank für die Hinweise. Der Arion 9410 wäre dann das Gerät der Wahl plus zweimal Alpha Crypt light (die ich dann wegen der aktuellen Soft-Firmware wohl am besten direkt beim Anbieter bestelle).

    Korrekt?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelreceiver mit Festplatte oder DVD-Recorder?

    So würde ich es machen. Ja.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelreceiver mit Festplatte oder DVD-Recorder?

    ...und Anixe HD
    Fast nicht. Es gibt ein paar wenige Geräte, aber momentan noch nicht der Rede Wert. Es sind aber einige angekündigt von Dream und Lyngbox (bei letztere stehts aber noch nicht ganz fest ob sie auch für Kabel kommt) Ansonsten gibts die Ventage 7100C bei dem man eine externe Festplatte anschließen kann.

    Gruß Gorcon
     
  7. Dumbo

    Dumbo Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabelreceiver mit Festplatte oder DVD-Recorder?

    Hm, danke für den Tipp, Gorcon. Ist es denn mit diesem Gerät auch möglich, mehrere Aufnahmen parallel laufen zu lassen und in der Handhabung ähnlich wie jetzt der Arion oder ist das mit der externen eher so eine Art Notbehelf? Ich meine, attraktiv ist das ja grundsätlich schon, wenn man nicht das komplette Gerät abklemmen und zum PC bewegen muss.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelreceiver mit Festplatte oder DVD-Recorder?

    Ich selbst habe keine Erfahrungen mit dem Gerät. Ich warte auf die Dreambox.

    Gruß Gorcon
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelreceiver mit Festplatte oder DVD-Recorder?

    Bleibt noch anzumerken das Anixe im KDG-Netz rausgefiltert wird.
    Netto bleibt dort also wirklich nur Premiere HD.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelreceiver mit Festplatte oder DVD-Recorder?

    Ist eine Frechheit von der KDG. Die wollen wirklich keine FTA Sender haben.:eek:

    Hier ist er jetzt offiziell drinn.