1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelreceiver gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von w_roy, 28. November 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabelreceiver gesucht

    Na z.B. könnte man KD-Home (geht nicht mehr über Sat) über Kabel und den Rest über Sat. schauen.

    Die Grobi-Box ist eben kein Twin-Receiver, hat aber ein gutes Handling und reicht mir im Alltag völlig aus. Per DVR-Studio lassen sich sehr fix die gespeicherten Aufnahmen auf den PC bringen und dort weiterverarbeiten. Wenn Du unbedingt einen Twin-Reseiver möchtest käme die Dreambox oder der Topfield in Frage. Alles ist besser als als zertifizierte Geräte.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelreceiver gesucht

    Genau so mache ich es ;)

    Über Kabel gucke ich die deutschen Sender (insbesonder das KDG Home Paket). Über SAT gucke ich hauptsächlich spanische Sender. Insofern wäre für mich die Grobi-Box eigentlich eine interessante Alterntive. Da mir aber "1 kabel-Tuner + 1 SAT-Tuner" nicht ausreichen, habe ich ein Kabel-Twin + ein SAT-Twin (siehe Signatur) :)
     
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Kabelreceiver gesucht

    Wow, da ist man mal 1 Abend nicht da und hier tobt der Bär :)

    Ja, ich habe den TOPFIELD 5200PVRc und bin damit mehr als zufrieden. Im TOPFIELD Forum wirft man mir schon immer vor, ich würde ja alles durch die Rosarote TOPFIELD Brille sehen (vielleicht stimmt das auch, keine Ahnung. Meine Meinung ist halt Subjektiv).

    Unter 1 Meinte ich, das der TOPFIELD, im Gegensatz zum Technisat K2 zu kaufen ist. Den Technisat selber habe ich noch nirgendwo gesehen...
    Und zu 2: Im Zuge der Abschaltung der Analogen Programme im Kabel, finde ich es persönlich schon wichtig, sich (wenn man sowieso schon Geld investiert) einen Empfänger mit zwei Tunern zu holen. Schließlich will man ja in Zukunft evtl. mal was Aufnehmen und etwas anderes schauen. Und wenn man sich dann nicht zwei Geräte hinstellen will, ist ein Richtiger Twin Tuner für meinen Geschmack das einzig wahre.
    Aus diesem Grund würde ich persönlich mir auch nie die Grobi Box holen. Sicher, für einen der beides (SAT und Kabel) empfängt ist das eine alternative. Und da viele Sender auf beiden Übertragungswegen vorhanden sind, hat man auch kaum Einschränkungen. Für Leute wie mich, die nur Kabel haben (und auch keine SAT Schüssel installieren dürfen) ist das Gerät aber keine Alternative.

    Es gibt eigentlich 2 Probleme:
    Problem Nummer eins ist, das KDG seine Karten nur noch an Besitzer von Zertifizierten Geräten verschicken will. Die KR3 Karte, die sie Anfang des Jahres noch an AlphaCrypt Besitzer, die 'nur' Digital Free wollten verschickt haben, wollen die anscheinend nicht mehr verteilen...
    Problem Nummer zwei ist dann, das Du, wenn Du Pech hast von Kabel Deutschland eine 'neue' K09 (Beschriftung ist K02/K09) Karte bekommst. Und diese verweigert den Dienst zur Zeit im AlphaCrypt. Ich schreibe 'zur Zeit', weil MASCOM ein Update angekündigt hat. Ob und wann es kommt, weiss ich aber nicht...

    Nun noch einmal schnell zum TOPFIELD.
    Wie gesagt, das Gerät hat ja leider auch noch ein paar Fehler. Manche behaupten, durch diese Fehler währe das Gerät nur Schrott (IMHO Ansichtssache).
    Der Bekannteste Bug ist der Sogenannte QAM256 Bug. Der Tritt bei Verschlüsselten Sendern (die es im Kabel ja nur gibt) auf, wenn dieser Sender zusätzlich in der QAM256 Modulation ausgestrahlt wird. Bei KDG wird das Home sowie International in QAM256 Moduliert ausgestrahlt. Die 'Free' Programme (auf jedenfall die alten, dazu Zählen RTL und Co. sowie SAT.1 und Co.), ARD, ZDF und PREMIERE werden noch in QAM64 ausgestrahlt. Damit gibt es gar keine Probleme. Wie lange KDG bei den Free Programmen noch an QAM64 festhält weiß ich aber nicht. Kann durchaus sein, das die demnächst, um Platz für die neuen Sender (wie RTL Crime und TCM Classic Movie) zu schaffen auch umgestellt werden. In übrigen muss man, wenn der Fehler auftritt nicht, wie dabeed schreibt den TOPFIELD ausschalten. Ein Kanalwechsel reicht in den meisten Fällen bei den letzten Firmware Versionen aus). Ausserdem hat TOPFIELD eine Lösung angekündigt (diese wird zur Zeit aber noch ausgiebig getestet).
    Der zweite Fehler, über den man halt oft liest sind die Empfangsprobleme von 113 MHz. Dazu kann ich nichts sagen. Ich habe da keine Probleme. Viele Schieben da die Schuld komplett auf TOPFIELD (weil andere Empfänger keine Probleme haben). Ich persönlich (darum auch die Rosarote Brille :D) denke, das es auch am Netzbetreiber/Hausverteilung liegt (also beide sind daran beteiligt). Ob nun dieses Problem bei dir Auftreten kann, wird Dir keiner hier im Forum sagen können. Wie gesagt, ich habe ihn nicht. Und viele andere auch nicht...

    Ansonsten ist der TOPFIELD (denke bzw. behaupte ich) ein sehr gutes Gerät. Im Gegensatz zum Humax kann er z.B. auch zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen und man kann (mit Einschränkungen) eine dritte schauen.
    Auch kann der TOPFIELD durch den Einsatz von TAPs einiges, womit KDG jetzt bei Digital+ Paket mit dem Humax9900 wird (Serienaufnahme etc.).
    So programmiere ich jetzt seit über einen Jahr nur noch über Suchworte, und habe aus diesem Grund schon lange keine Folge einer Serie mehr verpasst (egal, wie oft der Sender die Ausstrahlung verschoben hat).

    Soweit mein Roman :D Wenn Du noch weitere Fragen zum TOPFIELD hast, kannst Du die ja hier, Im Offiziellen Forum oder per PM an mich stellen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelreceiver gesucht

    Bis das soweit ist dürfte der HDD Receiver technisch schon längst veraltet sein, denn in 5-10 Jahren sieht die Technik schon sicher ganz anders aus.

    Gruß Gorcon
     
  5. w_roy

    w_roy Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelreceiver gesucht

    Na da haben wir es ja schon. Natürlich habe ich eine K02/K09 Karte bekommen, also geht´s mit dem Light ja gar nicht.

    Wie ist es mit einem Alphacrypt ohne light, laufen da die Karten?

    r.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelreceiver gesucht

    Nein.
    Es gibt hier ein paar Gerüchte das Mascom ein Update für diese Karten vorbereitet, kann das aber nicht so recht glauben. (würde es aber befürworten).

    Gruß Gorcon
     
  7. w_roy

    w_roy Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelreceiver gesucht

    Gut, dann werde ich jetzt erstmal eine Zweitkarte bestellen, die wollte ich eh haben und mal sehen, was da so ankommt.

    r.
     
  8. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Kabelreceiver gesucht

    5-10 Jahre ?
    IMHO spukt hier immer noch 2010 als Termin rum. Das ist in 3 Jahren. Und so lange soll mein TOPFIELD eigentlich noch halten.
    Und dann gibt es wohl hoffentlich von TOPFIELD einen HDTV PVR für DVB-C...

    Und, wenn es nach den KNB geht, findet die Abschaltung Analoger Programme schneller statt, als einigen von uns lieb sein dürfte (immerhin kann man ja mit dem Digitalen Anschluß noch mehr Geld verdienen :wüt:).

    Das Gerücht stand hier bei Digitalfernsehen.de...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelreceiver gesucht

    Im Kabel wird es keine generelle Abschaltung des analogen TVs geben.
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Kabelreceiver gesucht

    Der Worte höre ich schon, allein mir fehlt der Glaube...

    Sicher werden ARD und ZDF sich lange gegen die Abschaltung wehren... Bei den Privaten bin ich mir da nicht so sicher (-> Grundverschlüsselung).

    Aber IMHO ist im Rundfunkstaatsvertrag der BRD festgelegt, das die analogen Rundfunkfrequenzen bis 2010 endgültig abzuschalten sind...
    Die EU hat als Termin 2012 genannt.
    Also gehe ich davon aus, das man 2012 ohne einen DVB-C Empfänger buchstäblich in die Röhre schaut...

    Edit:
    Nachtrag:
    Beim Googeln habe ich nun mehrere Pressemitteilungen von KabelBW gefunden, wo eigentlich immer folgendes drinsteht: