1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sky, 28. April 2005.

  1. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Ach ich weiß gar nicht warum sich hier manche so aufregen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass die Privaten vor haben von heute auf morgen sich in Pay-Tv umzuwandeln. Die wissen doch dass sie somit ihre "Stammkundschaft" vergraulen würden.
    Solange es sich nur um ein geringes Freischaltungsentgelt handelt, ist es o.k. Hauptsache es tut sich was mit den Privaten im Kabel. Und ohne Grundverschlüsselung werden sich die Partein der KDG und der Privaten nicht einigen. Alle beide Seiten wollen ja eine Grundverschlüsselung. Und die Leute die digitales Kabelferneshen empfangen haben technisch gesehen eh keine Nachteile. Denn wer hat den schon ein FTA- Kabelreceiver. Ich wüßte nicht einmal von so einem Gerät. Das wird alles nicht so heißt gegessen wie es gekocht wird. Und wenn es in anderen Länder funktioniert, warum dann nicht bei uns??? Blöd sind ja die Herren auch nicht. Die sehen doch anhand der Beispiele im Ausland, dass sich damit Kohle verdienen läßt.
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    In den anderen Ländern gibts aber auch nur bis 10 freie Programme,während es bei uns etwa 80 gibt.
     
  3. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    und was hat jetzt die anzahl damit zu tun?
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    weniger frei empfangbar->verstärkter Drang zum PayTV
    viel frei empfangbar->schwacher Drang zum PayTV
     
  5. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    ach so ein schmarrn. als wären die 80 Programme so sehenswert. Wenn ich auf die Straße gehe und jemand sage dass es 80 deutsche Programme gibt. Ich wette die wenigsten wissen dass es überhaupt mehr als 30 sind. Ich zähle den ganzen Billig- Mist der fast wöchentlich auf Astra geschaltet wird nicht zu den Programmen die mich vom Pay-TV abhalten. Du etwa? Es geht doch hier mal um die "wichtigen" Privaten Programme. Neunlive, HSE, SpikaTV und wie der Rotz heißt gehören für mich nicht unbedingt zur Fernsehlandschaft eines normalen Menschen.
     
  6. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Anmerkung: Früher war das sicherlich anders. Da liefen sogar bei ProSieben unter der Woche am Vormittag Filme. Jetzt schau ich ins Programm und sehe an Wochentagen selten Filme oder wirklich gute Serien. Da laufen Magazine und Shows. Wer auch unter der Woche gute Filme um 20.00 Uhr sehen möchte kommt am Pay-Tv gar nicht mehr vorbei. Außer er kauft sich für weiß-gott wieviel Geld DVD`s.
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Sicher öfter geguckt werden nur ca.30,aber es ist trotzdem ein Unterschied ob du nur 8 Vollprogramme oder 30 Voll- und Spartenprogramme gucken kannst.

    Was glaubst du warum MTV und EuroSport hier unverschlüsselt senden,obwohl die in allen anderen Ländern verschlüsselt sind
     
  8. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Ja da magst du sicherlich recht haben. Für mich sieht es so aus als wäre der TV- Markt da bisserl im Aufbrauch. Weg von der Werbund hin zu Pay-TV unterstützt von Werbung.

    MTV und Eurosport wären meiner Ansicht mit die ersten Kandidaten die ins Pay-TV gehen würde. In dem Moment wenn die die Gelegenheit haben, schlagen die zu. Für mich ist der Grund warum die TV-Sender noch mit der Grundverschlüsselung zurückhalten ist lediglich die Tatsache das mehr FTA-Receiver im Umlauf sind als Pay-TV- Decoder. Hätten die meisten Satellitenhaushalte einen Receiver mit der Möglichkeit eine Verschlüsselung, die würden keine 5 Minuten zögern und sofort Grundverschlüsseln.
     
  9. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    MTV denke ich eher weniger,da sie damit schon einmal hereingefallen sind
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Außerdem: Schau nach England,da sendet die BBC auch wieder frei. Eher glaube ich dass die deutschen Sender irgendwann auf Astra 3 umziehen werden(oder es wird einen neuen 1K geben*g*.Ich denke das wird irgendwann so aussehen:

    Astra 2: Großbrittanien,Irland
    Astra 3: Deutschland,Österreich,Schweiz,Niederlande,Belgien,Tschechien(aufgrund des starken Empfangs)
    Astra 1: der Rest