1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sky, 28. April 2005.

  1. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Vor allem "rechnen" sie mit hohen gewinnen!
     
  2. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Nun ja, warum soll es den Deutschen besser gehen als den Österreichern und den Schweizern?

    Gruß
    Berry
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Das ist nicht komisch.

    Wenn das Handy nicht genug abgesichert wäre wie der Kabelanschluss, dann könnte ein Fremder das Handy benutzen und Kosten verursachen. Verstehst du? Dein Beispiel ist wie Äpfel mit Birne Vergleich. Keiner kann den Kabelanschluss Kosten verursachen. ;)
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.231
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Und sie rechen schon seite Jahren, und simmer noch noch zu keinem Ergebnis gekommen........
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Es wird keine Verschlüsselung der ÖR geben!
    Es ist eben nicht legitim denn alle Sender die man Zwangsverschlüsseln würde könnte ich dann nicht mehr sehen (Mein Kabelanbieter schaltet die ja nicht frei).

    Gruß Gorcon
     
  6. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden


    ... brauchst du RTL oder SAT oder PRO7 im Kabel ? Ich nicht. Von mir aus sollen sie aus allen Assi - TV Kanälen Pay - TV machen.Wer solch geistigen Schrott braucht der soll auch dafür bezahlen. ( und möglichst schön viel )


    mfg die BIBI aus NEUSTADT
     
  7. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Es ist eben sehr schwer jemanden etwas wegzunehmen, was er bisher umsonst bekommen hat. Es darf ja alles nichts kosten, aber es soll zu 100% Funktionieren. Diese Rechnung geht leider auf Dauer nicht auf.

    Letztendlich ist alles so gut wie alles dicht und wird irgendwie kontrolliert und man darf für die Nutzung zahlen. Sei es Strom, Gas, Telefon, Handy, Müll usw. nur da stört es niemanden.

    Wer meint dass die Verschlüsselung (oder sagen wir erstmal Grundverschlüsselung) nicht kommt oder es nur ein reines Kabelproblem ist, der ist ein Träumer. Das wird ganz sicher im Kabel und auch über Sat kommen, wenn nicht jetzt, dann in ein paar Jahren. Nachmal, es geht um viel Geld was man damit verdienen kann und dann schauen eben die Besitzer eines nur FTA Receivers in die Röhre. Die werden sich schnell einen anderen Receiver kaufen wenn der Bildschirm schwarz bleibt bzw. sie nur 9live und solch einen Quatsch empfangen können. Das bringt weiteres Geld in die Kassen.

    Der Traum vom kostenlosen Sat Fernsehen wird sicher irgendwann ausgetäumt sein. Die werden genauso abgezockt werden wie die Kabelkunden.

    Wenn eine Verschlüsselung kommt, dann wird sie erstmal kostenlos (vielleicht eine Freischaltgebühr) sein und dann wird man nach und nach die Daumenschrauben anziehen. Wie soll man das denn sonst alles finanzieren. Kinofilme kosten viel Geld, die Leute gehen nicht mehr ins Kino, kopieren die DVDs, saugen die Filme aus dem Netz, aber man möchte eine permanente hochwertige Unterhaltung bekommen und nicht eine 24 Stunden Call-In Sendung oder alle 5 Minuten einen Werbeblock sehen oder die 50te Wiederholung eines Kassikers. Kann mir mal irgendjemand sagen, wie sich das ohne Einnahmen für die Sender rechnen soll ? Werbung will man nicht, Blödelshows will man nicht, GEZ will man nicht, Pay-TV will man nicht, aber eine Top Unterhaltung sollte es dann schon sein. Das passt aber nicht zusammen. Wer Unterhaltung will, muss in Zukunft dafür zahlen. Ganz einfach !
     
  8. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Captain_Grauhaar
    Beiträge: 666:eek::eek:

    Zum Thema:

    Früher oder später kommt die Verschlüsslung. Darüber sollten wir uns einig sein. Pro7Sat1 will ja eh in den PayTV Markt einsteigen. Das wird wohl darauf hinaus laufen das es Sat1, Pro7, Kabel1 und co normal gibt, allerdings mit Werbung, CallIn, Laufbändern ohne Ende. Die Privaten wollen ja auch, das die Werberichtlinien gelockert werden. :rolleyes:

    Dann gibts noch Sat1+, Pro7+, Kabel1+ und so weiter, nur ohne den Mist. Nur das kostet dann Kohle.

    Also wer Lust hat den Mist zu ertragen, muss nix zahlen. Wer den Kram nicht haben will, muss blechen. Und da das dann so penetrant sein wird mit der Werbung, werden das wohl viele tun.:eek:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Wenn ich meine Kabelgebühren nicht bezahle kann ich nichtmal so schnell kucken wie das Kabel dann abgeschaltet wird.
    Das geht sogar getrennt für analog oder digital.
    Für letzters bezahl ich sowieso schon monatliche Gebühr, also werde ich nicht nochmal zusätzlich zahlen!
     
  10. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Ich verstehe eure Aufregung überhaupt nicht.
    Bei Tele5, MTV, MTV 2 pop, BBC World, Bloomberg, Raze TV, TV5, TRTi ist es doch schon so. Die sind verschlüsselt aber kosten nix.

    Da kann ich die KDG voll verstehen, würde ich auch so machen. Wer einen Kabelanschluß anmeldet, bekommt damit eine Karte und kann alle FreeTV-Sender sehen. Damit kann man solchen Schwarzsehern, die im Keller Blomben von nicht angemeldeten Kabel-anschlüssen entfernen, und dann schwarz TV schauen, einen Strich durch die Rechnung machen.

    Warum allerdings ARD/ZDF nicht auf diesen Zug aufspringen wollen, ist mir rätselhaft. Warscheinlich gehört zu deren GrundVersorgungsAuftrag auch dazu, Schwarzseher zu versorgen.

    Ryker