1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sky, 28. April 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Also die alten Analog Receiver gut aufheben.

    Das klappt nie in Deutschland, analog Free-TV, und 100% gleiches Programm digital als Pay-TV.

    digiface
     
  2. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    @octavius

    definitiv JA!

    Wir lassen jetzt schon alles mit uns machen ohne uns zu wehren - da kommts auf paar €/Monat für RTL&Ko.tz auch nicht mehr an ...



    @digiface

    Da der durchschnittsdeutsche eh nicht auf Qualität steht (es werden ja immer noch aktuelle Filme auf VHS verkauft - scheinbar soviel das es sich noch lohnt!; Premiere kennt das Wort Bildqualität nur auf 1,2,4,Direkt; manche DVDs sind von der Bildqualität, obwohl neues Filmmaterial, sowas von übel - werden aber trotzdem gekauft; MediaMarkt&Co verkauft TFT/LCDs en masse, obwohl die es nicht packen mal gute Bilder zu demonstrieren - Hauptsache TFT usw.), wird er sich um die privaten als Pay-TV (nur Digital) kein bissel interessieren ...

    Wenn die Privaten Analog verschwinden und dann Digital im Kabel als Pay-TV wieder auftauchen, werden aber sicher viele Sat-Total-Verweigere-Hauseigentümer, doch Gemeinschaftsantennen auf druck der Hausbewohner anbringen müssen! Ich kenne einige Kabelhaushalte die nicht einen Cent für die Privaten zahlen würden - lieber würden se Premiere abonnieren ... die Privaten sind doch kostenlos schon nicht zu ertragen - was soll als Pay-TV besser werden?

    Gruß
    Wulfman


    PS: ich würde lieber noch 10€ mehr an GEZ bezahlen und nur nen kleines Premierepaket (damit man nen bissel kontrast zu den ÖRs hat)
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Also mir würden RTL&Co. nur wegen "Mein Leben und ich"fehlen,sonst könnte ich gut auf die verzichten.
     
  4. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Das sich RTL&Co jetzt von der Grundverschlüsselung im digitalen Bereich noch ein paar Zusatzeinnahmen versprechen ist klar,da sie ja analog und digital vertreten sind im Kabel(manch einem reicht analog).
    Sollte irgendwann die analoge Kabelverbreitung eingestellt werden und sie sind dann nur noch digital vertreten,dann werden sie darauf pochen das diese Verschlüsselung aufgehoben wird.
    Dann hat es der Zuschauer in der Hand ob er seine Gebühren für werbefinanziertes oder werbefreies Programm ausgibt,viele würden sich dann logischerweise fürs werbefreie Programm entscheiden.
    Ich würde auch jetzt bereit sein ,mir das "Digital free"-Paket zu holen mit einer einmaligen Freischaltgebühr wie es die KDG-Direktkunden können.
    Aber mein Anbieter der das KDG-Signal 1:1 übernimmt will sogar für das "digital free" 3€ pro Monat haben(er nennt es digitaler Zugang).
    Diese monatl.3€ Gebühr wird natürlich nur erhoben wenn man das KDG-Angebot in Anspruch nimmt(digital free oder digital free,home und basic) nicht für jedes Paket extra,wenn man sie alle nimmt.
    KDG-Home würde mich nicht so reizen.Die haben zwar im Moment ein Angebot bis 30.6.05:
    Homepaket(31 TV und 47 Radiosender)+Receiver 1€ bei 24 Monatsbindung für monatl. 11€(ohne Receiver monatl. 9€).
    Aber bei den 31 TV-Sendern brauchste bei mindestens 18 Sendern ein Wörterbuch(englisch-deutsch),damit man versteht was gesprochen wird.Dann ist der günstigere Preis gegenüber Premiere doch nicht mehr so toll.

    Gruß Bernd
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    *gelöscht*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Mai 2005
  6. Heavendenied

    Heavendenied Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    @htw89:
    Und sind bei dir noch alle Tassen im Schrank, schon wieder Leute zu beleidigen, nur weil sie nicht den Sat-Jüngern beitreten wollen?
    Bei manchen von euch könnt man echt auf die Idee kommen ihr verdient an jeder Sat-Schüssel, so penetrant wie ihr hier "Werbung" macht.
    In jedem Thread über Kabel-TV müsst ihr euren Senf abgeben.
    Wenn du so überzeugt von Sat-TV bist, dann bleib doch in deinem Foren-ereich und beschimpf nicht ständig die Leute hier im Kabel-Bereich!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    @htw89, Verwarnung!
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    War ja nur ne Feststellung. Ob er meinen Rat befolgt,ist seine Entscheidung,ich geb ihm einfach nur einen Rat.

    Ich werde zukünftig nix mehr über das hier im DVB-C-Forum schreiben
     
  9. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Das ist das 1.Mal das ich einen hier im Kabelforum deswegen beleidige!
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Da gebe ich Dir 100% Recht.
    Wobei die Bildqualität einer guten VHS Aufnahme viel besser sind, als die Bildqualität einiger ( vielen ) digitaler Sender heute.

    So habe ich 98 auf dem ( alten ) SicFi auf dem DF1 Star Trek Voyager aufgezeichnet, mit einem guten normal VHS , die Bildqualität ist noch bei weitem besser als heute digital auf Sat1 oder Kabel1. Das sieht man sofort.

    Aber ansonsten gebe ich Dir recht, bei den Deutschen reicht es schon, wenn jeder weiss, und es auch drauf steht, das die Bildqulität besser ist, und dann ist sie es auch, und ob es dann so ist, ist ein anderes Thema.

    Und deshalb brauchen wir auch HDTV, weil das ja viel besser ist! Und wenn es dann läuft, werden 10 HDTV Sender auf einen Kanal gelegt ( egal ob Kabel oder Sat ), das bild sieht einfach nur Sch*** aus, aber es ist besser, weil es ja HDTV ist, da können wir auch gleich bleiben wo wir jetzt sind.

    Natürlich!

    Im Kabel hat man sich überlegt, wie man mehr Geld verdienen kann, das Feuer gibt es schon das Rad auch, und so kam man halt nur drauf, digital muss extra kosten.

    Also das gleiche was analog frei ist, muss digital extra bezahlt werden, so bekommen wir für das Gleiche mehr Geld.

    Und wenn dann die Kabelkunden mehr bezahlen müssen, klar, ist ja auch normal, man hat ja auch mehr, dann klappt das, und da müssten die Kabelkunden halt hart bleiben, aber zu viele werden es doch nicht bleiben lassen können, und nehmen das volle Programm, und wenn alles digital im Kabel ist, dann wird analog ganz schnell verschwinden, na mal abwarten!! Ich frage mich nur, für was dann die Grundgebühr sein soll, dafür das die ÖR nicht codiert digital im Kabel sind?

    Das kann man im Kabel so durchziehen, erstens wegen der Unwissenheit das es auch anderster gehen kann, zweitens weil es zwar auch einige wissen, aber nicht dürfen. N

    Nun habe ich Sat und könnte sagen, mir egal, ist es mir aber nicht, da dann die Sender denken, klasse, machen wir doch auch über Sat, das ist unser, und dann fängt der Käse auch bei Sat an.

    Aber MTV wollte ja auch schon codieren, das ging ja aber anständig in die Hose !! ;):D:D

    digiface