1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sky, 28. April 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Seit Jahr und Tag redet die KDG von der Grundverschlüsselung!

    Das war nur eine Frage der Zeit, das kostete die KDG doch auch den letzten Fusionsversuch, kein Preis ist zu hoch.

    Ich finde es auch ok, wenn es nur dienen würde, Schwarzseher auszuschließen, aber das ist erst der erste Schritt, der zweite kommt dann mit Karte ( Preise ) Paketpreise, Freischalegebühren, zweit- und dritt - Kartengebühren, und genau betrachtet, muss man dann ein Abo. für den Videorecorder abschließen, das man dann Sat1 ( Free-TV ) aufzeichnen darf, wenn man RTL sehen will.

    Der Preis, für KDG, für die Grundverschlüsselung ist hoch, der Kampf ist lang, aber hinterher kommt es um ein vielfaches zurück. Und wo das herkommt, ist klar.


    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2005
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Da ich unser Privatfernsehen sowieso nie gucke, ist mir das absolut egal. Abgesehen davon soll doch keine monatliche Gebühr dafür fällig werden. KDG stellt so nur sicher, daß alle Kunden auch tatsächlich die Voraussetzungen zum Empfang von Pay-TV haben. Denn so entscheidet man sich schneller, z.B. KD Home zu bestellen. Für Premiere kann es auch nur gut sein, wenn dieselbe Verschlüsselung benutzt wird.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Noch nicht, aber das kommt. Die Abrechnung pro Gerät ist das Ziel, Premiere hat damit angefangen und die Netzbetreiber wollen das eben auch. 200-400,-€ im Monat fürs Fernsehen werden da sehr schnell zusammenkommen. ...und denke bloss nicht das du die Privaten umgehen können wirst, es wird so sein das man das Basis-Paket nehmen muss, dann das nächste Paket etc.
     
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Ich kann sie umgehen, denn ich schaue eh nur Öffis und Premiere. Da brauche ich kein Basispaket.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Warte nur bis du das Basispaket nehmen musst, um Premiere zu abonnieren.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Ja gut, die Sehgewohnheiten ändern sich auch einmal!

    Wenn Du Premiere irgendwann mal nicht mehr gut findest, und kündigst, dann bist Du froh, wenn Du mal eine Serie oder Film, wenn auch mit Werbung, bei den Privaten sehen kannst.

    Es geht ja nicht gleich um das ganze Programm, sondern nur um ein paar Sendungen.

    Denn nur ÖR bringt es auch nicht.
    ___________________________________________________

    Ich traue denen sowieso zu, das dann da extra für ein ein PRO7/SAT1 Paket und ein RTL Paket, also jeweils bezahlt werden soll.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2005
  7. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Hmmm.

    Mal sehen:

    -Pro7Sat1-Paket
    -RTL World
    -MTV-Paket

    ...und das für JEDEN Fernseher im Haus.....


    :eek::eek::eek:
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Wieso sollte man auch nur eine Serie oder auch nur einen Film bei den Privaten sehen?
    Die Eigenproduktionen sind Schrott und sollten mit lebenslangen Arbeitsverbot für alle Beteiligten geahndet werden. Ausnahmen bestätigen die Regel gehen aber gegen Null.
    Lizenzware möchte ich ebenso wenig bei den Privaten sehen. Jahre später und dazu noch Synchronisiert.

    Immerhin besseres Programm als die Privaten, was auch keine Kunst ist.

    Auf sowas läuft es am Ende wahrscheinlich raus.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    ... die ÖR wären ja schön bescheuert, wenn die ihre Programme verschlüsselt senden würden. Damit würde nämlich die Anzahl der GEZ-pflichtigen Zuschauer geringer werden. Die ÖR sind genaugenommen Pay-TV-Programme und alle die die technischen Möglichkeiten haben die Programme zu empfangen müssen zahlen. Allerdings habe ich nicht die Freiheit zu entscheiden, weil es für dieses Pay-TV eine "Zwangsabgabe" gibt.

    Würden die Privaten gegen Geld verschlüsselt, würde ich die Freiheit besitzen für das Programm zu zahlen oder nicht.

    Das private Programme Kabel verschlüsselt werden, ist doch jetzt schon gang und gebe ; bei ish werden digital jetzt schon alle Programme incl. Private (Rhein-Ruhr-TV, TV Travelshop, Sonnenklar TV, Bibel TV, TW1, TV5 Europe, Bahn TV, Raze.TV, XXP, tv.gusto, Bloomberg TV, BBC World, MTV, MTV 2 pop, 9Live, K1010, K-TV, 1-2-3.tv, SpiKa TV, Kontakt TV, Tele5) verschlüsselt (Ausnahme: die ÖR), wobei für die Free-TV-Programme keine extra Kosten berechnet werden. Allerdings muß man erst mal "ish-Digital-TV-Kunde" werden, was mtl. mind. 1 € kostet. Daneben wird noch eine Smartcard benötigt. Ist man erst man ish-digital-Kunde gibt's die Free-TV-Programme kostenlos. ...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Nein, Du bezahlst trozdem auch wenn Du sie nicht "abbonierst".
    Würden sie werbefrei senden wäre es was anders aber so bezahlst Du mehr als bei der GEZ.
    Gruß Gorcon