1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sky, 28. April 2005.

  1. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Die Kabelgesellschaften werden bei dieser Gelegenheit ihre Kundenkarteien schön brav mit der GEZ abgleichen und von der GEZ auch eine schöne "Dankeszahlung" dafür bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2005
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Das wird nie kommen. Denn das ist gesetzlich verboten. ;) KDG möchte ja kein Imageschaden.
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Da würde ich mich nicht 'drauf verlassen! Die GEZ gleicht schon heute die Daten mit den Einwohnermeldeämtern und Telefongesellschaften ab. Sprich, wenn Du umziehst geht gleich eine Mitteilung an die GEZ 'raus. Wieso sollte das beim Kabel nicht geschehen?

    Ich finde das Szenario von sky durchaus realistisch. (Auch wenn ich mir wünschen würde, dass es nicht in Kraft tritt!)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2005
  4. marcus010676

    marcus010676 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2001
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Premiere macht das doch schon lange. Wenn man dort ein Abo abschließt und
    keine GEZ zahlt bekommt man nach kurzer Zeit post von denen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Weil es nun mal so gemacht wird. Die KDG verlangt ja für freischaltung von Free TV Sender auch Geld. Am Kabelnetz angeschlossene NE4 Kunden schauen dann automatisch in die Röhre weil sie keine Freischaltung bekommen.

    Gruß Gorcon
     
  6. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Ich hatte mal ein Abo bei Premiere in dem die Leute vom Mediamarkt beim registrieren einen Rechtschreibfehler in die Adresse reingemogelt haben.
    Nach 2 Monaten bekam ich von der GEZ einen Meldebogen mit EXAKT dem gleichen Rechtschreibfehler.
    Soviel Zufall gibts nicht!

    :winken::winken::winken:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Wenn Du keine GEZ bezahlst, kein Wunder!

    Gruß Gorcon
     
  8. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Ich zahle GEZ.

    Aber der "Typ" mit dem anderen Namen, der durch den Rechtschreibfehler verursacht wurde, zahlt natürlich keine!
    Und ich habe auch keine Lust für einen nichtexistierenden Bewohner in meinem Haus GEZ zu zahlen!


    :eek::eek::eek:
     
  9. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Ich würd's mal drauf ankommen lassen. Wenn die vor der Türe stehen, stehenlassen. Wenn die Drohungen ernster werden, also Gerichtsvollzieher, die GEZ Heinis mal zum Einwohnermeldeamt schicken, ob die einen Typen finden, der unter Deiner Adresse gemeldet ist. Nachweisen müssen die das doch oder?

    P.S. Sämtliche Briefe mit dem falschen Adressaten gehen postwendend an die GEZ zurück, evtl. mit dem Vermerk "Unbekannt verzogen" :D. Wirst doch denen ihr Kasperlestheater nicht mitmachen oder?
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Das z. B. Kabel Deutschland lügt dass sich die Balken biegen beweist folgendes: Ich habe zwar Sat-Empfang, habe aber dort per e-mail angefragt, warum die Privaten nicht im Digital-Kabel senden. Ich wusste zwar warum, aber die Antwort, die ich erhielt war dreist: Die Privaten wie RTL oder VOX könne man nicht digital ins Kabel einspeisen, da diese noch nicht digital senden...
    Da können einem nur die Worte fehlen. Entweder sitzen da in der Tat derart unkompetente Mitarbeiter oder man meint die Keute mit derart dreisten Lügen anspreisen zu können - ich tippe auf letzteres und bin heilfroh durch Sat-Empfang nicht auf diesen dreisten Laden angewiesen zu sein.
    Ich selber halte zwar nicht viel von den Privaten, aber die Tatsache, dass die Privaten nicht im Digital-Kabel senden, hat meinen Schwager davon abgehalten, digitales Kabel zu nutzen.