1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sky, 28. April 2005.

  1. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Damals war es ja auch noch die "gute alte Zeit" von Digitalfernsehen hatte niemand Ahnung. Aber wie sieht es jetzt damit aus. Solange Jamba und Konsorten weiterhin so gut bezahlt, aber was ist wenn die nicht mehr bereit sind Millionen von Euros Viacom zu überlassen. Schonmal aufgefallen dass grosse Konzerne wie adidas, Nike, Motorola, etc. nur zu ganz bestimmten Zeiten Werbespots schalten. Hätten die Musiksender keine Klingeltonanbieter als Werbekunden wer würde dann noch Werbezeiten schalten??? Soviele können es gar nicht mehr sein. Sonst würde ich nicht von Vormittag bis Nachmittag ständig Sweety über den Bildschirm tanzen sehen. Verschlüsselung ist nur noch eine Frage der Zeit.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Wenn Du den FTD-Artikel gelesen hättest, wärst Du auch auf folgende Absätze gestossen:

    Das Ganze ist einfach nur unverschämt! :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2005
  3. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Eine Horrorvorstellung...:eek: :mad:
    Und für persönliche Pay-per-View - Angebote bekommt man dann vielleicht auch noch spezielle Botschaften ins Programm eingeblendet - ähnlich wie z.B. die Klingeltöne.:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2005
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Und genau deshalb bin ich der Meinung, dass das nur nach hinten losgehen kann!:winken:
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Außerdem hat ein großer Teil der Bevölkerung gerade genug Geld,um über die Runden zu kommen.Wenn jetzt dann noch eine Abgabe für RTL&SAT.1 im Kabel dazukommt,werden die sicherlich analog bleiben oder auf DVB-S/T umsteigen
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Ein Umstieg auf Sat. geht aber nur, wenn dieser nicht auch verschlüsselt ist.

    Und genau das planen die Netzbetreiber und Pay-TV-Anbieter, laut FTD, um "Kundenschwund" zu vermeiden.

     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2005
  7. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    @htw89

    wußte gar nicht das eine Abgabe schon beschlossen Sache ist. Sorry aber Deutschland wird jetzt sicherlich nicht Untergehen. Alles maßlose Übertreibung!!!
    "ein großer Teil der Bevölkerung gerade genug Geld um über die Runden zu kommen"... das hört sich so an als würde wir alle verhungern. Beim Verreisen und Geld fürs Auto ausgeben sind wir Deutschen noch mit an der Weltspitze. Und ich kann mir auch nicht vorstellen dass wenn jemand ca. 10 Euro einmalige Freischaltung sich nicht leisten kann, dann auf DVB- S umsteigt. Der wird dann sicherlich bei analog bleiben. Aber hey. Es muß ja nicht jeder auf DVB-C umsteigen. Wenn das nur ein paar Millionen machen ist das okay. Der Rest guckt halt Verarsche via analog weiter.
     
  8. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Wieso wird immer angenommen, das eine Verschlüsselung auch automatisch was kostet ? Mag sein dass das kommen wird, aber ganz sicher nicht am Anfang. So blöde sind die ja nun auch wieder nicht. Das wird im Rahmen der Pay-TV Kanäle kommen, die die Privaten starten werden (Pläne gibt es ja schon) sicher kommen, aber nicht jetzt. Auch der analoge Ausweg wird nicht lange helfen, da die sicher nach und nach die Kanäle abschalten werden um die Leute in den digitalen Bereich zu bekommen.
    Aber das Ammenmärchen von "gerade genug Geld", dass kannste getrost vergessen. Wer sich ein Handy leisten kann, wer mit dem Auto auch jede kleine Wegstrecke zurücklegen kann, wer Rauchen kann, usw. der kann auch die paar Euro für Pay-TV abdrücken. Hier in Deutschland ist jammern auf hohen Niveau angesagt.
    Und wenn das Kabel eine Verschlüsselung bekommt, dann wird die auch im Sat Bereich kommen. Das ist nur eine Frage der Zeit. Lediglich DVB-T wir wohl außen vor bleiben, weil das immer mehr zum Ballungsraumfernsehen wird, und in einigen Regionen schon gar keiner der großen Privaten an den Start geht, da zu teuer und keine Reichweitengewinne erzielt werden. Zudem wird es bei DVB-T kaum neue Kapazitäten für Pay-TV geben, hinzu kommt, es gibt keine Box mit CI Schacht und für die paar Prozent Zuschauer lohnt sich wohl auch der ganze Aufwand nicht.
     
  9. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Bis dann der Analoge Empfang 2010 oder so abgeschaltet wird ...


    Wenn die Zwangsverschlüsselung kommt, können die die GEZ/Rundfunkgebühr dann eigentlich einstampfen. Die hat dann Ihre Berechtigung verloren.
    Da man eh für jedes Gerät eine Karte braucht, zahlt man ja eh nach Nutzung.

    Oder habe ich da etwas missverstanden ?
     
  10. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelprogramme sollen verschlüsselt werden

    Ob die GEZ überleben wird, ist wirklich fraglich. Aber Gebühren für die ÖR werden wir sicher zahlen müssen, die Frage ist eben nur, in welcher Form. Es sind ja auch Modelle wie in anderen Ländern denkbar. In Frankreich wird das mit einer Wohnsteuer (so eine Art Grundsteuer) eingetreiben, 116,50 EUR pro Wohnung und Jahr. In England ist es über die Steuer usw. Da sind viele Modelle denkbar.