1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelplus Österreich !!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von xray3100, 22. September 2014.

  1. erichantau

    erichantau Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2015
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    13
    Anzeige
    Danke für die rasche Antwort! In diesen Sendern über 1000 sind dann wohl alle Nicht-Sky-Sender (also z.B. auch ORF, usw.) enthalten, oder?
     
  2. Nikolausi71

    Nikolausi71 Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    ORF 1, ORF 2 Wien, III sind unter 1000, ORF 2 Burgenland ist über 1000.
    Die deutschen Öffentlich Rechtlichen sind unter 1000.
    Über 1000 sind die meisten Regionalsender wie W24 und so.
    Laola, WELT über 1000
    Die Privatsender sind soweit ich das auf die Schnelle sehe unter 1000
     
    erichantau gefällt das.
  3. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    So, nach längerer Zeit tut sich mal wieder was im K+ Netz!!

    Auf 480 Mhz wurden CT1 und CT2 (Tschechien) aufgeschaltet. Vor langer Zeit sendete hier die RAI. Offenbar kommen die nicht mehr zurück! Sehr schade, die Radiosender sind nämlich noch da... Als einziges ital. TV-Programm bleibt Euronews ital.

    Auf Euronews Deutsch bekomme ich einen Wildfremden EPG. Möglicherweise ist da was im Busch!

    Sehr lästig sind die uralten Sendernamen, die schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurden. "Nitro Österreich" heißt "RTL Nitro Ö...", "RTLup" heißt immer noch "RTL Plus", um nur die gröbsten Versäumnisse zu erwähnen. Im Radiobereich tummelt sich noch "Bavarian Open Radio" - der Sender sendet seit 2008(!) nicht mehr unter diesem Namen. Er heißt - nach mehreren Umbenennungen - PULS und wird vom BR betrieben.
    Die schweizer Radiosender heißen noch "DRS 1-3". Auch die Sender SWRinfo und MDR Info haben ihr "Info" schon längere Zeit durch ein "Aktuell" ersetzt. Mal sehen, wann K+ nachzieht.
    Im Zuge der Abschaltung des ARD-Hörfunktransponders verschwanden auch einige ARD-Radiosender aus dem Netz von K+. Im Gegensatz zu manchen deutschen Kabelbetreibern entschied man sich jedoch, an der Einspeisung einiger Sender festzuhalten. Das finde ich sehr löblich von K+!!!!
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch bei Magenta TV gibt es noch "n-tv" anstatt "ntv" und das "Deutschland Radio Kultur" anstatt "dlf Kultur" !
     
  5. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.240
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Ich denke ohnen einen direkten Hinweis/Fingerdeut and ie Verantwotlichen wird sich vor allem bei Kabelplus nichts ändern, es ist offensichtlich, dass sich dort von selbst niemand darum kümmert.
     
  6. Finn

    Finn Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das finde ich sehr gut! Ich hab mich schon immer gefragt, warum von allen Nachbarländern ausgerechnet Tschechien fehlt.

    Interessant sind aber noch 2 Dinge:

    1. CT1 und CT2 sind noch nicht über MagicTV (IPTV-Angebot der Kabelplus) verfügbar - obwohl es andererseits inzwischen etliche Sender gibt, die exklusiv über MagicTV senden und umgekehrt nicht über klassisches DVB-C empfangbar sind.

    2. Auf den Frequenzen 458, 466 und 474 MHz, wo zuvor hauptsächlich leere Services mit Namen "kabelplus" waren, sind viele der ausländischen Sender (inkl. CT1 und CT2) jetzt zusätzlich zu den ursprünglichen Frequenzen (722, 730, 738, 746) nochmal aufgeschaltet. Vielleicht ist da gerade eine größere Umsortierung im Gange?

    Zu den veralteten Sendernamen:
    Ja, vielleicht würde ein Hinweis nützen. Vor längerer Zeit wurde das falsche Logo des Radiosenders "sunshine live" im MagicTV auf meinen Hinweis hin prompt korrigiert (auch wenn es inzwischen nach dem Redesign von sunshine live schon wieder veraltet ist). Andererseits hat "BR plus" im MagicTV das richtige Logo, aber trotzdem den falschen Namen "Bavarian Open Radio".

    Auf jeden Fall! Auch wenn der Verlust etlicher Sender trotzdem schade ist.
     
  7. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    "Comedy Central Austria" sendet nun in Full HD!
    Da die Austria-SD Variante am 1.2. abgeschaltet wurde, sendete man bis vor ein paar Tagen die deutsche SD-Version...
     
    Smoky2222 gefällt das.
  8. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    1.) Die in Post #346 beschriebenen Sender beendeten ihre Ausstrahlung auf den alten Frequenzen.
    Es sollte also ein neuer Sendesuchlauf gestartet werden.
    2.) CNN sendet in HD!!

    Wie bei Kabelplus üblich, wird NICHTS davon auf der Homepage erwähnt!
     
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    569
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier der Kanalraster der Kabelsignal (heute Kabelplus) mit dem TV- & Radioangebot um 1987 :)


    [​IMG]
     
    Spoonman, Nikolausi71 und xyladecor gefällt das.
  10. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.240
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Cool. Die Tage, wo noch eine Aufschaltung eines neuen Programmes ein absoluter Highlight war, auf den man voller Neugier hinfieberte.