1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelplus Österreich !!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von xray3100, 22. September 2014.

  1. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hier gehts zur neuen Senderliste: https://www.kabelplus.at/Downloads/Drucksorten/Programmlisten/Programme-digital_0316_Sendeplatz.aspx

    Den Umstellungstermin für die jeweilige Gemeinde gibts hier: https://www.kabelplus.at/Downloads/Drucksorten/Umstellung.aspx

    • Die Parallelabstrahlung SD/HD wird offenbar bei vielen Sendern EINGESTELLT!! Kann leider anhand der Liste nicht eruieren, ob auch die ORF-Programme betroffen sind, da nur die HD-Version angegeben ist. Das wäre ein äußerst "radikaler" Schritt...
    • Viele neue Ö Regionalsender (ORF "Regional" HD (alle), oe24, R9,..)
    • Auch mehrere neue Nachrichtensender (DW, Al Jazeera Engl.), Deluxe M.,
    • Das ANALOGE Radio wird auch neu geordnet, es werden nur Frequenzen ab 102.70 MHz verwendet! Klassik Radio D wird offenbar nicht mehr verbreitet! Das wird einigen nicht schmecken...Interessant, wofür man die freien Frequenzen verwenden will!
     
    Nikolausi71 gefällt das.
  2. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    BBC Entertainment wird offenbar abgeschaltet. Es ist in der neuen Liste nicht mehr enthalten.
     
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    569
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn ich mir die UKW Radio Liste so ansehen, dann wurde hier massiv reduziert. Da fehlen alle Programme des Bayerischen Rundfunks, Ö24 usw. Sicher, sind diese Programme auch digital empfangbar - aber gerade für zwischendurch ist doch der Empfang mit dem UKW Tuner auf der Stereoanlage ganz praktisch. Vor allem wurde der komplette Fequenzbereich unter 102,70 Mhz komplett geleert.

    Hier versehe ich Kabelplus nicht wirklich. Ich habe heute nicht mehr Kabelplus, da wir seit 2 Jahren ein eigenes Haus haben - aber in der Wohnung, habe ich gerne das UKW Angebot genützt. Das war auch der Grund warum ich mir im eigenen Haus eine Astra/Hotbird Anlage genommen habe, dazu eine terrestrische TV Antenne & eine UKW Antenne am Dach. Damit bin ich von keinem Kabelnetzbetreiber abhängig - und davon, was er meint, mir gerade bieten zu müssen.
     
  4. engelschar

    engelschar Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
  5. Smoky2222

    Smoky2222 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    NEU, SKY KINOWELT TV in SD auf Frequenz 690 !
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2016
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    569
    Punkte für Erfolge:
    123

    Etwas eigenartiger Bericht. Für mich macht es eher den Eindruck, dass man das Sammelsurium der Kanalbelegung vereinheitlicht - das aus den verschiedenen Zukäufen von kleinen Netzen entstanden ist. Die von der Kabelplus vorgenommen Sortierung der Kanälen, ist für den Endkunden ohnehin zweitrangig - da Kabelplus ja keine eigenen Receiver/Set-Top-Boxen anbietet. Die meisten Boxen bieten ohnehin die Möglichkeit eine definierte Reihenfolge festzulegen - wenn ein Sender in HD sendet, wird dieser ohnehin dem SD Siginal bevorzugt (Techniat - ISPRO bspw.).

    Dass man von 3D und 4K spricht finde ich auch logisch - da diese Sender ja auch via Satellit schön langsam empfanbar sind. Kabelplus muss ja hier deswegen im Netz keine Umbauten vornehmen, sondern das Siganl nur einspeisen - da ist es grundsätzlich egal, ob das in SD, HD oder 4K vom Satelliten in der Kopfstelle abgenommen wird.

    Wie auch immer - Kabelplus ist unter den vielen Betreibern, sicher der symphatischste. Vor allem weil keine Grundveschlüsselung etc. wie bei UPC (ausgenommen Mini Paket) verwendet wird und weil jeder Kabelreceiver verwendet werden kann. Dies liegt aber auch an der massiven Konkurrenz der Kabelplus ausgesetzt ist, da man vor allem im ländlichen Raum aktiv ist. Hier ist die Konkrrenz des Sat-Direktempfanges sehr groß.

    Internet via Kabelplus war schon sehr fein - aber beim TV-Empfang verlasse ich mich lieber auf meine Astra/Hotbird Anlage und bin mein eigener Programmdirektor.
     
  7. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie ist das mit der freien Receiver Wahl in Wien, ich habe auf der Kabel Plus Seite meine Adresse eingegeben und da steht verfügbar, da ich aber in der Upc only Zone liege dachte ich das Kabel Plus hier als Untermieter der Upc Infrastruktur Auftritt. Heißt das jetzt das ich in Wien ,wenn ich das ganze über Kabel Plus nehme trotzdem noch freie Auswahl habe, dann währe es mir die paar Euro die Kabel Plus teurer ist wert.
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    569
    Punkte für Erfolge:
    123
    also entweder wohnst Du im Gebiet der UPC oder von Kabelplus. Beides kann nicht sein.
     
  9. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann gehe bitte auf die Homepage von Kabel Plus und gib bei der Verfügbarkeit 1210 Wien ein. Die angebotenen Pakete erinnern mich sehr an UPC.
    Und ja der 21 Wiener Gemeindebezirk ist definitiv UPC Land.
     
  10. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie angekündigt, wurden der BR und arte analog abgeschaltet. Auf die bisherigen Kanäle sind nun Vox und Kabel eins nachgerückt, die auf ihren bisherigen Frequenzen abgeschaltet wurden.