1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelnetzbetreiber mahnen Sender zu weniger DRM-Maßnahmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2014.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabelnetzbetreiber mahnen Sender zu weniger DRM-Maßnahmen

    Soso, die Kabelbetreiber oder deutschen TV Sender haben also das Urheberrecht an Hollywood Serien und Spielfilmen, auch eine diskussionswürdige Aussage. ;)
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelnetzbetreiber mahnen Sender zu weniger DRM-Maßnahmen

    Warum sollten sie das machen wenn es genug gibt, so wie dich, die sich trotzdem auf so ein Abo einlassen?????

    Wie schon Kleinkinder es machen, werden hier Grenzen ausgetesten wie weit man gehen kann, wer das nicht möchte hat nur eine Wahl, Verzicht bis der Krempel ohne DRM daherkommt.

    Dann sollen die auch den Rand halten wenn RTL sein volles Waffenarsenal ausspielt.
    Man muss sich immer nur fragen wer von wem abhängig ist und bei werbefinanzierten Sendern sind das nun einmal eindeutig die Sender, bloss kapiert der dumme Kunde das einfach nicht.

    20 Jahre ohne RTL HD klargekommen und plötzlich bricht die Todesangst aus, wenn man kein RTL HD schauen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2014
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelnetzbetreiber mahnen Sender zu weniger DRM-Maßnahmen

    ... die Kabelbetreiber besitzen keine Rechte an Hollywood Serien und Spielfilmen.
    Die Sender sind hier verpflichtet, die Kabelbetreiber von jeglichen Urheberansprüchen freizustellen, indem sie darlegen, für die verbreiteten Inhalten die erforderlichen Urheberrechte besitzen.
    Gem. aktuellen Urheberrecht haben einzig und allein die Sendeunternehmen das Recht zu bestimmen, wie ihre gesendeten Inhalte genutzt werden dürfen ...
     
  4. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    AW: Kabelnetzbetreiber mahnen Sender zu weniger DRM-Maßnahmen

    Da versucht mal ein Verband gegen die DRM-Fesseln aufzubegehren, und schon stellen sich die Meckerer wieder in Angriffslinie auf und schlachten den Boten.

    Wollt Ihr Veränderungen oder wollt Ihr nur Eure Feindbilder pflegen?
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelnetzbetreiber mahnen Sender zu weniger DRM-Maßnahmen


    Dann verlangen wohl die Hollywood Studios von RTL das man nicht vorspulen darf, von PROSieben aber nicht mehr, ich denke ebenfalls eine diskussionswürdige Aussage. ;)
    Womöglich wären die Feindbilder längst verschwunden, wenn die Kabelanbieter den Sendern nicht den Boden für den DRM Einsatz vorbereitet hätten.:winken:
    Stattdessen meckert man jetzt lieber hinterher herum anstatt den Sendern von vorneherein klare Grenzen auzuzeigen.
    Besonders Unitymedia hebt sich hier deutlich negativ mit seiner CAK7 Smartvard von den anderen Kabelanbietern ab!!!
     
  6. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Kabelnetzbetreiber mahnen Sender zu weniger DRM-Maßnahmen

    Immer schön den Nachrichtenüberbringer (ANGA) bestrafen.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabelnetzbetreiber mahnen Sender zu weniger DRM-Maßnahmen

    Passen doch gut zusammen. :D
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelnetzbetreiber mahnen Sender zu weniger DRM-Maßnahmen

    Soll man den Dachverband der DRM Unterstützer etwa jetzt dafür loben das er 3 Jahre zu spät vor DRM warnt, aber immer noch nicht unternimmt???
     
  9. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Kabelnetzbetreiber mahnen Sender zu weniger DRM-Maßnahmen

    Die KNBs sind einfach nur Provider, sie liefern einfach nur aus. So wie ein Internet-Provider auch DRM-Zeugs ausliefert.

    Vielleicht sollte man alle KNBs und Sat-Betreiber beschimpfen, weil sie auch Propaganda Sender wie Russia Today usw. ausliefern.

    Warum sollen KNBs Sender nicht ausliefern? Könnte ja auch unter Zensur fallen?

    Wenn euch DRM bei RTL stört, dann bestraft RTL! Wenn die Deutsche Post oder DHL PC-Spiele mit DRM ausliefert, gebe ich denen auch nicht die Schuld.
     
  10. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelnetzbetreiber mahnen Sender zu weniger DRM-Maßnahmen

    Weil sie so gut zusammenpassen ist ja Tele Columbus auch der größte Kunde von Kabelkiosk.:(