1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2009.

  1. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

    1. Wie dick war der Mast? Wenn sich der Spiegel verschiebt liegt das nicht selten am Mast.

    2. Bei den heutigen Triaxschüsseln kann man einen dritten Bügel zur Befestigung am Mast kaufen.

    3. Flügelmuttern/Schrauben wirklich fest genug angezogen?

    Und: Wären die drei Sachen eingehalten worden hätte sich die Schüssel wohl nie bewegt! Und: Triaxschüsseln sind nicht dafür bekannt übermäßig wetterstabil zu sein (eigene Erfahrung + Erfahrung von anderen) - das trifft nur auf die TDE-Versionen (werden glaube ich nicht mehr produziert) von Triax zu. Und natürlich vorallem auf die Antennen von Kathrein ect.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

    Mein Internet läuft da auch störungsfrei , aber beim Telefon kommt es viel zu oft vor das ich zu anderen Gesprächsteilnehmern keine Verbindung aufbauen kann.
    Ich höre kein Freizeichen und auch nicht das der Gegenüber etwas sagt.
    Das hatte ich dieses Jahr bestimmt schon 5 mal !

    Reicht dir der EINE HDTV Sender auch den du nur bei UM empfangen kannst ?
    Mir reicht der nicht annähernd !
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2009
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

    Rechne mal nur mit den unverschlüsselten, die sind im Kabel im ganz unteren zweistelligen Bereich und alles öffentlich rechtliche Sender.

    Vielfalt = NULL


    Sie haben auch, mit riesigem Abstand das beste FreeTV Programmangebot

    und ebenfalls beste HDTV Programmangebot im Free und im Pay TV Bereich.

    Demgegenüber steht bei UM ein HD Pay TV Sender und die GEZ Sender im digitalen Bereich.


    Aber weder als Mieter , noch wie bei mir als Wohnungseigentümer hat man diese Alternative.
    Man ist auf Gedeih und Verderb dem Kabelmonopolisten aufgeliefert :wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2009
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes


    HD+ ist Kundengängelung oder erkläre mir bitte woher es sonst kommt das man die Werbung nicht vorspulen kann, mit CI+ hat das nämlich nichts zu tun.