1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2009.

  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

    Ganz einfach: Wir mit einer Schüssel auf dem Dach haben die digtale Öffnung schon hinter uns und waren entscheidungsfreudiger als die Kabelnetzbetreiber ! :)
     
  2. srumb

    srumb Guest

    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

    Na das verstehe ich jetzt nicht ganz!
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

    ;)
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

    Das mache ich mit jedem Einkauf und der GEZ.
    Hab gerade mal nachgeschaut, KD hat das Netz bei uns ausgebaut aber statt die HD Promo Sender von ARD und ZDF wie versprochen einzuspeisen hat man nur die Sky HD Sender ins Netz genommen.Das sagt doch alles!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2009
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

    Hat jemand den Artikel im Eingangspost eigentlich gelesen?

    Ein einziger Abschnitt befasst sich mit SAT. Nämlich in Sachen Kosten der Einspeisung.
    Ansonsten gehts um:
    - TriplePlay
    - Umstieg Kabel analog auf Kabel digital
    - Übertragungsmöglichkeiten IPTV via Kabel
    - usw

    Das alles hat nix mit dem Vergleich TV-Empfang Kabel vs SAT zu tun.

    Und in Sachen TV-Programmvielfalt wage ich jetzt mal ne Prognose: HD+ wird möglicherweise floppen, aber die Sat-Plattformbetreiber und Sender werden nicht ruhen, bis der Anteil FTA auf den Satelliten auf ein (öffentlich-rechtliches) Minimum zusammenschrumpft. Die Aussichten auf Zusatzkohle und sonstigen "Mehrwert" für die Anbieter sind einfach zu verlockend. Nicht dass ich das gutheißen würde, aber wo es Kohle zu verdienen gibt, wirds auch versucht. Und mittelfristig werden sie Mittel und Wege finden, das durchzudrücken. Wetten?
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

    Vielleicht sollten wir uns mal darüber Unterhalten was eine Digitale Öffnung überhaupt nun ist.

    Sat hat nun ja mal die grösse Auswahl an Digitalen Programmen.
    Das will ich ja gar nicht bestreiten.

    Dachte immer das die Kabelsender auch Digitale Sender zur verfügung stellen.
    Oder gibt es nach der Digitalisierung noch eine Digitaleausbaustufe.

    Mehr als Digital gibt es doch nicht oder habe ich irgendetwas verpasst?
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

    Die Netzbetreiber verschlüsseln meistens ihr digitales Angebot um ihr Signal zu schützen.Ich würde eher sagen um ihre Einnahmen zu erhöhen.Die Ausbaustufe wird seit heute über Satellit ausgestrahlt und heßt HD+ wo durch CI+ noch die Gängelung hinzukommt.Das wird dann wohl auch in geraumer Zeit im Kabel so oder so ähnlich kommen.Es kommt auf den Anbieter an.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

    Verpasst hast Du das die Kabelnetzbetreiber die Digitalisierung im Kabel für Gängelung der Kunden durch Zwangsreceiver und Grundlosverschlüsselung von FTA Sendern und für die Umwandlung von Free TV in Pay TV Missbrauchen um die Kunden ab zu zocken.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

    Wetten brauchen wir adrüber nicht.
    Die Sender werden versuchen zusätzliche Einahmequellen zuerschließen.

    Das wird mit sehr hoher wahrscheinlichkeit eine mischung aus Free und Pay sein.

    Kann mir ganz gut vorstellen das die Sender alle eine Homepage betreiben werden wo man dann gegen bezahlung die aller neuste folge von irgendeiner Serien sich anschauen kann.

    Wochen später kommt dann diese Serien folge in einer geschnittenen Fassung mit Werbung im Free TV zusehen.

    Tripelplay???

    Das ist jetzt kein Thema was in den News hinein gehört.
    Dachte immer das dieses Angebot schon seit Jahren existiert.

    Ein vergleich.
    Fernsehn= pro Sat
    Internet Geschwindigkeit= pro Kabel
    Telefonieren= ??? weis nicht was man da anders machen kann außer Telefonieren

    Lassen wir mal die kosten ausser acht.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelnetzbetreiber: Kabel steht für "digitale Öffnung" des Marktes

    HD+ ist der Name von einer Digitalen Plattform und somit keine Gängelung
    Genauso wie Sky der Name von einer Plattform ist.

    CI+ ist ein Technisches Elemet was Gewisse vor und Nachteile hat.
    Was für den einen ein Vorteil ist, ist für den anderen ein Nachteil.

    Kopierschutz.
    Nachteil der Nutzer kann s nicht aufnemen. Vorteil der Content vermakter kann sichsicher sein das er mehr DVDs verkauft.

    Im Normalfall sollte das so sein.

    Das CI+ im Kabel auch mal erscheint, ist sicher.
    Das CI+ wird sich im Kabel schwerer tun als im Sat bereich.

    Der Vorteil da man schon heute Karten nutzen muss wo es normale CI Lösungen für gibts.