1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    @hezup: die HHA in der jetzigen Form halte ich auch für problematisch, das hab ich schon geschrieben als sie in der Diskussion war vor Jahren. Aber darum geht es hier ja gar nicht.
    Solmyr schreibt sich seit Tagen fast in Rage nach dem Motto "will haben und kriege nicht" ohne auch nur ansatzweise auch mal die Tatsachen ins Auge zu fassen. Ein gewisses Niveau in der Diskussion wäre doch ganz nett. Man kann ja gegen die ÖR und auch für die Einspeiseentgelte sein, aber nur mit "will haben" oder "will nicht haben" zu begründen ist etwas dünn.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    Es geht hier aber nicht um die ÖR - bitte Meldung lesen - sondern um Premium-TV. Hat also nichts mit Must Carry zu tun. Aber Hauptsache wieder dämlich rumflamen. Es geht um Premium-Sender, die sich exklusiv nur über SAT verbreiten lassen. Komisch, dass die Dame nicht darüber spricht, dass es auch Sender gibt, die exklusiv über Kabel verbreitet werden.
     
  3. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    Es ist doch immer wieder erstaunlich wie Solmyr und FilmFan es immer wieder schaffen, eine einigermaßen interessante Diskussion
    in ein Nirvana laufen zu lassen. Man könnte böses vermuten:
    "FilmFan" = HD+ , und der Andere sieht durch die Diskussion hier seine
    KNB - Vorteile (Angestellter?) davon schwimmen :D.

    Zum Thema: Die KNB und Verbündeten machen ganz schönen Wind in letzter
    Zeit. Geht es steil Berg ab? Oder wie soll ich als Sat-Schauer diese komische Aufgeregtheit werten? Geht hier ein Geschäftsmodell etwa nicht auf?
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender


    Ok verstanden. Aber da wird ein KNB wohl kaum was machen können. Wenn sich ein Programmbetreiber nur per Satellit verbreiten lassen will, ist das sein gutes Recht. Wenn ich mich recht errinner, gab es auch mal den umgekehrten Fall, wo sich ein Programmbetreiber für die ausschliessliche Verbreitung im Kabel entschied, nannte sich glaub ich Kabelkanal. Auch damals gab es heftige Diskussionen unter den Zuschauern, ob das so rechtens ist.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    Da die beiden großen "Kabeltreiber" Einspeisegebühren fordern, ist es legitim ihnen auch Inhalte vor zu enthalten, um Kosten zu sparen.

    Darüber hinaus wüsste ich auch nicht, für was es gut sein sollte, dass insbesondere private Veranstalter ihre Produkte jemanden anbieten müssen.
    Haben sie einen aus ihrer Sicht besseren Abnehmer, so sollen sie ihren Content auch dort verhökern können, den ihr Ding.

    Insgesamt sehe ich im Anga-Statement, dass man mal die eigene Lobbyistentruppe losgeschickt hat, um für die eigene Sache positive PR rauszuhauen. Mehr nicht.
    Man kommt ja als KNB, zumindest die beiden großen, nicht aus den Negativschlagzeilen derzeit.....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Dezember 2013
  6. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    Einerseits gehört die "Must-Carry"-Regelung in der Tat ersatzlos gestrichen, da ja man die "wichtigsten" ÖR-Programme über DVB-T empfangen kann, andererseits ist es z.B. KD, welches seit Monaten die HD-Programme der ÖR den Zuschauern vorenthält.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender


    Seh ich absolut genauso. Nur wenn ein Programmanbieter die Must Carry Regelung für sich in Anspruch nimmt, sollte man ihn verpflichten können. Tut er das nicht, sollte es ihm völlig freigestellt sein, wie er sein Programmangebot verbreitet. Einen Musst Offer Notwendigkeit sehe ich hier absolut nicht, ganz egal für welchen Verbreitungsweg auch immer sich ein Anbieter auch entscheiden will.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    Wo mache ich so etwas? Ich habe lediglich Terranus' Auflistung für eine freie Markwirtschaft ergänzt.

    Ich denke mal, daß Dein Beitrag (und daraus folgend meine* und alle folgenden Reaktionen) die Diskussion mehr stören.

    * Ich konnte und wollte das aber nicht unkommentiert stehen lassen.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    Leute,
    langsam wird es echt nervend. Egal um was für ein Thema es geht.
    Irgendeiner holt immer die Keule aus dem Sack um auf die ÖR reinzuschlagen oder um HD+ zu feiern oder dagegen zu stänkern. Egal ob es zum Thema passt oder nicht.

    Am besten einfach solche User ignorieren. Die wollen bloß Aufmerksamkeit.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    Wenn die großen Kabelanbieter wirklich wollten, könnten sie auch den Transponder 73 selbst demuxen, und auf ihre Kabelkanäle aufteilen. Tun sie aber nicht.

    Deshalb ist die Forderung nicht nachvollziehbar. Sollte sie tatsächlich umgesetzt werden, könnte das bedeuten: ARD und ZDF werden gezwungen, ihr gesamtes Angebot über KDG zu verbreiten. Das würde aber auch implizieren, dass KDG dann gezwungen ist, alle Programme einzuspeisen. Da stimmt doch was an der Logik nicht.