1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Dich zwingt aber umgekehrt auch niemand, deinen sich immer wiederholenden Unsinn in wirklich jedem Thread abzuladen. Einfach den Threat ignorieren, das schont die Nerven.

    Allerdings scheint dir das sehr sehr schwer zu fallen.

    Verfolgungswahn oder gesponsorter Kreuzzug?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2012
  2. premierekunde

    premierekunde Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Bundesliga

    Es ist ja doch schon verwunderlich, dass die DFL lt. dwdl.de die Pressekonferenz zur Vergabe der Fussballrechte in der nächsten Woche ausgerechnet in der "Skyloft" eines großen Hotels in Frankfurt veranstaltet. Ein Wink mit dem legendären Zaunpfahl?
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.802
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Bundesliga

    In Deutschland gibt es mit HD+ und Sky zwei Plattformen mit ausreichend verteilten Endgeräten. Entweder die Telekom bucht bei HD+ oder bei Sky die Kapazität.

    Wenn Sky über seinen eigenen Schatten springen könnte wäre es durchaus möglich das man auch in Zukunft die Bundesliga über Sky sehen kann.

    Alternativ bucht die Telekom die Dienstleistung & Kapazität bei HD+ so das auch über diesen Wege die Sky-Kunden zumindest über SAT weiterhin ihre geliebte Bundesliga sehen können.
     
  4. didi878

    didi878 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Bundesliga

    ..glaube ich nicht. Skyloft ist das größte Eventcenter in Flughafennähe.
     
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Fußball-Bundes

    Was ein Vergleich...OMG

    Die Telekom ist eine Telekommunikationskonzern, der weltweit operiert.

    Sky Deutschland ist ein Medienunternehmen. Ein Medienunternehmen brauch selbst die Rechte, gerade wenn es sich um ein Pay-TV Unternehmen handelt, wobei die Rechte überlebenswichtig sind.

    Die Telekom bindet ihr LIGA total!-Angebot mit DSL-Anschlüssen.

    Na klingelt es jetzt? Was ist wohl mehr Monopol und Marktkontrolle? Man bootet einen Konkurrenten wie Sky aus und kann die Bundesliga für eigene Interesse missbrauchen, die außerhalb von Medienangeboten liegt.

    Nochmal: die Telekom ist KEIN Medienunternehmen, wenn dann müssen die sublizenzieren, sollten die wiedererwarten den Zuschlag bekommen, ansonsten gibt's kräftig Haue von der ZAK, BLM und KEK. Als "Bonus" gibt's noch Klagen von Sky und anderen Kabelanbietern hinterher. Zumindest das Risiko wird der Pink-Konzern nicht eingehen...
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Bundesliga

    Worauf willst du hinaus? Dass die Telekom die BL-Rechte sublizenzieren muss?


    Danke, das hatten wir hier schon vor Monaten besprochen und vor Tagen wurde es auch nochmal offiziell bestätigt.
     
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.943
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Bundesliga

    Die Meldung dient doch nur zur Verschleierung! Die T will am 17.4.12 mit einer Bombenüberraschung, die Buli von der Leine lassen.;)
     
  8. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Fußball-Bundes

    Du weißt schon, das die "Status Quo-Nutznießer" und "Heulsusen" gegen die Du gerade polterst diejenigen sind, mit denen die Telekom ins Geschäft kommen muss, sollte die Telekom die Sat/Kabelrechte erhalten? Die müssten doch eigentlich ganz heiß auf die Vertragsverhandlungen mit der Telekom sein, weil sie die Buli dann selbst im Angebot haben. Vielleicht haben sich die Kabler aber bereits mit Sky geeinigt, dass diese der Telekom als Hauptwettbewerber im Breitbandmarkt nix abkaufen und sie auf den Rechten sitzenlassen bis sie bei Sky angekrochen kommt.

    Nach all den Klagen, Zitaten und Wortmeldungen der Kabelanbieter der letzten Tage kann ich mir ehrlich gesagt eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit mit der Telekom absolut nicht mehr vorstellen.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Bundesliga

    Och, wenn der Preis niedrig genug ist, was sie ja mit solchem Gejammer bezwecken wollen, dann steigen die schneller mit der Telekom in die Kiste als Sullivan Oachkatzlschwoaf sagen kann.


    Weißt ja, jeder sofort verdiente Euro ist ein guter Euro für die Investmentgesellschaften denen bsp. die KDG gehört.
     
  10. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Bundesliga

    Klar. 15 € netto im Einkauf bei 29,90 € brutto im Verkauf sind für die Kabler nicht uninteressant. Ob die Telekom mit dem Geschäft aber so glücklich werden würde ist zu bezweifeln.