1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2012.

  1. polo1984

    polo1984 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2010
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Fußball-Bundes

    Die DFL sollte Bundesliga TV starten und an die TV Anbieter wie KabelBW, unitymedia, sky oder T.Entertain das Produkt weitergeben .
    Die TV Anbieter zahlen nur nach gebuchten Bundesliga TV Abos .

    Sprich : Bundesliga TV bei sky, 2.Mio Abos also werden auch nur die 2.Mio Abo´s an die DFL bezahlt.

    Wunschdenken , auf so etwas wird sich die DFL nicht einlassen denn nur DFL würde das Risiko tragen.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Fußball-Bundes

    Das wäre die beste Lösung für den Markt. Aber nicht die beste Lösung für die DFL. Könnte sie ja nicht mehr mit Luftnummern buchen und einfach mal fixe Summen garantieren, die niemand mehr erwirtschaften kann ;)

    Ooooh da würden die Vereine auf die Barrikaden gehen :cool:
     
  3. MrUnknown

    MrUnknown Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Fußball-Bundes

    Hallo

    ich denk mal die Telekom hat nicht umsonst "Fussball für alle" angekündigt wenn sie die Rechte bekommt, man wird doch sicher eine Lösung finden damit jeder in den Genuss der Bundesliga kommt :)

    Es ist doch aber klar das die Kabelanbieter nichts ändern wollen, das Geschäft läuft gut, mit Fussball und sky, würde die Telekom die Rechte bekommen, müssten sie erstmal alles neu aushandeln und nicht jeder wäre sicher zufrieden mit der Situation
     
  4. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Fußball-Bundes

    Mit Sky und Kabel läufts ja auch nicht perfekt. ;)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Fußball-Bundes

    Himmel Herr Gott noch mal, lasst es endlich 17.04. sein. Wobei.....
    dann geht die Schlammschlacht wahrscheinlich erst richtig los... [​IMG]
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Fußball-Bundes

    Die Vereine sollen doch einfach die Beiträge erhöhen.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Fußball-Bundes

    Vereinsbeiträge? In welchem Jahrhundert lebst du ;) Ich zahl zwar meine 100€ im Jahr an den Club, aber du kannst dir selbst ausrechnen, wie viele Mitglieder du bei welchem Vereinsbeitrag benötigen würdest um einen halbwegs vergleichbaren Betrieb aufrecht zu erhalten.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Fußball-Bundes

    Das ist aber das Problem der Vereine.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Fußball-Bundes

    Und damit das Problem der DFL und wie die mit dem Problem umgeht sehen wir ja ;)
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelnetzbetreiber besorgt über Telekom-Gebot für Fußball-Bundes

    ... wenn du die AUsschreibung von 2005 meinen solltest: damals hatten Kabel Deutschland, Unitymedia und arena Sport Rechte und Marketing als Konsortium auf die Rechte geboten. Kabel Deutschland war kurz vor der Rechtevergabe dann ausgestiegen. Unitymedia und arena haben dann alleine weitergemacht und hatten die Rechte auch erhalten. Die Satvermarktung gestaltet sich aber schwieriger als erwartet, denn Premiere hatte daran kein Interesse. Premiere wollte alles oder nichts und spekulierte darauf, dass arena gar nicht erst an den Start gehen würden. Mittels diverser Einstweilgen Verfügungen versuchte Premiere dabei etwas nachzuhelfen.

    Bei der derzeitigen Auschreibung haben laut Informationen des Handelsblatt auch Unitymedia und Kabel Deutschland Gebote abgegeben -> „HB“: Viele Gebote für Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga - Wirtschaftsticker - FOCUS Online - Nachrichten

    Dass der Kabelverband Anga Bedenken äußert, ist völlig normal.
    Sollte die Telekom die Bundesligarechte erhalten, wird das genauesten Prüfungen unterzogen werden. Hier will natürlich auch die ANGA ihre Interessen gewahrt wissen.

    Allerdings hatte die Telekom in der Vergangenheit immer wieder betont, dass man nur auf die Sat und IPTV-Rechte interessiert sein. Die Satrechte git es aber nicht ohne Kabelrechte. Hier wäre es naheligend, dass die Telekom diese Rechte an Liga Total sublizensiert und LigaTotal die Distribution im Kabel selbst übernimmt, ohne das die Telekom darauf Einfluss nehmen könnte ...